Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

STASSKOL 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei STASSKOL die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
STASSKOL
Branchendurchschnitt: Chemie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
STASSKOL
Branchendurchschnitt: Chemie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Gründlich sein

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Visionär sein

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Sich eigene Ziele setzen

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In dem Bereich gefährlich durch Säge und Kran. Immer im Durchzug arbeiten, weil Hallenschleuse auf ist. Es kam mehrmals zu brenzligen Situationen und beinahe Unfällen. Bei 39 Grad Plus auch keine Extrapause oder ähnliches. Eine eigentliche Schulung auf einen Hallenkran oder "Anschläger" hatte ich nicht, auch keine Arztuntersuchung. Säge ist sehr gefährlich weil Handschuhe eine Woche lang getragen werden (müssen?!) und man abrutschen kann, alles Ölig durch KSS. Sicherheit ist dahingehend noch ausbaufähig.

3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es wurde einiges besprochen aber das z.B. Samstag die 6te Schicht gemacht werden soll, wird am Donnerstag Nachmittag gesagt. Ehekrise ist vorprogrammiert, wenn man eigentlich was vor hatte.

2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gibt keine Gespräche mit den Drehern oder anderen Mitarbeitern - nur ab und zu Blickkontakt. Einige grüßen einen auch nicht. Irgendwie ein seltsames Gehabe und kein Teamwork.

2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Bin jeden Tag länger dagewesen wie die anderen Werker - hätte man mir gleich einen 42 Stunden Arbeitsvertrag geben sollen... das wäre ehrlicher gewesen!

3,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kann man nicht genau einschätzen. Komischerweise ist hier die letzte Bewertung 2 Jahre alt... das sollte einem schon zu Denken geben.

2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man sägt; aber das ist auch nicht einfach und auch gefährlich.

Anmelden