Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Photon 
Meissener 
Technologies 
GmbH
Bewertung

Firma mit DDR-Mief und altmodischen Arbeitsweisen, Führungs- und Strategielos. Schlechte Work-Life-Balance.

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich überlege noch....

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Chaotische Zustände in Fertigung, Investitionsmangel und generelle Feindseligkeiten vergiften jegliche Motivation. Es herrscht mittlerweile das Prinzip: "Wenig arbeiten, wenig falsch machen" Probleme werden von der Geschäftsführung nicht gelöst, sondern bestehen immer weiter und lassen die Mitarbeiter völlig demotiviert zurück. Die Umsetzung von Verbesserungen wird, wenn überhaupt, denen aufgedrückt die sie vorgeschlagen haben und greifen nie tief und konsequent genug.

Verbesserungsvorschläge

Alles, angefangen vom Vertrauen und die Wertschätzung der Mitarbeiter.

Arbeitsatmosphäre

Klassenkämpfe in allen Abteilungen, chaotische unprofessionelle Führung, verkrustete Denkweisen. Viele engagierte und sympathische Kollegen, allerdings die meisten Abteilungen chronisch unterbesetzt und/oder demotiviert. Ignoranten, Selbstdarsteller und Warlords an wichtigen Positionen die viel kaputt machen.

Kommunikation

Kein Intranet, sondern Aushänge an der Wandtafel. Einmal im Jahr Mitarbeitergespräch, was aber sinnlos ist da Kritik oder Anmerkungen völlig verpuffen. Die meiste Kommunikation besteht aus Befehls-ähnlichen Rundmails der Personalabteilung, was man zu tun oder zu lassen hat.

Kollegenzusammenhalt

Eigentlich ganz gut, Profilierungssucht und Mobbing ist aber eindeutig auf dem Vormarsch.

Work-Life-Balance

Mangelndes Vertrauen, Kontroll- und Präsenzwahn. Anpassung und Verständnis an Arbeitnehmerbedürfnisse Fehlanzeige. Digitale Ausstattung sehr dürftig. Die Geschäftsführung glaubt noch an "Effizienz durch Anwesenheit" und unterstellt abwesenden Mitarbeitern generell Faulheit. Mitarbeiter die von 7 bis 16 Uhr "arbeiten" aber dazwischen nichts (oder nicht viel) schaffen sind daher leider die Norm.

Vorgesetztenverhalten

Keine Entscheidungen, kein Plan, keine Ahnung, kein Interesse für irgendwas. Es zählt nur die Einhaltung von Kennzahlen. Geschäftsführer wechselnd aus den westdeutschen Bundesländern, chronisch abwesend.

Gleichberechtigung

Eindeutig nicht vorhanden, Männerdominanz auf allen Ebenen, eine einzige weibliche Führungskraft. Alle Neueinstellungen der letzten Jahre rein männlich, es geht eher abwärts als aufwärts. Derzeitiger Frauenanteil ca. 20%.

Umgang mit älteren Kollegen

Hoher Altersdurchschnitt.

Arbeitsbedingungen

Altes Gemäuer mit langen zugigen Gängen und Werkshallen wo man im Winter friert und im Sommer schwitzt. Großraum- und Einzelbüros gemischt, Zuweisung und Modernisierungszustand nach Gusto. Werkshallen z.T. noch mit DDR Maschinen und Werkzeugen, ständig fällt was aus oder geht kaputt. Überall Löcher, Schmutz und tote Mäuse. Seit 10 Jahren keine Grundreinigung, Fenster, Fußboden und Sanitäranlagen in desolatem Zustand. Absolut runter gewirtschaftet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Mülltrennung, null Investition in Isolierung oder Grünflächen. Sozialkasse wurde vor 3 Jahren ganz abgeschafft.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach Haustarif für 38 Stunden-Woche, allerdings keine Transparenz wer in welcher Entgeltstufe ist. Kein Weihnachts-/Urlaubsgeld, keine betriebliche Altersvorsorge oder Beteiligung an Gewinn. Betriebsrat vorhanden, allerdings völlig untätig und naiv. Keine Motivation "mehr" zu tun als Vorschrift.

Image

Gute hochwertige Produkte. ISO zertifiziert. Bei Bahn- und Telekomunternehmen relativ bekannt.

Karriere/Weiterbildung

Welche Karriere? Bei 80 Mitarbeitern schwer möglich... Um aktive Weiterbildung der Mitarbeiter kümmert sich keiner.


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden