11 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Guter Arbeitgeber
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ZM-I Gruppe in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die persönliche Note. Die interne Wissensvermittlung.
Verbesserungsvorschläge
Die Technik vor Ort mit leistungsstärkeren Rechnern oder Laptops für alle. Dauer zu lange. Die neue Citrix Umgebung ist auch nicht optimal.
Image
Bei Berufsanfängern bekannt, da eine starke Verbindung zur TUM vorherrscht. Mir war die hohe Ausführungsqualität der Berichte in der Bauwerksprüfung bekannt, als ich noch wo anders gearbeitet habe.
Work-Life-Balance
Es werden keine Überstunden verlangt, es sei denn Projekte müssen fertig werden. So wie es sein soll und okay ist. Die Arbeitszeit wird auf die Minute genau im Intranet eingetragen, wodurch keine Überstunde verfällt.
Karriere/Weiterbildung
Sehr gute Möglichkeiten über Campuspunkte.
Kollegenzusammenhalt
Stark vertreten, da es viele Möglichkeiten gibt etwas freiwillig mit den Kollegen zu machen. ZMI-Sports spielt hier auch eine große Rolle.
Sabine RöschLeiterin Personal & Organisation ZM-I Gruppe
Liebe*r Kolleg*in,
vielen Dank für Dein super Feedback und Deine Zeit!
Wie Du schon geschrieben hast beim Thema Gehalt/Sozialleistungen geschrieben: "Ein bissel was geht immer." (Monaco Franze) Und so wird es auch dieses Jahr 2024 einige Themen geben, an denen wir als Arbeitgeber arbeiten werden.
Danke, dass Du Teil unseres Teams bist und hoffentlich bis Du noch lange mit uns als Arbeitgeber so zufrieden! Und das Angebot steht immer: falls sich das mal ändern sollte ist meine bzw. unsere Türe jederzeit offen.
Viele Grüße
Sabine
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Weiter so!
4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ZM-I Gruppe in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- zahlreiche Benefits - firmeninternes Fortbildungsprogramm "ZM-I Campus" mit zahlreichen internen und externen Weiterbildungsangeboten - sehr gute Atmosphäre im Team, guter Zusammenhalt - flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit des mobilen Arbeitens - viele Firmenevents - flache Hierarchien
Sabine RöschLeiterin Personal & Organisation ZM-I Gruppe
Liebe*r Kolleg*in,
vielen Dank für Dein positive Rückmeldung und Deine Zeit!
"Weiter so!" ist für uns als Arbeitgeber ein wirklich schönes Kompliment :-) Auf dass das noch lange so bleibt, dass Du Dich dank des "ZM-I Spirits" bei uns wohlfühlst!
Vielen Dank, dass Du Teil unseres Teams bist! Und das Angebot steht immer: falls sich das mal ändern sollte ist meine bzw. unsere Türe jederzeit offen.
Viele Grüße
Sabine
Mehr Schein als Sein.
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei ZM-I Gruppe in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bei Firmenevents wurde nicht gespart.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Geringer Lohn. Geringe Wertschätzung der Mitarbeiter. Kernarbeitszeiten, die es schwer machten, sein Privatleben damit gut zu vereinbaren.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf seine Mitarbeiter achten, als die Außenwirkung. Die Firma wird am Ende des Tages von den Mitarbeitern gehalten und nicht vom schönen äußeren Schein. Gehälter kann man durchaus anpassen. Terminbedingte Arbeiten sollten früher angekündigt werden, als nur kurz vor Abgabe. Man kündigt keine Mitarbeiter, während sie krank sind.
Arbeitsatmosphäre
Sobald man nicht in das Schema reinpasst, wird man ausgegrenzt.
Karriere/Weiterbildung
Mir wurden keine Weiterbildungen angeboten.
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt nicht vorhanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen waren immer respektiert.
Vorgesetztenverhalten
Manche waren sehr nett, andere wiederum nicht.
Arbeitsbedingungen
Kein Verständnis für Überforderung der Arbeiter.
Kommunikation
Mir wurde nicht wirklich geholfen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war eher niedrig, Weihnachtsgeld gab es zumindest als 13. Gehalt.
Gleichberechtigung
Einem männlichem gleichgestelltem Kollegen wurde mehr bezahlt, als mir.
Sabine RöschLeiterin Personal & Organisation ZM-I Gruppe
Liebe Ex-Kollegin, lieber Ex-Kollege,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns eine Bewertung zu hinterlassen. Wir bei ZM-I legen – entgegen Deinem Titel „Mehr Schein als Sein“ - Wert auf Authentizität und Transparenz, aber das wird man wahrscheinlich bzw. hoffentlich auch an meiner hier verfassten Antwort merken.
Daher würde ich gern auf den einen oder anderen Punkt eingehen und auch dazu Stellung nehmen. Da Deine Bewertungen sehr subjektiver Natur scheinen, wo ich ohne Kontext nicht darauf eingehen kann, möchte ich primär mit Fakten begegnen:
„Kernarbeitszeiten, die es schwer machten, das Privatleben gut zu vereinbaren“: Wir haben flexible Gleitzeit ohne Kernzeit. Ein wirklich großzügiger Erfassungszeitraum der Arbeitszeit von 06:00 - 20:00 Uhr – ohne Kernzeit – bieten die Basis dafür, dass sowohl Beruf als auch Privatleben hoffentlich gut vereinbar sind. Dieses Zeiterfassungssystem wird noch von einem Angebot zum mobilen Arbeiten unterstützt. Dass wir ein Überstundenkonto bzw. Überstundenvergütungsmodell haben, wo auch Überstundenabbau wirklich flexibel gehandhabt werden kann, sei in diesem Zusammenhang auch nicht unerwähnt.
„Karriere/Weiterbildung: mit wurden keine Weiterbildungen angeboten“: Jede*r Mitarbeiter*in hat ein jährliches Weiterbildungsbudget in Höhe von 2.000,00 € (auf Basis einer Vollzeitanstellung). Wir habe im Intranet unseren für jeden zugänglichen „ZM-I Campus“, wo es ein breites Angebot an internen und externen Vorträgen und Weiterbildungen gibt. Es ist uns als Unternehmen ein wichtiges Anliegen, dass das Weiterbildungsbudget auch wirklich genutzt wird, da Weiterbildung und persönliche Entwicklung ein wichtiger Baustein bei uns sind. Das Angebot ist also gegeben, man muss es aber auch nutzen…
Deinen Punkt „Kommunikation: Mir wurde nicht wirklich geholfen“ bedaure ich persönlich aus meiner HR-Funktion heraus. Ich weiß nicht genau, wo Du Unterstützung benötigt hättest, aber wir leben eine Kultur der offenen Türen – vom Personalteam bis zur Geschäftsführung. Daher finde ich es schade, dass Du entweder das Angebot eines Dialogs nicht angenommen oder Dich nicht gehört gefühlt hast.
Ganz Allgemein scheinst Du Dich nicht wertschätzend oder sogar ungerecht behandelt gefühlt zu haben. Das ist wirklich schade, dass Du dies so empfunden hast, da ein faires und wertschätzendes Miteinander sowie ein offener Dialog für uns absolute Priorität hat. Und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, o. ä. hat in unserem Unternehmen sowieso keinen Platz! Auch werden sicher keine Kolleg*innen während Krankheit gekündigt!
Wir danken Dir trotzdem für Deine Mitarbeit und wünschen Dir für Deine persönliche und private Zukunft alles Gute!
Viele Grüße
Sabine
Ein Arbeitgeber, wie man ihn sich nur wünschen kann.
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei ZM-I Gruppe in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Flexible Arbeitszeiten - passende Work-Life-Ballance - Wertschätzung wird groß geschrieben - spannende Projekte und Aufgaben - Weiterbildung- und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Arbeitsatmosphäre
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Sabine RöschLeiterin Personal & Organisation ZM-I Gruppe
Liebe*r Kolleg*in,
vielen Dank für Dein überaus positives Feedback und Deine Zeit!
Es ist schön zu hören, dass die Themen, die uns als Arbeitgeber wichtig sind und an denen wir auch kontinuierlich aktiv arbeiten (Wertschätzung, persönliche Entwicklung, Feedback-Prozess, Arbeitszeit-Flexibilität, Benefits....) auch positiv wahrgenommen werden.
Danke, dass Du bei uns an Board bist und ich hoffe, dass Du noch sehr lange mit der ZM-I Gruppe als Arbeitgeber so zufrieden bist! Und falls sich das mal ändern sollte ist meine bzw. unsere Türe immer offen.
Viele Grüße
Sabine
Super Arbeitgeber - nur zur empfehlen!
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ZM-I Gruppe in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bin momentan rundum zufrieden
Arbeitsatmosphäre
Nettes Miteinander, kurze Kommunikationswege, kein Dresscode
Image
Super Ruf als Arbeitgeber, der absolut gerechtfertig ist
Sabine RöschLeiterin Personal & Organisation ZM-I Gruppe
Liebe:r Kolleg:in, vielen Dank für Deine Zeit und Deine positive Bewertung! Die Punkte, die Du besonders hervorhebst, sind uns auch als Arbeitgeber besonders wichtig: ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander mit der Möglichkeit der persönlichen Entwicklung! Schön, wenn das auch so wahrgenommen wird! :)
Es freut uns, dass Du Dich bei ZM-I wohlfühlst und wir hoffen, dass das auch noch lange so bleibt! Wir werden auf jeden Fall auch im neuen Jahr 2025 dranbleiben, ein weiterhin guter und werteorientierter Arbeitgeber zu bleiben.
Danke, dass Du Teil des ZM-I Teams bist!
Einen guten Rutsch und herzliche Grüße, Sabine
ZM-I Top-Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ZM-I Gruppe in Ingolstadt gearbeitet.
Basierend auf 14 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird ZM-I Gruppe durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 83% der Bewertenden würden ZM-I Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 14 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 14 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich ZM-I Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.