6 Bewertungen von Mitarbeitern
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von ZIEMANN CASHSERVICE GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenEs gibt nichts positives, das sich zu Erwähnen lohnt
Arbeitsklima, rückständige Denkweise
Prozesse unbedingt modernisieren, für bessere Atmosphäre sorgen.
Katastrophal. Es werden regelrechte Kleinkriege zwischen einzelnen Büros ausgetragen
Kein gutes Image bei Kunden
Überstunden waren eigentlich nie notwendig
Weiterbildung ist hier ein Fremdwort und Eigeninitiative wird nicht gewünscht.
Gehalt okay, Sozialleistungen nicht vorhanden.
Kein Engagement bekannt und noch viel zu viel papierhafte Arbeit
Praktisch nicht vorhanden
Im Grunde okay, stets bemüht.
Schlechte Peripherie und interne Systeme und Prozesse die der aktuellen Zeit und den Anforderungen mindestens 10 Jahre hinterherlaufen
Infos werden sporadisch geteilt, wenn es unbedingt notwendig ist. Wer was wissen will muss schon nachfragen
Eigentlich nur Vermittlung zwischen Kunden und einzelnen Fachbereichen.
Mentalität und Struktur wie vor 20 Jahren
Individuelle Stärken der Mitarbeiter besser einsetzen und fördern
Nach außen alles gut und vom Management auch als sehr gut proklamiert. Aber in der Realität herrscht eine extrem vergiftete Atmosphäre, in der nicht nur hinterrücks über andere gelästert wird sondern auch abfällig und feindselig gehandelt wird.
Könnte besser sein. Selbst die eigenen Mitarbeiter haben keine besonders hohe Meinung von der Firma.
Weder positiv noch negativ, solange man sich selbst darum kümmert.
Beim Bewerbungsgespräch konnte meine Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten nicht beantwortet werden, hätte mir eigentlich eine Warnung sein müssen...
Das Potenzial und die Stärken einzelner Mitarbeiter werden zwar angeblich erkannt, aber in keiner Weise gefördert. Schulungen oder Weiterbildungen werden nicht angeboten und Eigeninitiative in diesem Bereich ist unerwünscht.
Gehalt ist okay, sonstige Leistungen gibt es kaum oder werden nicht proaktiv angeboten.
Mir sind keine aktiven Bemühungen aufgefallen.
Nur gezwungenermaßen und in kleinen Grüppchen, wie zu Schulzeiten. Professioneller Umgang miteinander sieht anders aus.
Wir wurden zwar über aktuelle Vorgänge informiert, aber auch nur vor vollendete Tatsachen gestellt.
Vordergründig wird offen und ehrlich kommuniziert.
Die Arbeitsbedingungen sind miserabel. In den Räumen ist es extrem laut, sobald mehr als eine Person spricht. Klimaanlagen sind zwar vorhanden aber umkämpft.
Prozesse und technische Ausstattung (vor allem softwaretechnisch) hinken mindestens 5 Jahre hinterher.
Wir hatten wöchentliche Telefonkonferenzen, aber nur wenn der Vorgesetzte anwesend war und das allgemeine Interesse daran war eigentlich nicht vorhanden.
Mir ist nichts negatives aufgefallen, aber auch nichts positives.
Im Prinzip sehr monoton, immer wieder das gleiche nur mit leichten Abweichungen.
Im Rahmen der Vertretungsregelung kann man sich unkompliziert abstimmen und seinen Urlaub frei einteilen.
Selbst zu Kollegen in anderen Betriebsstätten (in ganz Deutschland verteilt) herrscht ein super Verhältnis und eine offene Kommunikation.
Man hat definitiv Einfluss auf die Ausgestaltung des eigenen Arbeitsgebiets. Wenn man will, kann man echt was verändern.