Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Prowo 
Berlin 
gGmbH
Bewertung

Guter Ansatz

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Verein hat gut 30 Jährige Geschichte, komme aus der antipsychiatrischen Bewegung und gute Grundsätze. Mit den KlientInnen soll hier auf Augenhöhe umgegangen werden(was einzelne Mitarbeiter tun, ist natürlich eine andere Sache). Die Geschäftsführung versucht, ihren Grundsätzen, die sie von Beginn an hatten, weiter gerecht zu bleiben, auch wenn sich das Personal verzigfacht hat. Die Arbeitsbedingungen jenseits vom Gehalt sind wirklich gut, die Arbeitszeiten angemessen, Überstunden werden angerechnet, es gibt Teamtage und viel Urlaub.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Verein ist enorm gewachsen seit seiner Gründung, die Geschäftsführung und die "Basis" ist nicht mitgewachsen, dadurch läuft einiges aus dem Ruder. Was sich in einzelnen Teams abspielt-autoritäres Leitungsverhalten, Ausbrennen der Mitarbeiter, viel Fluktuation(die ja immer begründet ist)- kann sich ohne Kontrolle entwickeln und manifestieren. Der Grundgedanke, dass hier aus den richtigen Gründen alles anders gemacht wurde, scheint die eigene Kritikfähigkeit zu behindern. Ein modernes Qualitätsmanagement und ein starker Betriebsrat(es gibt gar keinen) werden hier DRINGEND benötigt!

Verbesserungsvorschläge

Offen sein für neue Ideen und Konzepte, auch wenn sie "nur" von Sozialarbeitern kommen, junge und moderne Ansätze zulassen. Flexibilität fördern und begleiten.

Kommunikation

Der Informationsfluss von oben nach unten könnte um einiges besser sein.

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsführung hat noch die gleichen idealistischen und humanistischen Grundsätze wie bei der Gründung des Vereins, bei der Teamleitung kann man Glück oder Pech haben.

Interessante Aufgaben

Die Arbeitsbereiche sind spannend und es wird den KlientInnen wertschätzend begegnet, ich habe die Struktur aber als unflexibel erlebt, neue Ideen werden schnell als Angriff erlebt. "So machen wird das hier gemacht", anstatt sich modernen Ansätzen zu öffnen.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Berliner Verhältnisse Mittelmaß, für die harte Arbeit nicht angemessen.

Image

Der Verein hat ein gutes Ansehen bei seinen Vertragspartnern.

Karriere/Weiterbildung

Es werden gute Angebote gemacht bei angegliederten Ausbildungsinstituten, für 1 bis 2 tägige Fortbildungen. Auch für die Arbeit notwendige Fortbildungen werden den KollegInnen zur Verfügung gestellt und sie dabei unterstützt. Große Weiterbildungen, die nicht Teil von Prowo sind, werden misstrauisch betrachtet und nicht so unterstützt, wie es bei anderen Trägern eigentlich die Regel ist. Das liegt wahrscheinlich u.a. daran, dass davon ausgegangen wird, dass hier schon alles richtig gemacht wird und keine Neuerungen notwendig sind.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden