Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Pfäffle 
GmbH 
Verpackungswerk
Bewertung

Ich war ein Notnagel, ohne es zu wissen.

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Ressourcen in die Ideen stecken und nicht aus Angst vor Risiken den Ball flach halten. Das war eine selbst erfüllende Prophezeiung.

Arbeitsatmosphäre

Meine einzige Vor-Ort-Kollegin war super. Den Rest der Firma habe ich nicht kennengelernt.

Kommunikation

Bei Designs wurden widersprüchliche Aussagen getätigt, die zu Mehrarbeit geführt haben. Dann wurde erst ein Lob ausgesprochen, um zwei Tage später die Selben Punkte zu bemängeln. Alles am Telefon natürlich.

Ich wurde an meinem ersten Arbeitstag sogar zur falschen Uhrzeit einbestellt und stand eine Stunde im Regen.

Mir wurde ein unbefristeter Vertrag versprochen (nach der Probezeit von 3 Monaten). Mir wurde gesagt, dass die Zweigstelle ausgebaut werden sollte.
Dann haben sie mich zwei Wochen vor Ende der Probezeit gekündigt und den Laden dicht gemacht.

Kollegenzusammenhalt

Meine Kollegin war top. Meine Vorgesetzte war eher wankelmütig in ihren Entscheidungen.

Work-Life-Balance

Ich habe in Teilzeit gearbeitet, aber man wollte mich zur Vollzeit drängen, als meine Kollegin gekündigt hat. Wochenendarbeit wurde mehr verlangt, als ursprünglich festgelegt.

Vorgesetztenverhalten

Der Chef hat mich im Bewerbungsprozess zwei Mal vergessen und kam einmal zu spät (Telefongespräche).

Wir hatten meist unterschiedliche Ansichten über die Designs, was ok ist. Aber es durfte von seinen Vorstellungen nicht abgewichen werden.

Interessante Aufgaben

Geschenkverpackungen sind super, um sich auszutoben. Sofern man gelassen wird.


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DeobaldPersonalreferentin

Liebe ehemalige Kollegin,

vielen Dank für Deine Bewertung auf kununu. Wir nehmen deine Bewertung sehr ernst, auch wenn wir etwas verwundert darüber sind, dass du nun 1,5 Jahren später die Möglichkeit dazu ergreifst. Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen und einige Anmerkungen versachlichen.

Wie du dich mit Sicherheit erinnerst, war es von Anfang an eine Option und der gemeinsame Wunsch deine Arbeitsstelle in Vollzeit auszuweiten. So waren wir auch zu der Übereinstimmung gekommen, dass nach der 6-monatigen Probezeit dies nochmal näher besprochen wird und hatten diesen Punkt, auf deinen Wunsch hin, auch vertraglich festgehalten.

Bei unserem Standort in Hamburg hat es sich um einen Outletstore gehandelt, der wie viele andere Geschäfte Öffnungszeiten auch am Wochenende hat. So war von Anfang an klar, dass hier im Wechsel jemand vom Team am Samstag vor Ort sein wird um Kunden betreuen zu können.

Leider hast du in einem Zeitraum bei uns angefangen, der für viele Unternehmen große Herausforderungen abverlangt hat. So hat auch bei uns die Pandemie dazu geführt, dass erfolgsversprechende Strategien während und auch nach der Pandemie keine Zukunftsperspektive mehr für unser Unternehmen in manchen Bereichen aufzeigen konnten.
Um weiterhin wettbewerbsfähig sein zu können und unser wichtiges Kerngeschäft erfolgreich weiter bringen zu können, mussten wir leider unseren Shop in Hamburg schließen.
Mit dieser Entscheidung haben wir es uns nicht leicht gemacht. Dass für dich als Berufseinsteiger dies sehr frustrierend im Hinblick auf deine erste berufliche Erfahrungen war, können wir sehr gut nachvollziehen und dieser Umstand tut uns sehr Leid.

Dass man im Bereich Design Änderungsvorschläge an einem Endprodukt manchmal wieder verwerfen muss, da die Designidee schlussendlich doch nicht den Vorstellungen der Kunden entspricht ist durchaus ein normaler Prozess im Bereich Gestaltung. Für einen Berufseinsteiger ist das ein ganz normales Lernfeld, wovon wir überzeugt sind, dass dir das in Zukunft auch immer besser gelingen wird.

Als Unternehmen, welches an mehreren Standorten im Inland und Ausland tätig ist, war die Kommunikation während der Pandemie leider nur telefonisch möglich. Was zu den ein oder anderen Herausforderungen geführt hat.
Jedoch waren wir bereits vorher immer bemüht, dass sich unsere Mitarbeiter ortsübergreifend bei Firmenveranstaltungen wie unsere Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern begegnen und besser kennen lernen können. Nach der Pandemie konnten wir zu diesen Gewohnheiten zurückkehren und so durch gemeinsame Begegnungen wieder ein persönliches Miteinander gestalten.

Wir hoffen und wünschen dir, dass du einen neuen Arbeitgeber mit einem passenden Aufgabengebiet für dich gefunden hast und wünschen Dir für deine Zukunft alles Gute.

Anmelden