Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Netzwert 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Netzwert die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Netzwert
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Netzwert
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    100%

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    100%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Praktikant/in

Schlecht. Schnippische Kommentare und teilweise Beleidigungen während der Arbeitszeit. Das ist Unprofessionell.

1,0
KommunikationEx-Praktikant/in

Absolute Katastrophe. Es wird dem Kunden irgend etwas erzählt damit der erst mal ruhig gestellt ist. Arbeitsaufwand wird nicht klar kommuniziert ebensowenig wie die Arbeitszeiten.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Praktikant/in

Als Praktikant bist du der Assi für alles, dementsprechend wird auch mit dir umgegangen.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Praktikant/in

Sehr oft Überstunden von bis zu 11 oder 12 Stunden Arbeitszeit. Das überschreitet gesetzliche Regeln zur maximalen zulässigen Arbeitszeit pro Tag. Work-Life Balance dadurch natürlich nicht vorhanden.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Praktikant/in

Eine Vollkatastrophe in der Position. Nicht in der Lage zu kommunizieren. Unfähig und arrogant. Frech und toxisch gegenüber anderen Mitarbeitern bzw. Praktikanten. So ein Verhalten gehört nicht an einen Arbeitsplatz.

1,0
Interessante AufgabenEx-Praktikant/in

Als Praktikant für IT durfte ich mir nicht mal das Rollout bzw. Deployment beim Kunden ansehen. Stattdessen wurde ich als billige Arbeitskraft Missbraucht. Das heißt im Einzelnen: Schwere Kisten Schleppen, Müll wegbringen, Verkabeln, Tunnel setzen, Löcher bohren oder sogar komplett Fachfremde Tätigkeiten ausführen wie Lieferscheine erstellen, Waren entgegennehmen und Ware verräumen.

Anmelden