Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

u-form 
Testsysteme 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Solider, sicherer Arbeitgeber in Solingen

3,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Umdenken bei u-form hat sich in den letzten Monaten sehr gewandelt. Es wird probiert, moderner zu arbeiten bzw. das Konzept von New-Work zu etablieren.

Verbesserungsvorschläge

Öfter auf die Expertise der verschiedenen Abteilungen/Mitarbeitenden hören bzw. diese unvoreingenommen diskutieren, um das bestmögliche wirtschaftliche und für alle zufriedenstellende Ergebnis zu erzielen. Den Mitarbeitenden mehr "Sichtbarkeit schenken", nicht nur, wenn Unwohlsein angesprochen wurde.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hat sich im Laufe der Zeit positiv weiterentwickelt. Vorschläge können jederzeit an die Geschäftsführung herangetragen werden. Es wird probiert diese fair zu besprechen. Feedbackgespräche könnten allerdings öfter und strukturierter geführt werden.

Kommunikation

Ein Meeting für alle Mitarbeitenden zum Update wurde für alle paar Monate angesetzt, jedoch nicht regelmäßig eingehalten. Dies fand ich für den Austausch in der Firma, gerade auch während der Pandemie, sehr wertvoll. Für die Kommunikation fehlte in meinen Augen allerdings noch Struktur. Häufig wurde etwas besprochen, was ebenfalls andere Abteilungen inkludierte, diese aber zu spät informiert wurden.

Kollegenzusammenhalt

Der Kolleg:innenzusammenhalt war immer super! Gerne habe ich mit den Kolleg*innen die Mittagspause verbracht. Die Kommunikation untereinander lief meistens reibungslos. Auch auf die Team-Events habe ich mich immer sehr gefreut!

Work-Life-Balance

Es gibt die Möglichkeit mobil zu arbeiten und dies auch an seine private Situation anzupassen. Der Urlaub wurde immer genehmigt. In der Zeit meiner Abschlussprüfungen konnte ich während meiner Arbeitszeit lernen, ohne Druck zu erhalten.

Vorgesetztenverhalten

Ich hätte mir öfter ein Feedback gewünscht. Der Mangel an Feedback hat dazu geführt, dass ich mich in manchen Themenbereichen unsichtbar gefühlt habe. Bei einigen Themen ist man auf "taube Ohren" gestoßen, was innerhalb der Abteilung zu Unbehagen geführt hat. Jedoch wurden bei vielen personellen Themen gute, zufriedenstellende Kompromisse gefunden.

Interessante Aufgaben

Bei Projekten, die einen interessiert haben, konnte man sich beteiligen. Es wurde darauf geachtet, dass Stärken gesehen werden und man diesen in den Projekten einbringen kann. Leider wurden die Prioritäten so gesetzt, dass ich kein Projekt aktiv begleiten bzw. beenden konnte.

Arbeitsbedingungen

Sehr moderne Büros mit einer guten Ausstattung. Laptops/Bildschirme wurden für das mobile Arbeiten gestellt. Genügend Platz für alle Mitarbeitenden. Die Möglichkeit die Büros gemütlich einzurichten (durch Pflanzen, Bilder etc.) wurden sehr gefördert und unterstützt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt viele Förderungen und Pläne, umweltbewusst zu produzieren. Ebenfalls werden für alle Mitarbeitenden Job-Tickets gefördert und die Möglichkeit ein E-Bike zu beantragen, gab es ebenfalls.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt kam immer pünktlich und war nach meiner Ausbildung genau im Rahmen. VL konnten ebenfalls beantragt werden.

Image

die u-form Gruppe hat in Solingen und Umgebung einen sehr guten Ruf. Natürlich gibt es einige Punkte, die nicht optimal laufen und mit dem Image nicht übereinstimmen, jedoch sind das Einzelfälle.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten werden gefördert. Jedoch ist meines Erachtens die Karrierechance im Unternehmen relativ gering, da es ein mittelständisches Unternehmen in Solingen ist.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden