Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Duttenhofer 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score50 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 2,9Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kaufmännische:r Angestellte:r12 Gehaltsangaben
Ø32.500 €
Einkäufer:in5 Gehaltsangaben
Ø48.300 €
Sachbearbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø30.000 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Duttenhofer
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Stumpf seinen Job machen und Mitarbeitern nichts zutrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Duttenhofer
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 43 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    70%70
  • RabatteRabatte
    51%51
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • HomeofficeHomeoffice
    16%16
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    16%16
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    12%12
  • CoachingCoaching
    12%12
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    5%5
  • KantineKantine
    2%2
  • InternetnutzungInternetnutzung
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sicherer Arbeitsplatz. Man wird als Mensch wahrgenommen und geht nicht wie in Großunternehmen in der Menge unter.
Bewertung lesen
Wirklich gar nichts
Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Puhh vllt das sommerfest
Bewertung lesen
- meine Abteilung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wäre zu viel um es hier aufzulisten.
Bewertung lesen
Den (wenigen) unangenehmen Kollegen werden nur unzureichend Grenzen aufgezeigt.
Bewertung lesen
ich denke die Verbesserungsvorschläge sagen alles
Bewertung lesen
- Planung/ Organisation
- Gehalt
Bewertung lesen
Sehr unflexibel wenn man kurzfristig mal frei braucht wegen einem Termin. Meistens nicht möglich einen Tag frei zu bekommen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

-Gehälter anpassen
-auch Abschlüsse oder Leistung würdigen
-MA die sich engagieren fördern und sie auhc lassen, Aufgaben erweitern oder neu verteilen aber nicht jemanden auflassen lassen
- alle gleich behandeln
-Kommunikation verbessern
-neue Arbeitsmodelle einführen
-einheitliche Richtlinien (Home Office Tage, arbeitszeiten etc.)
Bewertung lesen
Einfach mal schauen was moderne Unternehmen in der Region machen und dann einen Weg finden der zu Duttenhofer passt um gelerntes Umzusetzen.
Meine Erfahrung bei Duttenhofer war leider nicht besonders positiv, in der Struktur und Organisation sollten Änderungen vorgenommen werden.
Bewertung lesen
- leute fairer behandeln
- gehalt anpassen
-weniger zeitarbeiter
Bewertung lesen
Mitarbeiter mehr wertschätzen, vertrauen und miteinbeziehen - Perspektiven bieten.
Angemessenes Gehalt zahlen. Homeoffice für alle Mitarbeiter anbieten, nicht nur für ausgewählte.
Mitarbeiter sollten gehalten und nicht einfach gehen gelassen werden - mehr Feedbackgespräche und dann Besprochenes auch umsetzen.
Veränderungen in der Ablauforganisation dringend notwendig: Projekte zur Prozessoptimierung kommen oft nicht in die Durchführungsphase. Besonders in der Logistik / Lager müssen Prozesse vereinfacht und verbessert.
Bewertung lesen
- Mitarbeiter, die sich gerne weiterentwickeln wollen oder ihren Aufgabenbereich erweitern wollen, werden kontinuirlich ausgebremst...denn es könnte ja den Kostenrahmen sprengen.
-sachliche Kritik kommt bei Führungskräften gar nicht gut an, sobald von jüngeren Kollegen ein innovativer Vorschlag kommt wird man nur belächelt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,4

Der am besten bewertete Faktor von Duttenhofer ist Kollegenzusammenhalt mit 3,4 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Nur in meiner Abteilung 5 Sterne. Ansonsten einen Stern..
3
Bewertung lesen
Fast immer sehr gut
4
Bewertung lesen
Wie in jedem Unternehmen gibt es Menschen, die glauben alles besser zu wissen. Die Mehrheit allerdings hilft sich gegenseitig, auch über die Abteilung hinweg.
4
Bewertung lesen
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen gut
4
Bewertung lesen
Wegen den Kollegen kommt man auf die Arbeit und verbringt gerne die Zeit dort. Hier werden dann die fehlenden Informationen nebenbei kommuniziert.
Tolles Team, auf das Verlass ist. Ohne diesen Zusammenhalt wäre die Abteilung oft aufgeschmissen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Duttenhofer ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,3 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Unter dem Durchschnitt, wenn du Otto- Normalverdiener bist....
wenn du 1900 Euro rausbekommst
und dann das alles zahlen musst:
800 Euro Miete
200 Versicherungen
100 Sprit
350 Essen
50 Internet, Fernsehen etc.
200 sonstiges
Dann bleiben dir noch 200 Euro übrig aber wa sist wenn du Familie hast oder etwas unerwartetes passiert naja
1
Bewertung lesen
Gehalt ist unterdurchschnittlich. Es kommt pünktlich. Gehaltserhöhungen kann man vergessen.
Das Gehalt ist unterirdisch, aber das wurde hier schon öfter bemängelt.
1
Bewertung lesen
Absolut unterbezahlt, selbst nach vielen Jahren.
1
Bewertung lesen
Das Gehalt ist nicht dem Jahrhundert entsprechend. Hat man zum Beispiel 6 Jahre studiert und hängt sich in seinen Job rein, wird man trotzdem unter dem Durchschntt bezahlt, fragt man dann nach einer Gehaltserhöhung wird man belächelt. Man bekommt das Gefühl, dass man doch froh sein solle, dass man so bezahaht wird.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,4 Punkten bewertet (basierend auf 22 Bewertungen).


Karriere: Durch die flachen Hierarchie gibt es nicht so viele Karriereschritte nach oben. Aber Leute, die Eigeninitiative ergreifen, werden durchaus gefördert.
Weiterbildung: Es gibt mehrere Tools für Onlineschulungen und auch Englischkurse. Auch hier ist Eigeninitiative gefragt. Wenn man konkrete ( für die Arbeit sinnvolle) Wünsche äußert, werden diese eigentlich immer erfüllt.
4
Bewertung lesen
Wer die Chancen aktiv nutzt kommt auch voran. Wer erwartet das alles auf einem Silbertablett serviert wird ist hier allerdings fehl am Platz
4
Bewertung lesen
Keine aufstiegsmöglichkeiten geboten, trotz hohem Engagement
2
Bewertung lesen
Keine Möglichkeit- außer wenn man sich den Chef angelt.
1
Bewertung lesen
Ja es wurde verscheidene Lernplattformen eingeführt oder mal ein Englischkurs eingeführt aber bitte.....man könnte das auch ma anders händeln...MA gezielt fördern etc.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Duttenhofer wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Duttenhofer schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Duttenhofer als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 50 Bewertungen schätzen 22% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Duttenhofer als eher traditionell.
Anmelden