Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

MT-Propeller 
Entwicklung 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Den perfekten Arbeitgeber gibt es nicht, aber MT ist nah dran

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die gute Bezahlung, breit gefächerte Sozialleistungen und das spannende Tätigkeitsfeld. 90% der Mitarbeiter lieben ihre Arbeit und kommen gerne jeden Morgen in die Firma. Das Klima ist gut und sollte nach Kräften bewahrt werden.

Verbesserungsvorschläge

Um hier keine Namen oder Abteilungen zu nennen, lege ich einfach allen Vorgesetzten wärmstens ans Herz eine Weiterbildung in Mitarbeiterführung zu belegen. Alle würden davon profitieren - und vielleicht würde auf die Art so mancher frustrierter Kollege zum Bleiben bewogen werden. Oft ist den Vorgesetzten nicht bewusst, wie viel Frust sich schon angesammelt hat. Und gute Bezahlung beseitigt dieses Problem nicht.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hängt von der Abteilung ab in der man arbeitet. Ich hatte Glück und kam in ein freundliches, junges Team mit aufgeschlossenen Kollegen, die sich viel Zeit für meine Einarbeitung genommen haben. Ich habe mich sehr schnell wohl fühlen können und kam mit allen gut klar. Bei einem Problem packen alle mit an. Diese Leidenschaft für den Job konnte ich bislang nur in der Luftfahrt beobachten.

Kommunikation

An der Kommunikation zwischen den Hierarchien besteht noch Verbesserungspotential. Es wird zwar immer davon gesprochen, dass die Firma eine Familie sei, aber viele Neuerungen werden über den Flurfunk weitergetragen, anstatt über den offiziellen Dienstweg. So entsteht der Eindruck, dass den großen Worten leider keine Taten folgen und dies kann frustrierend sein. Es ist nur nachvollziehbar, dass sich mancher Mitarbeiter ausgeschlossen oder abgehängt fühlt.

Kollegenzusammenhalt

Klar gibt es auch hier unter den Kollegen kleinere Reibereien und schwarze Schafe, aber im Großen und Ganzen halten die Mitarbeiter zusammen und unterstützen sich nach Kräften gegenseitig.

Work-Life-Balance

Bei MT-Propeller gibt es keine Gleitzeit, keine flexiblen Arbeitszeiten. Dieses starre System ist historisch gewachsen und der Art des Handwerks geschuldet. Für Büromitarbeiter sicherlich nicht immer nachvollziehbar und gerne mal ein Stein des Anstoßes.
Aber: wo es feste Arbeitszeiten gibt, gibt es auch keine Überstunden. Hier kommt der Vorgesetzte eben nicht 10 min vor Feierabend daher, knallt einem eine Aufgabe auf den Tisch und befiehlt, dies heute noch zu erledigen - egal wie lange es dauert. Bei MT-Propeller ist um 17:00 Uhr Feierabend. Punkt.

Vorgesetztenverhalten

Auch hier hängt es stark von der jeweiligen Abteilung ab, in der man eingesetzt wird. Es gibt leider Vorgesetzte, denen es tatsächlich mal gut tun würde, eine Weiterbildung in Mitarbeiterführung zu belegen. Vor allem um zu lernen, mit wie wenig Mitteln Mitarbeiter motiviert gehalten werden können. Eine ehrliche Honorierung der geleisteten Arbeit ersetzt jede noch so große Sonderzahlung um ein Vielfaches. "Danke", "Bitte", "Guten Morgen", es fehlt bei dem einen oder anderen an den zwischenmenschlichen Basics, was sehr schade ist. Mancher hart arbeitende Kollege fühlt sich vom Vorgesetzten übersehen, missachtet, nicht wert geschätzt. Das muss nicht sein und vergrämt auf Dauer die, die es am wenigsten verdient haben.

Interessante Aufgaben

Propellerbau umfasst so viele verschiedene Tätigkeitsbereiche, da ist für jeden etwas dabei.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich kann einer bereits auf dieser Plattform veröffentlichten Bewertung nicht zustimmen. Viele Kollegen arbeiten seit 15, 20, 25 Jahren bei MT-Propeller und werden durchaus von der Geschäftsleitung sehr wert geschätzt und tatkräftig unterstützt.

Arbeitsbedingungen

Die Büromitarbeiter genießen höhenverstellbare Tische (wird derzeit nachgerüstet) und Rückenfreundliche Bürostühle. Die Räume sind hell und gut beleuchtet und angenehm klimatisiert. Einen Stern Abzug gibt es bei der spärlichen Installation von Klimaanlagen. Im Sommer kann es in manchen Büroräumen sehr warm werden. Ventilatoren können da nur bedingt Abhilfe leisten.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Arbeit wird fair und leistungsgerecht bezahlt. Es gibt diverse Extraleistungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, diverse Boni, etc.) und regelmäßige Gehaltserhöhungen. Wer hier jammert, tut dies auf sehr hohem Niveau.

Image

Interessanterweise ist MT-Propeller trotz der wichtigen Vormachtstellung auf dem Weltmarkt in der Region weniger bekannt als man meinen könnte. International ist diese Firma aber sehr hoch angesehen und wird von den Kunden geschätzt. Auf das Image "Fly green - Fly MT" legt MT-Propeller großen Wert. Nicht nur möchte MT-Propeller mit ständig verbesserten Wirkungsgraden der Propeller die Luftfahrt emissionsärmer machen, es zeigt sich auch bei den firmeninternen Energiesparkonzepten und -Ambitionen (alternative Strom- und Wärmeerzeugung), die bei MT schon vor Beginn der Energiekrise vorangetrieben und gelebt wurde.

Karriere/Weiterbildung

Hier kann ich nur für meine Abteilung sprechen. Jeder Mitarbeiter, der sich weiterbilden möchte, wird nach Kräften und vollumfänglich unterstützt. Noch nie habe von einem Arbeitgeber so viele Weiterbildungen finanziert bekommen. Hier fühlte ich mich gefordert und gefördert.


Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden