Sie interessieren sich für Nordmark? Dann möchten wir uns Ihnen gerne vorstellen:
Wir sind einer der weltweit führenden Hersteller biologischer Wirkstoffe und Arzneimittel in der Metropolregion Hamburg. Mittelständisch geprägt und inhabergeführt bieten wir unseren anspruchsvollen Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen von der Durchführung klinischer Studien über die Entwicklung und Formulierung von Arzneimitteln bis zur Produktion und Qualitätskontrolle. Bald 90 Jahre Erfahrung, Entdeckergeist und Innovation machen uns zu einem international geschätzten Partner.
Unsere Kolleginnen und Kollegen sind dabei der entscheidende Faktor. Sie ermöglichen diesen Erfolg durch ihr Engagement, unternehmerisches Denken und verantwortliches Handeln. Dafür bietet Nordmark spannende Aufgaben, eine gesicherte Zukunft, individuelle Weiterbildung, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Gesundheit und Fitness.
Möchten Sie sich auch bei uns vorstellen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter http://www.nordmark-pharma.de/de/karriere.html
Durch die Verbindung von Wirkstoff- und Arzneimittel-Know-how, können wir unseren Kunden Produkte in jeder Stufe des Wertschöpfungsprozesses von biologischen Wirkstoffen und Arzneimitteln anbieten. Wir verfügen über exzellente Fachkenntnisse und Technologien am Standort für die Entwicklung und Herstellung.
Produkte:
Pankreatinprodukte
Pankreatin ist eine Mischung von Verdauungsenzymen, deren Hauptinhaltsstoffe Lipase, Amylase sowie verschiedene Proteasen sind. Pankreatin ersetzt z.B. die Verdauungsenzyme bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Der Wirkstoff ist bei uns in Form von Pulver und Pellets erhältlich.
Kollagenaseprodukte
Kollagenase ist ein Enzym, das zur Gewebedissoziation in vitro und damit zur Isolierung einer Vielzahl von Zellen eingesetzt wird. Kollagenase N Pulver ist eine Enzympräparation und wird für die aseptische Lyophilisation hergestellt, welche zu sterilen und unsterilen Salben weiterverarbeitet wird. Die kollagenasehaltigen Salben werden in der Wundreinigung eingesetzt.
Heparin-Natrium Ph. Eur.
Heparin wird in mehreren Extraktionsschritten aus der Darmschleimhaut von Schweinen gewonnen. Das Heparin-Natrium kann z.B. in unseren Heparin-Salben-Produkten verwendet werden. Heparin-Salben werden bei Blutergüssen und Schwellungen nach (Sport-)Verletzungen, wie Verstauchungen oder Prellungen oder zur Behandlung oberflächlicher Venenentzündungen eingesetzt.
Bakterielle Lipase (BaLi)
Ist eine fermentativ gewonnene Lipase aus dem Kulturüberstand eines Bakteriums. Das gereinigte Enzym wird bereits in klinischen Prüfungen bei Patienten mit einer fehlenden oder ungenügenden Verdauungsfunktion der Bauchspeicheldrüse getestet.
Fibrinogenase (Ancrod)
Ancrod ist ein fibrinogenspaltendes Enzym das aus dem Gift der Malaiischen Grubenotter isoliert wird. Es senkt den Fibrinogenspiegel im Blut und führt zu einer Abnahme der Blutviskosität. Ancrod befindet sich derzeit in einer klinischen Studie der Phase 2 für Hörsturz.
Pepsin
Pepsin Ph. Eur. Ist eine Protease, welche aus der Magenschleimhaut von Schweinen gewonnen wird. Pepsin wird zur Unterstützung der Magenfunktion eingesetzt.
Serviceleistungen:
Unsere Serviceleistungen umfassen die Beratung und partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Entwicklung von biologischen oder biotechnologisch herzustellenden Wirkstoffen – auf Wunsch bis zum marktreifen Fertigarzneimittel. Dazu gehören:
- Entwicklung/Optimierung des Stammes bzw. der Zellkultur
- Fermentation
- Proteinaufreinigung
- Up-Scaling
- Entwicklung der Arzneiform
- Herstellung klinischer Muster
- Begleitung bei klinischen Prüfungen und Behördengesprächen