Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Tacke 
+ 
Lindemann 
GmbH
Bewertung

Traditionsunternehmen im Wandel Zwei Firmen unter einem Dach.

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessantes Unternehmen bei dem gerade viel passiert.
Zwei interessante sehr unterschiedliche Märkte mit vielen unterschiedlichen Facetten.
Nette Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine flexiblen Arbeitszeiten, wenig Akzeptanz für Home-Office

Verbesserungsvorschläge

Die Geschäftsführung sollte mehr Verantwortung abgegeben
Klarere Kommunikation durch die Abteilungsleiter (dies sollte auch von den Mitarbeitern direkt akzeptiert werden)
EDV-Schulungen der Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Es wird vertrieblich viel ausprobiert und das Unternehmen befindet sich im Wandel. Die Atmosphäre ist aber recht familiär und die meisten Mitarbeiter (offensichtlich die schweigende Mehrheit) arbeiten gerne hier.
Es sind eigentlich zwei Firmen unter einem Dach. In einem Bereich wird mit Metall und Zubehör für Isolierung gehandelt, im anderen geht es um Türen und Tore.
Insbesondere in der Tür- und Torabteilung wurde in den letzten Jahren viel ausprobiert um die Abteilung neu aufzustellen (früher reiner Handel). Das solche Prozesse Zeit brauchen scheint bei einigen zu Unsicherheit zu führen, da sie ihre alte Arbeitsweise anpassen müssen.

Kommunikation

Früher gab es regelmäßige Unternehmensübergreifende Vertriebstagungen. Hier ging es vor allem um Zahlen und das Mitarbeiter Interesse war gering, mittlerweile wird direkter kommuniziert.
Durch die stärkere Trennung der Abteilungen (Metall und Türen/Tore) finden die Meetings meist in kleinerer runde und zu bestimmten Themen statt. Die kleinen Gruppen führen dazu, dass bestimmte Informationen nicht bei allen Mitarbeitern ankommen.
Ein weiteres Problem ist, dass insbesondere langjährige Mitarbeiter nur auf Anweisungen vom "Chef" persönlich hören. Anweisungen von Abteilungsleitern werden meist ignoriert bis sie von oben doppelt autorisiert werden. Die Kommunikation im Unternehmen ist generell sehr stark auf den Geschäftsführer ausgelegt, was in einem Familienunternehmen aber häufig der Fall ist.
Die Kommunikation unter den Kollegen ist gut und bis auf einige Ausnahmen sind alle per du.

Kollegenzusammenhalt

Die schlechten Kommentare kann ich nicht nachvollziehen.
Es wird unter vielen Kollegen ein freundschaftliches Verhältnis gepflegt. Der Umgang untereinander ist locker und freundlich. Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig und helfen einander.

Work-Life-Balance

Leider noch keine flexiblen Arbeitszeiten und wenig Home-Office Möglichkeiten (hier hat man in der Vergangenheit wohl schlechte Erfahrungen gemacht). Zu Überstunden wird niemand genötigt und insbesondere im Service und in der Logistik gibt es eine Ausgleich. Im Vertrieb gibt es wenige die Überstunden machen, die meisten halten sich an die starren Arbeitszeiten.

Vorgesetztenverhalten

Wie schon erwähnt liegt der Fokus hier stark auf der Geschäftsführung/dem Inhaber, es ist aber in einem Familienunternehmen auch relativ normal. Generell ist der Geschäftsführer aber nach Möglichkeit für jeden Mitarbeiter zu sprechen und möchte auch in fast alles involviert werden.
Die Vorgesetzten müssen zum Teil ihre Rollen noch ausfüllen und sich stärker durchsetzen, damit nicht alles durch die Geschäftsführung bestätigt werden muss.

Interessante Aufgaben

Bei Tacke + Lindemann gibt es eine Vielzahl an spannenden Aufgaben und man hat die Möglichkeit viel Verantwortung zu übernehmen.
Es ist Eigeninitiative gefragt und man muss Durchhaltevermögen zeigen, da in einem Traditionsunternehmen Prozesse etwas länger brauchen bis sie akzeptiert werden.

Gleichberechtigung

Im Unternehmen sind mehr Männer als Frauen beschäftigt generell werden aber alle gleich behandelt

Umgang mit älteren Kollegen

Gut, viele sind seit der Ausbildung da und werden vermutlich bis zur Rente bleiben. Es könnte aber mehr Schulungen im Hinblick auf ältere Mitarbeiter und moderne Technik geben.

Arbeitsbedingungen

Büros sind sehr modern, die Softwarelösungen sollen demnächst modernisiert werden, hier gibt es Nachholbedarf.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Durchschnittlich, es wird versucht (auch im Hinblick auf Kosten) weniger zu Drucken.

Gehalt/Sozialleistungen

i.d.R. Leistungsgerechte Entlohnung

Image

Die Bewerter hier auf Kununu reden die Firma schlecht, allgemein ist das Image aber gut. Es ist aber noch nicht bei allen Kunden angekommen, dass ein Strategiewechsel stattgefunden hat.

Karriere/Weiterbildung

Jeder der sich weiterbilden möchte bekommt auch die Chance dazu. Natürlich wird für Fort- und Weiterbildung auch ein erweiterter/veränderter Aufgabenbereich vorgesehen. Wenn man Eigeninitiative hat man auch gute Chancen schnell Verantwortung zu übernehmen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden