Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

SKH 
Stadtteilklinik 
Hamburg 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Arbeitsweise wie vor 20 Jahren

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Grundidee ein MVZ mit der Möglichkeit einer kurzzeitigen stationären Versorgung im gewohntem Umfeld finde ich gut und halte sie für ausbaufähig.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelnde Kommunikation, wenig bis gar kein Kontakt zu Geschäftsleitung. Das zwar versucht wird Experten (Dekubitus- oder Wundexperte) einzusetzen aber das dann auch nur diese Mitarbeiter entscheiden was gemacht wird und wenn diese nicht anwesend sind andere Mitarbeiter keinen Zugang zu den Materialien das diese in einem extra Schrank verschlossen sind

Verbesserungsvorschläge

Die gesamte Struktur müsste modernisiert werden. Über geplant Veränderungen sollte mit dem Team geredet werden. Verbesserungsvorschläge auch mal anhören und nicht mit den " Worten das läuft doch schon 20 Jahre so warum sollen wir das ändern.

Kommunikation

Information werden nur an ausgesuchte Mitarbeiter weiter gegeben. Der einfache Angestellte ist immer gezwungen seinen Vorgesetzten zu fragen wie und ob ein Problem gelöst werden darf.

Kollegenzusammenhalt

Das Team arbeitet schon sehr lange zusammen wobei die Zusammenarbeit darin besteht seine Aufgaben zu erledigen und dann pünktlich gehen. Die folge Schicht arbeitet nicht geschaffte Aufgaben zu den eigenen Anfallenden Tätigkeiten mit ab, egal ob die Spätschicht pünktlich enden kann.

Work-Life-Balance

Es gibt einen Zuschuss zu Fahrkarte des Nahverkehrs und eine Rabattkarte die in einigen Geschäften oder Tankstellen angenommen wird. Pech für den der keine Geschäfte in seiner Nähe oder auf dem weg hat.

Vorgesetztenverhalten

Einzelgespräche und Feedbackgespräche finden nicht statt. Es gibt einen täglichen "Fehlerraport" in der Übergabezeit der vor dem gesamten Team statt findet. Die Art und weise diese Vorgehens stellt die Mitarbeiter bloß und verunsichert neue und junge Kollegen.

Arbeitsbedingungen

In dieser Einrichtung scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Keine EDV für die tgl. Arbeit. Alles noch per Hand. Am Wochenende alleine Dienst egal wie arbeitsintensiv der Tag wird. Am Wochenende fällt auch die Küche und Versorgungswesen (Essen und Trinken) in den Arbeitsbereich der Pflege. Die Pflege muss auch die Aufbereitung der schmutzigen Betten leisten ( stundenweise gibt es eine Stationshilfe). Da eine moderne Struktur fehlt findet z.B eine mehrfach Dokumentation( Anordnung in der Kurve-auf dem Infusionsplan Infowand, tgl. Plan für die Vitalzeichen, tgl. Verordnungsplan usw.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es werden zuviel Nahrungsmittel bestellt so das leider viel weggeschmissen wird


Arbeitsatmosphäre

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden