Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

s.Oliver 
Bernd 
Freier 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kein Arbeitgeber für eine sichere Zukunft

3,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Man könnte so viel schreiben aber es fängt schon bei der Wertschätzung an.
Das Unternehmen sieht seine wertvollen Mitarbeiter nicht.
Storeschließungen deutschlandweit.
Eine angemessene Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes gibt es auch nicht mehr.
Traurige Entwicklung!

Arbeitsatmosphäre

In disem Store war sie sehr gut, es hängt aber natürlich von Kollegen und Storemanager ab.

Kollegenzusammenhalt

In diesem Team sehr gut!

Work-Life-Balance

Freiwünsche wurden berücksichtigt aber die Arbeitszeiten sind oft Mitten im Tag, dass die weitere Tagesplanung erschwert wird. Dienstpläne werden nur wöchentlich bekannt gegeben, privaten Planungen schlecht möglich, da man die Arbeitszeiten nicht kennt.

Vorgesetztenverhalten

Alles schon erlebt.
In diesem Team gab es kaum Probleme aber in anderen Filialen hört man kaum Gutes.

Interessante Aufgaben

Leider immer die gleichen Aufgaben ubd kaum Vielfalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Unterschiede, so wie ich es beurteilen konnte

Arbeitsbedingungen

Keine Klimaanlage, im Sommer unerträglich heiß, im Winter eiskalt, immer Durchzug.
Kein angemessener Pausenraum.
Dieser diente als Lager, als Arbeitsplatz und Durchgangsraum.
Keine Privatsphäre.
Um auf die Toilette zugehen, mußte man durchs Minibüro.
Wer dort saß, konnte den Toilettengang des anderen akustisch "miterleben"

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gab es nicht.
Die Ware kommt mit viel Plastik. Es fällt wahnsinnig viel Müll an.
Mülltrennung findet nicht statt.
Anstatt im Geschäft für eine angemessene Temperatur zu sorgen, wurden Klimageräte aufgestellt. Da die Türen geöffnet waren, machte dies soweiso keinen Sinn.
Kataloge und Flyer wurden in Massen angeliefert und anschließend weggeworfen. Entweder wurde viel zu viel geliefert, die entsprechenden Aktionen fanden nicht statt oder das Material kam zu spät.
Mitarbeiter Kleidung wird nach Benutzung vernichtet. Kleidung die völlig intakt ist, wird weggeworfen, anstatt diese zu verschenken oder zu spenden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist durchschnittlich und die Mitarbeitet werden unterschiedlich bezahlt. Neue Mitarbeiter bekommen im Gegensatz zu anderen weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld. Auch das Gehalt ist wesentlich geringer.
Aushilfen werden benachteiligt oder übergangen.
Inflationsprämie wurde angekündigt, dann aber nicht gezahlt.

Image

Altbacken und mehr Schein als Sein.
Man versucht etwas zu sein, was man nicht ist. Der Versuch, sich weiterhin zu etablieren, scheitert.

Karriere/Weiterbildung

Es ist nicht mehr das, was es mal war.
Die Zeiten, in denen Mitarbeiter gefördert wurden, um eine gewisse Position anzustreben, sind vorbei.
Die Mühe, Zeit und das Geld wird nicht mehr investiert.
Man erlwdigt alles so nebenher.
Mittlerweile tragen alle Mitarbeiter eine gewisse Verantwortung und übernehmen Aufgaben, die nicht, zu Ihrer Position gehören.
Dadurch, daß alle Mitarbeiter alles machen deckt man die Bereiche kostengünstig ab. Wie praktisch!


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden