Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Scholpp
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 39 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Scholpp die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 40 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Scholpp
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Scholpp
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

39 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    44%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    41%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    38%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    38%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es kommt sehr auf die Kollegen im jeweiligen Projekt an. Jüngere Kollegen haben es oft nicht leicht es den alte Hasen recht zu machen. Man fühlt sich oft nicht willkommen und wird teilweise eher als Konkurrenz wahrgenommen.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Meiner Erfahrung nach Grottenschlecht. Eines der größten (vermeidbaren) Probleme in diesem Unternehmen. Mit eigenen Anliegen stößt man auf taube Ohren und Ignoranz. E-Mails und Anrufe blieben oft unbeantwortet. Ewig langes Vertrösten, Aufschieben und dann doch vergessen sind meine Erfahrung.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Da gibts nichts zu meckern. In der Regel wird auf Montage zusammen gehalten und an einem Strang gezogen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Hängt viel von der eigenen Einstellung ab.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr wenig Urlaub, keine, mir bekannten Förderungen von Gesundheit und Wohlbefinden. Viele Überstunden. Es wird ungern gesehen wenn man am Wochenende nach Hause möchte. Heimfahrten wurden nur alle paar Wochen mal bezahlt, ansonsten muss man hierfür seine Freizeit aufbringen. (Auf Montageeinsätze bezogen)

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Alles mir bekannte über der Projektleiter Ebene ist wirklich Schlecht. Wirklich schlecht. Ich persönlich habe hier wirklich sehr sehr schlechte Erfahrungen machen müssen

1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In meinem Bereich erlebte ich viel Abwechslung.

Anmelden