Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Regierung 
von 
Niederbayern
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Neue Einstiegsmöglichkeiten durch Pandemie-Regelungen

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Das Gehalt an die Quereinsteiger-Lehrkräfte pünktlich auszahlen

Arbeitsatmosphäre

Kommt auf die Schule drauf an, an der man arbeitet. Grundsätzlich ist es aber nicht sonderlich attraktiv, dass man theoretisch überall innerhalb Bayerns versetzt werden kann und auch, dass man als Mobile mehrere Jahre arbeiten muss und somit ständig sprungbereit sein muss.

Kommunikation

Die offiziellen Schreiben des Bildungsministeriums gab es in letzter Zeit wegen der ständig wechselnden Regelungen sehr häufig, was anstrengend war.

Kollegenzusammenhalt

Ebenfalls unterschiedlich je nach Schule.

Work-Life-Balance

Im Schulwesen kann normalerweise kein Urlaub genommen werden, da der Urlaub mit den Schulferien offiziell abgegolten wird. Das mag für viele sehr viel an "Urlaub" wirken, allerdings bereitet man auch in den Ferien meistens den Unterricht vor und korrigiert Schulaufgaben etc. Auch ist es gut möglich, dass Videokonferenzen in dieser Zeit anfallen. Flexibel ist man somit überhaupt nicht. Und da eh schon ständiger Lehrermangel herrscht, überlegt man es sich zweimal, ob man sich bei Krankheit etc. krank melden kann, auch wenn man es eigentlich besser tun sollte.

Vorgesetztenverhalten

Ebenfalls abhängig von der Schule. Ansonsten gibt es Regeln, die von Ministerium etc bestimmt werden und an die man sich strikt zu halten hat. Die oft nicht vorhandende Logik derer wird, gerade in Zeiten von Corona, sehr deutlich...

Interessante Aufgaben

Das hängt von einem selbst ab. Wie gestaltet man seinen Unterricht und was genau lernt man den Schülern. Ich gestalte das ganze aufgrund meines Quereinstiegs ziemlich offen und flexibel und habe durch meine unmittelbaren Vorgesetzten in den Schulen, in denen ich unterrichte, viele Freiheiten und bin damit sehr glücklich.

Gleichberechtigung

Hierzu ist mir nichts besonderes aufgefallen. Als Frau habe ich soweit nichts negatives erfahren.

Umgang mit älteren Kollegen

Teilweise merkt man die unterschiedliche Herangehensweise von älteren Kollegen im Unterricht, oder auch wenn sie deinen eigenen Status noch nicht kennen (weil man neu in der Schule ist), von denen ich nicht sonderlich überzeugt bin. Aber das ist nichts, dass sich durch die Bahn zieht. Es gibt solche und solche.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung könnte besser sein. Ist aber wiedermal abhängig von der jeweiligen Schule.

Image

Wir brauchen schon seit einiger Zeit einen Wandel im Bildungswesen.


Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden