Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

mettec-holding 
gmbh
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Azubi = Billige Arbeitskraft

2,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die pünktliche Zahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich denke ich habe mein Standpunkt diesbezüglich bereits vertreten.

Verbesserungsvorschläge

-Den Arbeiter nicht so ein Druck machen.
-Vielleicht mal ein Newsletter (Wie damals bei der kohlgruppe)
-Den Arbeiter mehr Respekt entgegen bringen
-Vielleicht noch Urlaubsgeld

Die Ausbilder

Das erste Lehrjahr ist noch gut, eigene Lehrwerkstatt und ein eigener Meister, der hauptsächlich für die Azubis da ist. Leider hat dieser mittlerweile gekündigt.

Ab dem zweiten Lehrjahr beginnt die Katastrophe. Man wird an die Maschine gestellt und darf Tag ein, Tag aus produzieren. Kein programmieren, kaum einrichten und auch sonst sieht es mit der abwechslung schlecht aus.

Im dritten Lehrjahr ändert sich eigentlich nichts an der Situation, ausser das man hin und wieder auch noch ein Leiharbeiter, (davon gibt's sehr viel) beaufsichtigen muss. Erklärungen und weitere Einweisungen gibt's wenn überhaupt nur auf Nachfrage und das je nach Mitarbeiter ehr mit einem genervten Unterton.

Das vierte Lehrjahr bekommen die Azubis dann alles eingetrichtert, was sie normalerweise in 3,5 Jahren beigebracht bekommen, im schnellverfahren sozusagen.

Fazit:
Wer hier seine Ausbildung macht, macht sie nicht wegen des überragenden Verdienst und auch nicht wegen dieser qualitativ "hochwertigen" Ausbildung, sonder weil man mit einer der Firmengröße entsprechenden Ausbildung gerechnet hat, oder einfach weil man auf das Schild am Zaun, mit den tollen Versprechungen, reingefallen ist.

Spaßfaktor

Sehr wenig Abwechslung.
Man muss sich selbst gut zureden, das es ja irgendwann mit der Ausbildung vorbei ist.
Spaß kann man das nicht nennen

Aufgaben/Tätigkeiten

Eintönig meist das gleiche wie immer.

Selten mal etwas spezielles.

Variation

Man hat ein mitspracherecht, in welche Abteilung man möchte, wobei es bei der Auswahl quasi wie die Wahl zwischen Pest und Krebs ist.

Respekt

Es gibt natürlich das ein, oder andere kollegenschwein, aber im großen und ganzen wird man von den meisten Mitarbeitern respektiert. Zumindest in der Fertigung, über die Vorgesetzten brauch man nicht zu reden, das ist ein hoffnungsloser Fall.

Karrierechancen

Der Betrieb bildet für sich selbst aus. Wer würde auch jemanden nehmen, der fast nur Knöpchendrücker war?
Jedoch gibt's nach der Ausbildung nur befristete Verträge, von höchstens ein halben Jahr (wurde mir berichtet).
Sicherheit hat man so im Leben keine. Und große Sprünge sind auch nicht drin.

Arbeitsatmosphäre

Für ein Betrieb dieser Größe ist die Azubianzahl einfach nur peinlich.
Am 01.09.2019 haben wir grade mal ein einzigen neuen Azubi dazu bekommen. Bei ca. 400 Mitarbeiter.
Mit den meisten Kollegen kann man sich jedenfalls gut unterhalten und auch Sorgen und Nöte preisgeben.
Ein mal im Jahr gibt es dann noch, mit anderen Standorten der Kohlgruppe, zu der der Betrieb bis vor zwei Jahren gehörte, ein fussballtunier. Damit war's dann aber auch an Aktivitäten.

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung an sich ist nichts besonderes, nicht zu wenig aber auch nicht viel.
Wer ein Auto hat, was hier am Standort quasi unabdingbar ist und vielleicht noch ein WG Zimmer, der kommt am Monatsende mit 0 auf dem Konto raus.
Eine Reperatur am Auto kann ein da schon schlaflose Nächte bringen wenn man sich nicht irgendwo Geld leihen möchte.

Urlaubsgeld gibt's nicht.

Eine Weihnachtsprämie gibt's für Azubis von meist 300€.

Arbeitszeiten

Klassisches Dreischichtsysthem.
An Wochenenden muss selten gearbeitet werden, was zu hoch zeiten aber auch häufiger werden kann.

Aber im großen und ganzen könnte man gut planen, wenn man in der gleichen Schicht bleiben würde und nicht wie meist "Springer" ist.
Da der Schichtplan meist erst am Donnerstag für die folgende Woche hängt, ist es schwer da was zu planen. Z.B. ein Friseur Termin.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden