Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Steinrück 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Mein Beileid an alle Azubis

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2023 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vergütung und Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den allgemeinen Umgang mit den Azubis und anderen Mitarbeitern.

Verbesserungsvorschläge

Einen anderen Ausbilder suchen, der sich tatsächlich für die Aufgabe interessiert/Ahnung hat und außerdem die "Azubi Aufgaben"(Hausmeisterarbeiten) abschaffen.
Die Büroausstattung und das Warenwirtschaftssystem brauchen auch dringend ein Update, sollte das nicht schon passiert sein.

Die Ausbilder

Der Ausbilder hatte keine Ahnung vom Ausbilden. Er war unhöflich (nett gesagt) und keiner der Auszubildenen mochte Ihn. Auch von den meisten Angestellten hätte man vergeblich auf gute Worte über Ihn warten können.

Spaßfaktor

Kam immer auf die Abteilung und die Leute an. Im Gegensatz zum Ausbilder (und noch einigen speziellen Personen), waren die meisten Kollegen immer sehr nett. Der Zusammenhalt der Azubis war spitze, die einzige positive Sache, die der Ausbilder bewirkt hat.

Aufgaben/Tätigkeiten

Neben der Arbeit in der jeweiligen Abteilung, durften die Azubis auch eine weitere Ausbildung zum Hausmeister abschließen. Arbeiten wie Unkraut entfernen, fegen, Toiletten reparieren, Glühbirnen austauschen oder mit einer Leiter auf das Flachdach des Markts und dort Blätter entfernen (natürlich ungesichert, sind ja nur Azubis).

Variation

In den einzelnen Abteilungen waren die Aufgaben nicht sehr Abwechslungsreich, aber ich denke das ist selten der Fall. Die Kollegen haben einem jedoch bestmöglich alles gezeigt. Es gab einen Ausbildungsplan mit verschiedenen Abteilungen, dieser wurde auch eingehalten und man konnte alle/die meisten relevanten Abteilungen durchlaufen.

Respekt

Eigentlich würde ich hier gerne mehr Sterne geben, weil es viele nette Kollegen gab, aber durch den Ausbilder ist das nicht möglich.

Karrierechancen

Dazu kann ich nicht viel sagen. Ich denke jedoch es wird kaum welche geben, aber das würde ich eher auf die Unternehmensgröße zurückführen und nicht auf das Unternehmen an sich.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre war immer solange gut, bis einige spezielle Personen dazu kamen, den Umschwung hat man auch direkt gespürt.

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarif und wurde auch automatisch an den Tarif angepasst. Weiterhin wurde Urlaubs- und Weihnachtsgeld ausgezahlt.

Arbeitszeiten

Feste Arbeitszeiten, keine Überstunden und freies Wochenende, sehr positiv wie ich finde.
Unnötig waren jedoch teilweise die Arbeitszeit nach der Berufsschule. Man musste grundsätzlich immer nach der Berufsschule zur Arbeit kommen, auch wenn es nach Fahrtweg nur noch 20-30min Arbeitszeit waren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden