Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Schiebe 
und 
Collegen
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Standort Darmstadt

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fortbildungsmöglichkeiten, das work-life-Balance und der Umgang untereinander (zumindest an dem hiesigen Standort, für andere Standorte kann ich nicht bewerten).

Verbesserungsvorschläge

Lohn/Gehalt etwas ansetzen. Überlegen ob man den Mitarbeitern nicht Urlaubs- oder
Weihnachtsgeld zur Honorierung der Arbeitsleistung zahlen möchte. Auch als Anreiz zu bleiben und ordnungsgemäß zu arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Am Standort Darmstadt herrscht eine super Arbeitsatmosphäre. Klar ist, dass nicht jeder Tag gleich ist. Manchmal etwas stressig bei neuen großen Verfahren aber im Grunde, geht man hier gern zur Arbeit.

Kommunikation

Wir können jederzeit zu unserem Standortleiter gehen und mit ihm reden und wenn es gerade nicht passt (zeitlich oder anderweitig) findet man kurzfristig eine Zeit wo man zusammen findet. Ansonsten kann man unter den Sachbearbeitern/Kollegen immer miteinander reden. Die Kritik wird angenommen und auch versucht umzusetzen.

Kollegenzusammenhalt

Es funktioniert super. Wir helfen einander und tauschen uns auch aus. Hier ist niemand sich zu schade auch mal das Geschirr aus der Küche (Kaffeetassen, Geschirr vom gemeinsamen Mittagessen) mal sauber zu machen. Bei Fragen kann man sich gegenseitig anhauen und findet zusammen auch einen Lösungsweg oder einen Ansatz wie es mal in vorherigen Verfahren gelöst wurde.

Work-Life-Balance

Passt. Ich kann hierzu nichts gegenteiliges sagen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist kein Topverdienst. Aber man kann über alles reden und findet einen Weg. Nur Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld ist beziehungsweise wird hier nicht gezahlt. Schade, aber gesetzlich kein Muss für einen Arbeitgeber. Dafür finden hier unter jährig auch mal Veranstaltungen statt, After work Party, Kanzleiausflug, Weihnachtsfeier, gemeinsames Pizzaessen, gemeinsame Fußballabende bei einer EM oder WM (standortabhängig).

Karriere/Weiterbildung

Hier wird Wert darauf gelegt, dass die Mitarbeiter mind. 2 Seminare im Jahr besuchen. Allein schon aufgrund der Zertifizierung. Die Auswahl trifft der Mitarbeiter selbst und bespricht diese mit dem Vorgesetzten/Standortleiter ob dieses Seminar auch Sinn macht und zur Arbeitserleichterung beiträgt. Zu Corona-Zeiten gab es hierfür Webinare.


Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden