Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Polipol 
International 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Mensch = Ressource

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Gehälter anpassen, klima-/umweltbewusster werden, bessere Rückzugsmöglichkeiten für fokussiertes Arbeiten bieten (z.B. Noise-Cancelling-Kopfhörer für alle), Homeoffice für alle ermöglichen, Kommunikation stark verbessern, komplizierte Prozesse (wieder) vereinfachen

Arbeitsatmosphäre

Großraumbüro ohne Rückzugsmöglichkeit zum konzentrierten Arbeiten. Manche Leute unterhalten das ganze Büro. Teilweise wird wegen Kleinigkeiten rumgeschrien u.ä. Mit einigen Kolleginnen und Kollegen ist es wirklich angenehm, aber andere sind wiederum unausstehlich.

Kommunikation

Der Flurfunk funktioniert einwandfrei, aber die offizielle Kommunikation von oben nach unten lässt zu wünschen übrig

Kollegenzusammenhalt

Lästereien sind an der Tagesordnung, sobald man den Raum verlässt, will man nicht wissen, wie über einen gesprochen wird. Streitereien untereinander gibt es immer wieder; teilweise über Belangloses.

Work-Life-Balance

Im Winter Überstunden ohne Ende und im Sommer Langeweile und gähnende Leere im Posteingang.
Es gibt/gab ein Sportangebot, welches aber nur von ein paar wenigen genutzt wird, weil es intern kaum beworben wird/wurde.
Homeoffice ist den Vorgesetzten vorbehalten und wird auch nicht für "einfache" Sachbearbeiter angestrebt - Kontrollzwang von oben.

Vorgesetztenverhalten

Teilweise wird bei unmöglichem Verhalten von Kolleginnen oder Kollegen gesagt "Der/die ist halt so, da kann man nichts machen". Für alle relevante Informationen werden häppchenweise an einzelne verteilt mit dem Hinweis "aber das bleibt erstmal unter uns". Einige schreien auch schon mal rum und sind als Führungskraft völlig inkompetent. Hinweise und Beschwerden aus Teambesprechungen werden nicht ernst genommen bzw. werden Änderungen auf die lange Bank geschoben bis alle Teammitglieder resigniert haben und nichts mehr sagen.

Interessante Aufgaben

Manchmal schon. Meistens ist es ein einziger Trott aus Bestellungen buchen, Kundenmails beantworten und die immer gleichen Telefonate führen.

Arbeitsbedingungen

Pro: Gleitzeit mit Kernarbeitszeit, nach langem "Betteln" wurden Steh-Sitz-Tisch-Inseln eingeführt, damit man zumindest teilweise die Möglichkeit hat im Stehen zu arbeiten, wenn nicht gerade beide Plätze belegt sind (vorher gab es Steh-Sitz-Tische nur für Vorgesetzte, die die Funktion kaum nutz(t)en), Betriebssport, Massagen

Contra:
Lautes Großraumbüro, ständiges Getuschel hinterm Rücken, kein Homeoffice/Remote-Work für Sachbearbeiter, Verbesserungsvorschläge verlaufen im Sand, Überstunden werden nur in Freizeit vergütet (es gibt nicht mal einen Überstundenzuschlag), viele Prozesse, die früher über den "kurzen Dienstweg" liefen wurden verkompliziert, sodass Abteilungen, die früher selbstverständlich direkt kommuniziert haben, dies nicht mehr dürfen u.ä., Bürohunde sind nicht erlaubt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vieles wird unnötig ausgedruckt, obwohl für das papierlose/-arme Büro plädiert wird. Soziale und Umweltprojekte werden nicht unterstützt. Auf keiner der vielen Rasenflächen wurde bisher eine Blütenwiese eingesät, stattdessen werden die durch Samenflug entstandenen "Wildflächen" rigoros abgemäht. In der Kantine gibt es täglich Fleischgerichte, Wurst usw.

Gehalt/Sozialleistungen

Weit unter dem Durchschnitt; gleiche Arbeit wird nicht gleich entlohnt; Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt's gar nicht (ersteres wenn überhaupt als Prämie); Lohnerhöhungen sind mickrig; kein Überstundenzuschlag

Es gibt Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke. Erstere werden oft in Männer/Frauen unterschieden, wobei gerade die Geschenke für Frauen teilweise einfach nutzlos sind.

Image

Nach außen ein gutes Image, aber die besten Leute hauen meistens irgendwann ab.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind praktisch non-existent. Selbst interne Schulungen gibt es nur sporadisch.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden