25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber
4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Es wird auf das Wohl der Arbeiter geachtet. Arbeitnehmer brennen für ihren Beruf. Manchmal ist unübersichtlich wer genau für was zuständig ist.
Herzlichen Dank für dein Feedback. Deine Anmerkung nehme ich gern zur Verbesserung auf.
Hoher Workload, hohe Erwartung, wenig Gegenleistung
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Arbeitsatmosphäre
Die Kolleg:innen sind durch die Bank nett und hilfsbereit. Allerdings ist das Betriebsklima negativ geprägt durch den hohen Workload, fehlendes Projektmanagement und fehlende Priorisierung. Da niemand verlässlich den Workload der Abteilung einsehen kann, werden ständig von anderen Abteilungen noch mehr Aufgaben dazugegeben.
Work-Life-Balance
Nicht existent. Viele Überstunden und man wird teilweise auch am Wochenende kontaktiert. Durch die hohe Arbeitslast entsteht natürlich Mitarbeiter-Fluktuation, die die Lage weiter verschärft.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der einzelnen Abteilungen sicherlich stark, verbunden durch die hohe Arbeitslast.
Kommunikation
Das hängt immer sehr vom Buchprojekt ab auf dem man gerade arbeitet. Jedoch fehlt insgesamt die Disziplin, sich an vereinbarte Workflows zu halten oder an gemeinsam vereinbarte Priorisierungen.
Interessante Aufgaben
Da die Aufgaben den Personenschlüssel überschreiten, kann man sich in viele Bereiche einarbeiten.
Wir bedauern sehr, dass Du so viele negative Eindrücke hast. Schade ist, dass Du selbst bei eigentlich positiven Dingen wie die tollen Kollegen dennoch so wenig Sterne vergibst. Ich möchte Dich eindeutig ermutigen, das Gespräch mit der Personalabteilung zu suchen, damit wir uns deine individuellen Bedürfnisse gemeinsam anschauen können und du dich hoffentlich zukünftig wohler fühlst. Herzliche Grüße
Es ist ein toller Verlag, der interessante Aufgaben bietet und gut geführt wird.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das soziale und politische Engagement als Verlag, v.a. in der aktuellen Lage (Mai 2022)
Ganz herzlichen Dank für die insgesamt sehr gute Bewertung. Solltest du Ideen und Verbesserungsvorschläge zu den Themen haben, die du noch nicht so gut findest, melde dich immer gern direkt in der Personalabteilung.
Toller Buchverlag
4,8
Empfohlen
Führungskraft
Gut am Arbeitgeber finde ich
tolle Lage, super Verlagshaus, unkomplizierter und unkonventioneller Umgang untereinander
Image
Rennomierter Verlag mit Tradition
Work-Life-Balance
sehr hohe zeitliche Flexibilität für alle möglich
Karriere/Weiterbildung
neues und gutes Weiterbildungskonzept! durch flache Hierarchie sind klassische Karriereschritte schwieriger, es wird aber viel in offenen, abteilungsübergreifenden projekten gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
in der breite sehr gut, wurde von fast allen auch so bei einer mitarbeiterbefragung bestätigt
Gleichberechtigung
wie in (fast) allen Buchverlagen, sehr hoher Frauenanteil. Alle Abteilungsleitungen sind weiblich.
Wir freuen uns sehr, dass Du Dich bei uns wohlfühlst und das so offen kommunizierst. Danke.
Seit über 4 Jahren glücklich bei Ullstein!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Image
gutes Image! Wir dürfen Bücher produzieren! Einfach toll!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten werden gerade stark ausgebaut. Pluspunkt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird weiter an die Inflation angepasst/ Sozialleistungen sind sehr gut. VWL-Zuschüsse, Kita-Zuschüsse, Obst/ Müsli, Wasser/ Kaffee/ Tee, Sport, und neu: wahlweise BVG-Ticket oder Firmen-Rad
Umwelt-/Sozialbewusstsein
"Bücher ohne Folie" gibt es seit einigen Jahren und insgesamt wird hier viel getan (Nachhaltigkeitsteam arbeitet stets an Verbesserungen)
Kollegenzusammenhalt
durch Corona leidet natürlich der Zusammenhalt, da man viele KollegInnen schon länger nicht gesehen hat. Aber der direkte Zusammenhalt mit den Kolleginnen und Kollegen meiner Abteilung ist sehr gut
Arbeitsbedingungen
Schönes altes Gebäude, toller Arbeitsort - mitten in Berlin-Mitte. Vorne raus die Friedrichstraße und hinten raus ein toller Garten mit ausgebauter Remise für Mittagspausen, Lesungen, Feste...!
Flexibel bleiben, dann wird man hier sehr gern arbeiten
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Arbeitsatmosphäre
Tolle Lage, historisches Gebäude, neu umgebaut. Sehr gute technische Ausstattung, ansprechende Räumlichkeiten. Mobiles arbeiten im Verlagsgarten oder Homeoffice möglich.
Image
Image bei Branchenkollegen noch hoch, durch Leitungswechsel etwas getrübt - unsicher, ob Image künftig gehalten werden kann.
Work-Life-Balance
Voraussetzungen gut: Home-Office-Regelungen, Verständnis für familiäre Verpflichtungen. Diese Flexibilität wird auch erkauft durch sehr hohes Arbeitstempo und hohen Output. Du kannst bei privatem Notstand problemlos sofort den Griffel fallenlassen und dich um dein Kind kümmern - dein Projekt muss trotzdem fertig werden, zur Not in Nachtarbeit vom Küchentisch aus.
Gute Ideen bei umweltgerechteren Produkten, beim Ressourcenverbrauch im Haus. Sozial-solidarisches Verhalten, z.B. private Tauschbörse
Kollegenzusammenhalt
Sehr solidarischer Zusammenhalt über Abteilungsgrenzen hinweg, auch über Verlagsgrenzen innerhalb der Bonnier-Gruppe hinweg. Persönliche Ausnahmen gibt es immer, aber tolle Kontakte auch zu Ex-Kollegen zeugen von Teamspirit.
Umgang mit älteren Kollegen
o.k.
Vorgesetztenverhalten
So unterschiedlich, wie Menschen eben sind
Arbeitsbedingungen
Strukturelle Bedingungen sind gut, Arbeitsbelastung ist hoch.
Kommunikation
Es kann auch zuviel Kommunikation geben... Zu viele, zu lange Sitzungen. Ergebniskommunikation überfrachtet, Mailflut.
Gleichberechtigung
85% Frauenanteil, alle Abteilungsleitungen weiblich bis auf den Verleger. Gehaltsunterschiede m/w können vermutet werden, sind durch den verhältnismässig geringen Männeranteil aber schwer zu belegen.
Interessante Aufgaben
Nie langweilig, man befindet sich in einer Branche im Umbruch. Wer seinen 8-Stunden-Tag in Routine runterreissen will, wird hier nicht glücklich.
Basierend auf 43 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ullstein Buchverlage durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 85% der Bewertenden würden Ullstein Buchverlage als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 43 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 43 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ullstein Buchverlage als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.