Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

VITES 
GmbH
Bewertung

Nicht zu empfehlen

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Interessanten Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Unternehmensführung

Arbeitsatmosphäre

In meinem Fall und nach meinem Empfinden war gegen Ende meiner Zeit von Fairness und Vertrauen geprägtem Betriebsklima nicht die Rede.

Kommunikation

Habe ich als sehr intransparent empfunden und es wurden nur positive Informationen nach unten durchgereicht.

Kollegenzusammenhalt

War früher überragend, aber durch ständig wechselnde Kollegen war für mich ein guter Kollegenzusammenhalt nicht mehr möglich.

Work-Life-Balance

War für mich persönlich nicht zufriedenstellend und wurde in Corona-Zeiten schlecht.

Vorgesetztenverhalten

Meiner Meinung nach wurden Konfliktfälle nicht angegangen, Ziele waren eher Träumerei, Entscheidungen nicht nachvollziehbar und die Mitarbeiter wurden kaum miteinbezogen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren Interessant und man konnte sich hierdurch weiterentwickeln.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen waren in meinem Fall in Ordnung.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter kamen immer pünktlich an. Das Gehalt war in meinem Fall weit unter IGM.

Karriere/Weiterbildung

Durch die interessanten Aufgaben konnte man sich sehr gut weiterentwickeln, aber in meinem Fall nicht durch persönliche Förderung und Persönlichkeitsentwicklung.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Martin GassnerGeschäftsführer / CEO

Die Geschäftsführung ist fair und gewährt jedem Mitarbeiter einen Vertrauensvorschuss.
Zum Thema Konfliktfälle: in jedem Unternehmen gibt es persönliche Konflikte zwischen Mitarbeitern. Diese sollten zunächst auf bilateraler Basis durch professionelles, respektvolles Verhalten gelöst werden. Wenn eine solche Lösung jedoch nicht möglich ist, wird der direkte Vorgesetzte eine Schlichtung herbeiführen. Diese setzt aber voraus, dass die betreffenden Mitarbeiter zu Kompromissen bereit sind und nicht auf ihren Standpunkten beharren. Es geht in erster Linie um den Erfolg des Teams und damit des Unternehmens. Persönliche Befindlichkeiten treten hinter dieses Ziel zurück.
Work-Life-Balance:
Unsere flexible Gleitzeitregelung entspricht der von Großunternehmen und stellt genügend Freiraum zur Verfügung für eine persönliche Gestaltung der Work-Life-Balance. Insbesondere in der Corona-Phase sind viele Kollegen im Home-Office.

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Anmelden