Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

TBS 
Brandschutzanlagen 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei TBS Brandschutzanlagen die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TBS Brandschutzanlagen
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
TBS Brandschutzanlagen
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    100%

  • Immer Optionen offenhalten

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Bewährtes wiederholen

    Strategische RichtungTraditionell

    100%

  • Eigene Aufgaben erledigen

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
Arbeitsatmosphäre

Ned Gschimpft is globt gnua (Nicht Geschimpft [worden] ist genug gelobt.)
Feedbackkultur ist aus meiner Sicht nur gegeben, wenn man sich jedesmal selbst darum kümmert.

2,0
Kommunikation

Man muss sich mühsam seine Informationen selbst erarbeiten.
Gelegentlich erfährt man Änderungen von Arbeitsprozessen nur durch eigenen Austausch mit den Kollegen. Informationen werden einem (nicht böswillig) nicht weitergetragen.
Bei standortübergreifenden Meetings wird einem das Blaue vom Himmel versprochen und alle arbeiten ja immer ganz toll. Faktisch werden diese Versprechungen eingehalten, arbeitstechnisch kann ich nichts damit anfangen.

4,0
Kollegenzusammenhalt

Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. Man wird aber von Anfang an sehr gut von allen aufgenommen, wenn man sich nicht komplett daneben benimmt, und selbst in stressigen Situationen wird einem von den Kollegen geholfen. Flache Hierarchien unterstützen den Zusammenhalt.

3,0
Work-Life-Balance

Durch die Einführung einer Testphase der flexiblen Arbeitszeiten gebe ich einen Stern mehr, da man in wichtigen Situationen (Arzttermine etc.) keinen Urlaub nehmen muss. Der Begriff der Kernarbeitszeit wird trotz schriftlicher Niederschrift gerne auf die vorherige Arbeitszeit um-modelliert.
Ansonsten ist die Mentalität zu den Arbeitszeiten ähnlich wie sie vor 20 Jahren war. Mittlerweile durchwegs veraltet.
HomeOffice wird unter dem Begriff "MobileOffice" nur den wichtigsten oder der Geschäftsführung nahestehenden Kollegen gewährt.

2,0
Vorgesetztenverhalten

Fachlich kompetente Vorgesetzte, die man um Rat oder Erlaubnis fragen kann. Gemotze jedoch vorprogrammiert, wenn Fehler passieren oder sich nicht mit deren Mentalität deckt. Je nach Gemütslage kann das auch mal in absolut unpassendem Ton und Wortwahl zeigen. Kommt jedoch auf die Abteilung und den Standort an.
Mit Sicherheit geh ich aber davon aus, dass keiner in einer Personalführungsschulung [geistig] anwesend war, oder dass solche je in Planung sind.

4,0
Interessante Aufgaben

Selten gleichen sich Projekte untereinander. Mit jedem hat man andere teils neue Aufgaben zu lösen.

Anmelden