Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

mm 
customer 
strategy
Bewertung

Eine großartige Zeit, wirklich empfehlenswert

4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei mm customer strategy GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Besonders die Umgangskultur, die auch in stressigeren Projektphasen wenn überhaupt nur minimal leidet. Der Anspruch der Arbeit, der wahrscheinlich vergleichsweise hoch ist, wird immer in den richtigen Maßen und mit der richtigen Vorbereitung gesetzt, sodass man an seinen Aufgaben wachsen kann. Auch wurde besonders in letzter Zeit die Arbeit der einzelnen Berater stark gewürdigt. Dazu kommt das hohe Maß an Zusammenhalt in der gesamten Firma, das einem immer wieder das Gefühl eines eingeschworenen Teams gibt, in dem Neuankömmlinge mit offenen Armen begrüßt und eingearbeitet werden.

Auf inhaltlicher Ebene sind es vor allem die spannenden Projekte, aber auch die Form der Arbeit: Der hohe Qualitätsanspruch mündet immer in einem guten Gefühl, ein rundum komplettes Paket abgeliefert und die Thematik vollständig durchdrungen zu haben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Analog zu den Fragen vorher fällt mir hier nichts ein, was auf das Unternehmen per se zurückzuführen wäre.

Verbesserungsvorschläge

Fallen mir auch nach längerem Überlegen keine ein.

Arbeitsatmosphäre

Trotz manchmal - wie in der Unternehmensberatung üblich - hohen Drucks bleibt die Arbeitsatmosphäre immer angenehm. Auch an Tagen, an denen ein Projekt oder eine Präsentation für den nächsten Tag vorbereitet werden muss, wird die richtige Balance zwischen hohem Einsatz, dabei aber trotzdem freundlich bleibender Kommunikation gefunden. Allgemein herrscht eine Atmosphäre hoher, positiv gestimmter Leistungsbereitschaft. Ohne Erfahrungen in anderen Beratungen gesammelt zu haben, würde ich schätzen, dass sich hier einige Marktmitbegleiter ein Beispiel nehmen können.

Kommunikation

Die Führungsriege hat immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter und nimmt sich die Zeit, etwaige Anliegen oder Probleme zu besprechen.

Auch was die inhaltliche Kommunikation angeht wird stets darauf geachtet, dass Aufgaben für jeden Mitarbeiter klar und deutlich, dabei aber immer freundlich und kollaborativ, verteilt werden. So entsteht eine Kultur, in der im Großteil der Fälle alle wissen, was jedes Teammitglied gerade tut und ob ggf. Kapazitäten bestehen, anderweitig auszuhelfen.

Die Kommunikation findet stets in freundlichem Ton statt und wirkt nie aufgesetzt oder steif.

Kollegenzusammenhalt

Wie im vorangegangenen Punkt schon angedeutet: Unter den Kollegen herrscht ein großer Zusammenhalt, es wird sich nicht nur inhaltlich und projektbezogen, sondern auch privat ausgetauscht. Besonders zu erwähnen ist, dass alle Kollegen darauf bedacht sind, einander zu helfen. Das heißt: Ist jemand mit "seinem" Projekt für den Tag fertig und weiß, dass es auf anderen Baustellen "brennt", wird sich immer erkundigt, ob noch Unterstützung benötigt wird.

Work-Life-Balance

"Nur" 4 Sterne, aber dies mit folgendem Hintergrund: Wer in der Unternehmensberatung anfängt, weiß, dass dies kein normaler Job ist, bei dem man jeden Tag weiß, wann genau man nach Hause geht. Dies ist meiner Meinung nach jedoch auf den Projektcharakter der Branche zurückzuführen und sollte dem Unternehmen nicht vorgeworfen werden.

Bei mm customer strategy ist hervorzuheben, dass auf persönliche Wünsche fast immer eingegangen wird. Es wird beispielsweise immer versucht, an einzelnen Tagen bei entsprechener Projektlage ein früheres / pünktliches Gehen zu ermöglichen, wenn dies vom Mitarbeiter angefragt wird. Auch Arbeit aus dem Home Office stellt zumeist kein Problem dar. Aber auch bei diesen Punkten gilt: Wer in der Beratung arbeiten möchte, sollte wissen, dass man in dieser Hinsicht allein schon aus Gründen der Fairness den Bogen nicht überspannen sollte.

Vorgesetztenverhalten

Meinem Empfinden nach sehr, sehr gut. Wie vorher erwähnt herrscht eine offene Kommunikationskultur, in der man sich nicht scheuen muss, jegliche Themen anzusprechen. Auch was Mitarbeiterförderung angeht beispielhaft: Nach meiner Kündigung wurden mir immernoch neue Dinge gezeigt und beigebracht und ich glaube, dass dies nicht selbstverständlich ist, wenn man im Hinterkopf behält, dass ich "sowieso gehe".

Interessante Aufgaben

Es erwarten einen viele, spannende Projekte, in denen man stetig seinen Horizont erweitern kann. Nicht nur inhaltlich, sondern auch auch auf operativer Ebene (z.B. Umgang mit Excel, SPSS) ist eine steilere Lernkurve nur sehr schwer möglich.

Gleichberechtigung

Im Unternehmen wird jeder gehört - ich habe nie erlebt, dass jemand wegen Geschlecht o.ä. benachteiligt worden ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Altersdurchschnitt im Unternehmen ist nicht hoch - langdienende Kollegen werden geschätzt und deren Arbeit gewürdigt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut: Sowohl in München als auch in Bremen sind die Büroräume modern eingerichtet und im allgemeinen sehr hell. Bei der Einrichtung wurde darauf geachtet, dass man sich auch abseits des eigenen Schreibtisches wohlfühlt durch bspw. Sitzecken. Kaffee, Tee und Obst sind immer vorhanden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In der Dienstleistungsbranche natürlich schwer zu bewerten, aber der Müll wird getrennt und es wird allgemein darauf geachtet, dass Dienstreisen ökologisch vereinbar per Zug stattfinden.

Gehalt/Sozialleistungen

Für den Berufseinstieg ist mein Gehalt sehr gut gewesen. Hinzukommend gibt es die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und die Firma stellt optional Essensgutscheine (von denen ein großer Teil vom Unternehmen getragen wird) zur Verfügung, sodass mittags aus einem reichhaltigen Angebot der umliegenden Gastronomie gewählt werden kann.

Image

mm customer strategy genießt bei den Kunden einen außerordentlich guten Ruf. Dieser ist vor allem darauf zurückzuführen, dass großer Wert auf Genauigkeit, Nachvollziehbarkeit und Effizienz gelegt wird, weswegen auch regelmäßig große Projekte an Land gezogen werden.

Karriere/Weiterbildung

Nach lediglich einem Jahr kann ich persönlich zum Thema Karriere nicht allzu viel sagen. Was ich aber mitbekommen habe ist, dass Kollegen mit längerer Betriebszugehörigkeit nicht nur verbal, sondern auch in Form regelmäßiger Beförderungen gewürdigt werden. Man wird nach und nach an größere Aufgaben herangeführt und darf recht früh Verantwortung für bestimmte Projektbereiche übernehmen.

Weiterbildung findet zumeist "on the job" statt: Man lernt von Kollegen und Vorgesetzten fortwährend Neues, wobei sich dann dafür auch die nötige Zeit genommen wird. Hervorzuheben ist meiner Meinung nach, dass neue Erkenntnisse oder Möglichkeiten zur besseren operativen Arbeit (z.B. Funktionen in Excel) sofort mit dem gesamten Kollegium geteilt werden. Außerdem werden regelmäßig Meetings einberufen, in denen Neuerungen oder neu entwickelte Tools vorgestellt werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Markus Müller-Martini, Managing Partner
Dr. Markus Müller-MartiniManaging Partner

Herzlichen Dank, dass Du Dir viel Zeit für so ein ausführliches und differenziertes Feedback genommen hast! Wir freuen uns, dass Du Dich an die Zeit bei uns gern zurückerinnerst und Du uns weiterempfiehlst!

Anmelden