Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Schleswiger 
Stadtwerke 
GmbH
Bewertung

Zukunftsfähiger Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

kollegiales Team, hohe Sozialkompetenz

Kommunikation

offener Umgang

Kollegenzusammenhalt

Hilfsbereitschaft ist immer vorhanden, keiner lässt einen anderen in die Falle laufen

Work-Life-Balance

ist ok

Vorgesetztenverhalten

sehr kommunikativ

Interessante Aufgaben

auch neue Dinge werden offensiv angefasst

Gehalt/Sozialleistungen

für die Branche gute Gehälter nach Tarif


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Wolfgang SchoofsGeschäftsführung

Die Schleswiger Stadtwerke und die Stadtwerke SH haben eine klar und nachvollziehbare Organisationsstruktur bis hin zu Abteilungsleitern. Als öffentliches Versorgungsunternehmen haben wir uns im hart umkämpften Energiemarkt zu behaupten. Kundenservice wird gross geschrieben und die meisten Kunden mit der Ansprache, Bedienung und der Service der Mitarbeiter sehr zufrieden. Die soz. Kompetenz ist überdurchschnittlich hoch, so können die Mitarbeiter die Hallenbäder der Gruppe und den firmeneigenen Fitnessraum nutzen. Neben der Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe die über dem Niveau der anderen Stadtwerke liegt, erhalten die Mitarbeiter noch eine zus. Altersversorgung, die von jungen Mitarbeitern in der Regel unterschätzt wird. Zudem erhalten die Mitarbeiter eine zus. Krankenversicherung mit Zweitbettzimmer und Chefarztbehandlung bei stat. Aufenthalt. Die Stadtwerke verfügen über einen Betriebsrat, der in der Regel bei allen Entscheidungen eingebunden wird. Die Arbeitsplatzsituation kann als modern bezeichnet werden. In der Regel sitzen nur zwei Mitarbeiter in einem Büro. Der Verwaltungsneubau ist aus dem Jahre 2013. Die Stadtwerke unterhalten zwei Kundenzentren in Schleswig und in Kappeln. Mit innovativen Ideen verfolgen die Stadtwerke eine Wachstumsstrategie. Die Stadtwerke verfügen über eines der modernsten und größten Blockheizkraftwerke, sind an einer Biogasanlage und zwei Installateurbetrieben beteiligt. Eigene Windräder und PV-Anlagen gehören zum Portfolio der Stadtwerke. Mit Glasfaser in der ganzen Region und einer E-Mobilitätsstrategie sowie innovative Entwicklungen in kalte Nahwärme gehen die Stadtwerke zukunftsfähige innovative Schritte die nachhaltig sind und von der Bundesregierung mit Fördergeldern unterstützt werden. Wer sich hier engagieren will, ist bei uns richtig aufgehoben. Seine proaktiv Meinung wird geschätzt.

Anmelden