Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Mario 
Savarini 
& 
Siegfried 
Schneider
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Schneider&Schneider OHG als Gastronomen und Arbeitgeber ein Desaster

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Zweischichtsystem (Früh/Spät)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unehrlichkeit, unprofessionelle Mitarbeiter- und Geschäftsführung, unpünktlichkeite Gehaltszahlungen, unstrukturierte Hierarchien und eine nicht existierende Personalabteilung!

Verbesserungsvorschläge

Geschäftsaufgabe und die Weitergabe an jemanden der sein Handwerk versteht. Geld ist manchmal nicht alles!

Arbeitsatmosphäre

Sehr schlecht, da Ausspähung und misstrauen an erster Stelle steht.

Kommunikation

Kommunikation: Fremdwort

Kollegenzusammenhalt

Da gegenseitiges ausstechen der "Konkurrenz" von der Geschäftsführung ausgepriesen wird, ist der Zusammenhalt Mangelware.

Work-Life-Balance

Urlaub wird zum Teil nicht genehmigt, bzw. nicht darauf eingegangen. Ist der Mitarbeiter der Geschäftsführung nicht angenehm genug, wird gerne ignoriert oder vor versammelter Mannschaft nieder gemacht. Überstunden werden verschenkt und nicht ausbezahlt oder eine Möglichkeit gegeben sie abzufeiern.

Vorgesetztenverhalten

Zum Teil Laissez Fairer Führungsstil, bei auftretenden Problemen wird hintergangen. Öffentliche statuierung steht ganz weit oben. Hinterhältigkeit und gegenseitiges Ausspielen ist die Devise.

Umgang mit älteren Kollegen

Eingestellt wird hier jeder, egal ob alt oder jung/Qualifiziert oder aber auch nicht. Versucht es einmal und ruft da mal an...

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter wurden bei mir zu 90% verspätet bezahlt. Des öfteren sogar erst nach Nachfrage! Steuerliche Tricksereien bei Brutto/Netto und Zuschlägen in der Lohnabrechnung. Resturlaubstage wurden ohne Grund gekürzt und auch nicht ausbezahlt!

Image

Ruf der Firma unter Kollegen ist vernichtend, da das Durchschnittsalter der Mitarbeiter im Operncafe ziemlich hoch ist, steigt auch das Risiko der Existenzangst.
Viele der Kollegen würden gerne die Schürze schmeissen, können es aber nicht. Das Operncafe in Frankfurt lebt wegen seiner Lage!


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden