Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

meineumwelt 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Starke Nerven sind gefragt

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weites Spektrum der Aufgabengebiete, enger Kundenkontakt, nette Mitarbeiter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den menschlichen Umgang; das zeigt sich auch in einer hohen Fluktuationsrate des Personals. Fast alle Mitarbeiter, die aufgehört haben, ging es auf Grund des hohen psychischen Druckes zu Ende Ihrer Arbeitszeit psychisch und körperlich schlecht.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Professionalität im Umgang mit Mitarbeitern, von einem Leadership-Kurs der Leitung könnte die Firma stark profitieren.

Arbeitsatmosphäre

Das Büro ist recht klein, so dass man sämtliche innerbetrieblichen Auseinandersetzungen mitbekommt. Diese kommen leider öfter vor, so dass die Atmosphäre mitunter sehr angespannt sein kann. Ein sehr striktes und oft geprüftes Zeiterfassungssystem vermittelt einem zum Teil den Eindruck eher in einem Kontrollsystem zu arbeiten.

Kommunikation

Negative Aussagen der Geschäftsleitung zur eigenen Person bekommt man oft über Flüsterpost zugetragen, eine offene Kommunikation ist phasenweise sehr schwierig. Der Umgangston kann sehr laut werden. Aufgaben werden teilweise schlecht kommuniziert.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe nur sehr nette Kollegen*innen erlebt.

Work-Life-Balance

40 Stunden Woche wird meist eingehalten, Überstunden können stundenweise an anderen Tagen abgebaut werden. Gleitzeit besteht normalerweise in einem Rahmen von 2h. Vorher abgesprochene Arzt- oder sonstige Ausnahmetermine können relativ flexibel gelegt werden. Arbeit wird nicht mit nach Hause genommen, heißt aber auch in Coronazeiten, dass es keine Homeoffice-Möglichkeit gab. Arbeitgeber baut sehr hohen Druck gegen Krankschreibungen auf!

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten ist in entscheidenden Situationen wenig professionel, sondern spielt sich auf einer sehr emotionalen Ebene ab.

Interessante Aufgaben

Vielseitige Aufgaben in einem breiten Feld, durchaus abwechslungsreich.

Gleichberechtigung

Starke Frauenquote, aber die Einstellung des Vorgesetzten zeigt sich dann doch oft als veraltet und patriachalisch.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier habe ich keine Unterschiede im Umgang zu jüngeren Kollegen erlebt. Es wird allerdings erwartet, dass sich der Arbeitnehmer zu 100% den bestehenden Strukturen anpasst.

Arbeitsbedingungen

Relativ neues und gut ausgerüstetes Büro.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Firma steht mit für den Umweltschutz, im Alltag könnte dieser oft mehr in den Vordergrund rücken.

Gehalt/Sozialleistungen

13. Monatsgehalt bekommt man nicht, Zuzahlungen werden einem oft in Aussicht gestellt, erfolgen dann aber sehr selten. Von jeden zusätzlich zu dem Vertrag gegebene Benefits oder Zahlungen wird langanhaltende Dankbarkeit erwartet. Tipp: hier lohnt es sich am Anfang gut zu verhandeln und alles in den Vertrag schreiben zu lassen.

Image

Die Firma bedient einen Nischenmarkt und genießt darin durchaus Ansehen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen erfolgen nicht. Man muss hier bereit sein, sich selber in neue Bereiche/ Themen einzuarbeiten, oft ohne weitere Hilfe im Büro oder Fortbildungen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden