Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Aalen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score37 Bewertungen
48%48
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
HR-Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø58.800 €
Leiter:in IT2 Gehaltsangaben
Ø73.000 €
Reiseleiter:in2 Gehaltsangaben
Ø29.300 €
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Aalen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Wenig Gemeinschaftssinn zeigen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Aalen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 36 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    56%56
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    33%33
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    31%31
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • CoachingCoaching
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • RabatteRabatte
    8%8
  • KantineKantine
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der gesamte Bewerbungs- sowie Onboardingprozess gibt dem Bewerber ein gutes Gefühl. Man tappt nicht wochenlang im Dunkeln, sondern ist zu jedem Zeitpunkt über den aktuellen Stand informiert. Auch die Bewerbungsgespräche erfolgen in angenehmer Atmosphäre.
Habe möglichst wenig mit dem Personalamt zu tun
Bewertung lesen
Verlässlicher Job, klare Strukturen
- Freies Arbeiten
- Wertschätzung
Möglichkeit von Home Office
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Übernahme ÖPNV ticket zu 100 Prozent
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Aussenwirkung wird bei der Stadt Aalen groß geschrieben. Der Umgang mit dem aktuellen Thema Mobbing jedoch ist so fortschrittlich wie der Betonbau, in dem das ganze Schauspiel stattfindet. In manchen Bereichen wird auf der mittleren Leitungsebene gegen die "Untergebenen" gemobbt, gelästert, verleumdet und so weiter. Man sucht Fehler bei den Mitarbeitern, kontrolliert und lässt auch in Aussenstellen kontrollieren.... Respekt und Wertschätzung gegenüber den "unteren Rängen" (Putzfrauen, Hausmeister usw.) = Fehlanzeige. Im Gegenteil, damit keiner sich beschweren kann, geht man besonders ...
Bewertung lesen
Es gibt keine Grundlage für die Einarbeitung von Personal (Fachpersonal/Quereinsteiger). Es gibt keine Ansprechpartner. Jeder darf etwas erklären/beibringen. Jeder arbeitet anders. Es gibt nichts zum nachschlagen. Auf all das bezogen gibt es dann auch schlechte Dienstzeugnisse. Das ist sehr traurig
Bewertung lesen
Gemauschel und Lästereien werden als "normal" betrachtet, es wird kein gewünschtes Klima transportiert
Fehlende Wertschätzung
Arbeitsklima
Teilweise die Bezahlung für das was von einem dafür erwartet wird
Fehlende Struktur und dadurch oft entstehender (unnötiger) Zeitdruck
Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende
Interne Organisation ist grauenhaft, Lediglich der Buschfunk sorgt für den nötigen Ämterübergreifenden Informationsaustausch. Man muss um alles kämpfen und teilweise mit Gesetzestexten zu den Führungskräften um zu bekommen was einem rechtlich zu steht. Sowas wie Kulanz gibt es kaum. Vor allem nicht wenn es darum geht dass die Stadt den Pflichten als Arbeitgeber und Ausbilder nach kommt. Hoffentlich hat der neue OB das erste Jahr seiner Amtszeit genutzt und hier etwas umgekrempelt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Wirkliche Wertschätzung gegenüber dem Arbeitnehmer (nicht nur ein Betriebsausflug oder Weihnachtsfeier)
Leistungszulage nicht an alle prozentual gleich auszahlen, sondern an die, die auch die Leistung bringen
- Flexiblere Arbeitszeiten bei Teilzeitkräften
- Unterstützung bei Kosten der eigenen Kinderbetreuung
Tun Sie etwas für Ihre Mitarbeiter- auch dort, wo es Ihnen keine "Likes" einbringt. Bieten Sie bei Problemen wie Mobbing etc. eine Anlaufstelle und vor allem LÖSUNGEN. Mobber hören nicht auf zu mobben- bis sie gestoppt werden. Oder was denken Sie? Schauen Sie auch dort hin, wo es unbequem ist.
Bewertung lesen
Führungspersonal regelmäßig prüfen und weiterbilden. Alle MitarbeiterInnen der Stadt aus allen Ämtern zu einem Großen Ganzen bilden. Nicht einmal auf den Feierlichkeiten mischen sich die Kollegen und Kolleginnen untereinander…
Bewertung lesen
Es läuft Vieles falsch
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Aalen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,9 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Auch der Umgang mit älteren Mitarbeitern ist einwandfrei.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Aalen ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Es gibt Informationen, die per Mail an alle MitarbeiterInnen der Stadt gehen und für alle relevant sind. In den jeweiligen Ämtern wird ein bestimmter Teil der MitarbeiterInnen informiert. Diese geben erzählen diese dann ggf. weiter. Es wird nichts protokolliert zum nachlesen - für Andere, die evtl. nicht da sind (krank, Urlaub etc.)
1
Bewertung lesen
Das Personalamt informiert genügend. Ich empfinde aber verdammt viel Kalkül, vor allem in der Kommunikation einiger Beamter. Vorneherum viel Nicken, hintenherum dann über Vierte und Fünfte die Absagen.
Von Seiten der Stadt, lässt dies zu wünschen übrig.
Führungskräfte aller Ebenen sind überfordert, Entscheidungen werden nicht begründet, es wird oft vor vollendete Tatsachen gestellt. Deshalb wird zunehmend bei vielen Mitarbeitern Dienst nach Vorschrift gefahren.
Auf höherer Ebene zu unterer Ebene findet kaum Kommunikation statt
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Weiterbildung wird gefördert, jedoch hat sie keinen Einfluss auf die Bezahlung. Höhere Führungspositionen werden nach Gutdünken der zuständigen Bürgermeister besetzt. Amtsleiterpositionen bleiben teils frei, weil jeder um die Zustände in den oberen Leitungsebenen weiß und sich deshalb keiner intern darauf bewirbt und "sich das antut".
Personalentwicklung kaum vorhanden
Es wird nicht die Leistung anerkannt sondern nur auf Ausbildung/Studium wertgelegt
Zu wenig Vermittlung von grundsätzlichem allgemeinem wissen und Abläufen innerhalb der verwaltung
Weiterbildungen gibt es intern, externe werden wohl gefördert, Führungskräftenachwuchsförderung gibt es wohl auch. Hierarchien sind sehr streng, Aufstiegskriterien sind nicht klar.
Hier wird nicht neutral und fair gehandelt. Viele haben Familienmitglieder bei der Stadt….
1
Bewertung lesen
Wollte nach meiner Ausbildung dort anfangen. Hatte den Durchschnitt, dass ich sofort einen unbefristeten Vertrag bekomme. Habe 5 Tage bevor mein Ausbildungsvertrag ausläuft einen befristeten bekommen. Nach Nachfrage soll ich mich damit erstmal zufrieden geben. Als ich gesagt habe das ich diesen nicht unterschreibe hieß es „Reisende soll man nicht aufhalten“
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Aalen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadt Aalen schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 48% der Mitarbeitenden Stadt Aalen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 37 Bewertungen schätzen 41% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Aalen als eher modern.
Anmelden