18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Sturm Blechverarbeitung GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenSchwierig etwas positives am Arbeitgeber zu finden. Kollegen waren bisher immer top!
Hierfür reicht der Platz leider nicht :)
Austausch der gesamten Abteilungsleitung/Geschäftsführung
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Vorgesetzten sind meist unqualifizierte Mitarbeiter die aufgrund von Vetternwirtschaft ihren Posten haben.
nicht vorhanden.
Nicht mal ansatzweise mit anderen Firmen konkurrenzfähig.
Stets ein fairer Umgang. In vielen Punkten gibt sich das Unternehmen wirklich Mühe.
Gehalt, Arbeitsbedingungen
Im Gesamtbild war ich die meiste Zeit zufrieden. Ein gutes Team ist verdammt viel wert.
Image in der Region hat in den letzten Jahren enorm gelitten.
Man war immer bemüht auf meine Bedürfnisse bei Urlaub und Arbeitszeit einzugehen.
Also einfacher Arbeiter hat man wenig Chancen auf eine Karriere.
Unternehmen ist nicht in das IG-Metall. Seit Jahren gab es keine Gehaltserhöhung. Nicht mal einen Inflationsausgleich.
Seit einigen Monaten wurden mehrere Tonnen zur Mülltrennung bereitgestellt. Das Unternehmen gibt sich zumindest Mühe.
Ich durfte in einem tollen Team arbeiten. Man konnte sich auf jeden verlassen.
Älteren Kollegen wurde immer eine Arbeit gegeben, die diese körperlich bewältigen konnten. Was in der Metallindustrie nicht immer einfach ist.
Stets ein freundlicher und fairer Umgang. Es gab auf nahezu allen Ebenen ein „Du“
Corona wird nicht ernst genommen. Die Geschäftsführung hat Corona-Regeln festgelegt. Diese werden aber in nahezu allen Abteilungen rigoros missachtet. Es werden kaum Masken getragen und Abstände gehalten.
In vielen Bereichen darf am Arbeitsplatz geraucht werden. Als Nichtraucher ist man hier der enormen gesundheitlichen Gefahr des Passivrauchens ausgesetzt.
Wirkliche Informationen gibt es nur bei Mitarbeiterversammlungen. Abteilungsintern gibt es keine regelmäßigen Meetings. Alles andere wird nur unter Kollegen getuschelt. Und dann weiß man nie, ob es stimmt oder nur „Gerüchteküche“ ist.
Auch hier gab es stets einen fairen Umgang. Keiner wurde bevorzugt oder benachteiligt.
Eintönige Arbeit
Pünktliche und zuverlässige Bezahlung
Wegen der mangelnden Disziplin in Sachen Corona-Maßnahmen hat man ein ungutes Gefühl an seinen Arbeitsplatz.
Kommunikation ausbauen, faire Löhne
Das Image in der Region ist sehr schlecht.
Wenn man Urlaub braucht, bekommt man ihn so gut wie immer. Auch kurzfristig.
Spielt mit den "Interessante Aufgaben" zusammen
Kein Tarifvertrag. Teils drastische Unterschiede in der Bezahlung bei gleicher Arbeit.
Erst in diesem Jahr hat man mal begonnen Tonnen für Papier und Folien aufzustellen. Davor war trennen sehr mühselig und wurde daher kaum gemacht.
Ich arbeite in einen klasse Team. Hier kann man sich auf jeden verlassen.
Hier kann man wirklich nur Loben
Ausbaufähig
Corona-Maßnahmen werden so gut wie gar nicht umgesetzt. Masken werden wenig bis gar nicht genutzt. Selbst Führungskräfte verhalten sich nicht korrekt.
Wenig Kommunikation. Es gehen immer tagelang Gerüchte durch die Firma, bevor mal eine Info von Führungskräften kommt. Das sorgt häufig für Unmut unter den Mitarbeitern.
Häufig kommen Infos nur durch einen einfachen Aushang. Ein kurzes, Meeting, wo Mitarbeiter auch mal Rückfragen stellen können, würde mit Sicherheit viel bringen.
Ich würde mal behaupten, dass 9 von 10 Mitarbeitern keine Möglichkeiten gegeben werden, sich weiterzuentwickeln.
Das Arbeitsklima, die Vorgesetzten, Die Arbeitszeiten und die Tätigkeiten.
mir fehlt nichts ein.
Das Arbeitsklima, die Vorgesetzten und die Tätigkeiten
Wirklich schlecht finde ich nichts ich finde es war definitiv die absolut richtige Entscheidung bei der Sturm Blechverarbeitung eine Ausbildung anzufangen.
Definitiv das Kommissioniersystem im Lager. Das ist momentan etwas zu umständlich und zeitlastig da ist noch Luft nach oben
Von 7 bis 16:15 ist zwar schon eine lange Zeit aber das ist normal in jedem Betrieb und man hat freitags dann schon um 13:15 Feierabend
Kann mich nicht Beschweren man bekommt gutes Geld muss da eher die Steuern kritisieren.
Immer für einen da falls man Fragen hat und man wird immer unterstützt
Da können sich die Meinungen unterscheiden finde jedoch das die Arbeit im Lager eine angenehme und Spaßige Arbeit ist
Die Aufgaben und Tätigkeiten sind manchmal wiederholenden allerdings gibt es immer wieder etwas Neues zu lernen
Manche Produkte kenne ich bereits auswendig allerdings ist das auch was gutes da ich direkt weiss wie ich da Verfahren muss und es gibt genügend Variation
Empathie in der Führungsebene, ein Miteinander auf Augenhöhe.
Gibt es keine. Volle Punktzahl
das Arbeitsklima und die verschiedenen Einsatzgebiete
Die Arbeitszeiten sind sehr gut.
Von Montag bis Donnerstag: 07:00 - 16:15 Uhr
Freitag: 07:00 - 13:15 Uhr
Die Pausenzeiten sind vorgeschrieben und lassen sich gut im Arbeitsablauf einplanen.
Wenn man mal aus bestimmten Gründen später kommen oder früher gehen möchte, stellt das kein Problem dar.
Überstunden sind kein Muss. Falls welche anfallen, soll man diese auch wieder ausgleichen.
Die Vergütung ist in Ordnung. Könnte natürlich gerne mehr sein.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden gezahlt.
Die Ausbilder sind sehr nett und hilfsbereit. Man kann sich bei Fragen jederzeit an seine jeweiligen Vorgesetzten wenden.
Mir werden verschiedene berufsbezogene Tätigkeiten anvertraut.
Es fallen immer wieder andere Aufgaben an und man kommt in der Ausbildung in alle Abteilungen, die das Büro betreffen.
Die Kollegen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Hat immer ein offenes Ohr für Probleme und hilft sehr gut bei Unklarheiten.
bessere Gehälter, Leute besser anlernen
an diesen Punkt, sollte man noch einiges tun
zu viel Müll
Die Grabenkriege in der Firma nerven ein bissel, aber es gibt dort schon wirklich ein paar sehr nette Kollegen.
die Kommunikation ist das A und O der Firma.
Das Gehalt, könnte für Niederbayern wirklich besser sein und nicht mal einen Tarifvertrag.
ist ganz normale Arbeit
Firma ist gefällig zu den Arbeitnehmer.
Nichts
Es passt alles so wie ist.