591 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
407 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 112 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Mein Arbeitgeber ACP
4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Systemadministrator im Bereich IT bei ACP IT Solutions GmbH in Salzburg absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team, die Vorgesetzten und vor allem den Sozialen und familiären Aspekt!
danke für dein Feedback und deine Bewertung! Obwohl du uns als Arbeitgeber nicht weiterempfehlen würdest, freuen mich die hohen Noten bei Work-Life-Balance, Kollegenzusammenhalt oder auch interessanten Aufgaben!
Ich kann dir nur ans Herz legen, das Gespräch mit deiner Führungskraft zu suchen. Auch bzgl. Aus- & Weiterbildungen bin ich mir sicher, dass diese unterstützt werden, wenn du deinen Wunsch zur persönlichen Weiterentwicklung äußerst.
Liebe Grüße & weitehin alles Gute! Dominik
Schwache Führungskraft
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich IT bei ACP IT Solutions GmbH in St. Pölten gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Kein Kollegenzusammenhalt, jeder hat Angst offen seine Meinung zu sagen
danke für deine Bewertung! Es tut mir sehr leid, dass du anscheinend schlechte Erfahrungen mit deiner Führungskraft gemacht hast. Man sollte am Arbeitsplatz nie das Gefühl haben, dass man nicht offen seine Meinung sagen kann.
Danke dennoch für die guten Noten bei bspw. Work-Life-Balance, interessanten Aufgaben oder Arbeitsbedingungen.
Ich wünsche dir alles Gute für deine berufliche Zukunft.
Liebe Grüße Dominik
Mehrfachbewertung
Eigentlich ein super Unternehmen aber große Vorsicht ist geboten!
2,8
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei ACP IT Solutions GmbH in Salzburg gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist nicht alles schlecht oder unangenehm. Es gibt auch viele nette Personen mit denen man was bewegen kann. UND: Es hat sich in letzter Zeit auch viel Positives verändert - das Ticketsystem ist moderner und angenehmer geworden. Die Tools funktionieren insgesamt gut. Es steht auch eine interne Umstrukturierung an die vielversprechend klingt. Die Zusammenarbeit mit vereinzelten Personen aus dem Vertrieb war schon viel viel schlechter! Man hat hier auch wirklich tolle, produktive, gute Tage.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
1) Öffentliches Lästern aus dem Management, chauvinistisches Verhalten, unfaire Bevorzugung des Vertriebes, Hybris, Arroganz. 2) Keine klare Vision und wie wir da hinkommen sollen (vor allem: Azure, Managed Service, RZ Bereich) - es fehlt hier vor allem an Verständnis und Unterstützung aus dem oberen Management! 3) Ausgrenzung und Mobbing in unterschiedlichen Ausprägungsformen und Varianten. Selbst Führungskräfte sind davon betroffen. Unfassbar! 4) Equipment für Mitarbeiter wie das Firmenhandy muss zu teilen selbst bezahlt werden. Ich kann gar nicht sagen in wie vielen Richtungen das falsch ist. Die Firma macht marge mit dem Verkauf von Equipment an die Mitarbeiter welches zum arbeiten benötigt wird. Also da muss man schon echt keine Hemmungen haben so ein System zu fördern. 5) Die Mitarbeiter werden wirklich schlecht abgeholt - sowohl beim Onboarding als auch bei Changes. Wer außerdem zu viel Fragt wird unbeliebt.
Verbesserungsvorschläge
BITTE stellt endlich jedem Mitarbeiter klar, was unsere Vision ist wo wir hinwollen, welche Aufgaben er hat und prüft die Leistung des MA Kunden. BITTE endlich ein faires Gehaltsaufstiegsmodell und Provisionsmodelle für Mitarbeiter. BITTE endlich eine passende Plattform für Mitarbeiter Feedback. BITTE endlich jemand organisieren der mit den unteren Ebenen spricht und versteht - KVP Prozess nennt man das glaube ich. BITTE hört im Management auf so über eure Mitarbeiter zu lästern und stellt euch den Problemen im Unternehmen!
Wir müssen uns mit unseren Produkten gut auskennen sowohl in der Technik als auch im Vertrieb - was steht derzeit im Fokus und warum? Wie wollen wir da gemeinsam hin? Was brauchen wir dazu? Packerl schupfen kann jeder - IT Betrieb und Dienstleistungen sind aber was ganz anderes und erfordern Kenntnisse die derzeit unzureichend vorhanden sind.
Arbeitsatmosphäre
Schwankt mittlerweile wöchentlich von Dankbarkeit bis zu ich möchte hier dringend weg!
Image
Stark schwankend aber durchschnittlich gut bis befriedigend.
Work-Life-Balance
Unklar und stark schwankend - Man hat das Gefühl familiär aufgenommen zu werden. Wenn es aber um individuelle Themen der Mitarbeiter geht, geht die Lästerei los. Zu mittlerweile 30-40% meiner Zeit beschäftige ich mich damit mich zu rechtfertigen oder unnötig überzeugen zu müssen. Das geht auf die Substanz und Motivation - deshalb schlecht für die Work Life Balance.
Karriere/Weiterbildung
Abhängig von Bevorzugung durch gefallen und Historie. Leider nicht durch Leistung
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt im guten Mittelfeld aber nicht den eigentlichen Ansprüchen die insgeheim gelten entsprechend. Es gibt kein Modell oder System für Gehaltserhöhungen außer die jährlich gesetzliche Erhöhung. Es gibt einen Mitarbeitershop und in angenehmen Abständen oft nette Events für die MA und Kunden.
Kollegenzusammenhalt
Derzeit: 50% Kollegial, freundlich und angenehmes arbeiten, 50% leider unfähig oder unwillig die Arbeit zu machen. Leider muss ich auch mitteilen, dass der GF sich zwar nach außen freundlich und mit angenehmer Gesellschaft und auch mit diversen Events für die MA als Good Guy gibt, er jedoch oft hinterm Rücken öffentlich über die Kollegen lästert. Vor allem langjährige Kollegen wissen um diesen Umstand. Es ist außerdem sehr schade, dass der Umstand vergessen wird, dass man GF von der gesamten Firma ist und nicht nur von einer ganz besonderen Abteilung.
Wir sind im Jahr 2025 angelangt und damit meine ich, dass dieses teilweise chauvinistische Verhalten im oberen Stockwerk mittlerweile unerträglich ist.
Vorgesetztenverhalten
Über meinen direkten Vorgesetzten kann ich derzeit nicht klagen. In den höheren Ebenen sieht die Sachlage leider anders aus.
Arbeitsbedingungen
Seit kurzem wurden Security Richtlinien eingeführt, die das Leben außerhalb des Büros schwer machen. Selbst innerhalb des Büros muss man sich in den Systemen zur Zeit mehrfach authentifizieren. Das mag der Sicherheit dienlich sein, aber so arbeiten zu müssen ist übel. Außerdem wird man wird entweder mit Arbeit zugeschüttet bis man umfällt oder für lange Zeit links liegen gelassen.
Kommunikation
Zur Zeit wieder unterirdisch. Betrifft vor allem Changes und die Konsequenzen derer, Vision der Abteilung oder des Unternehmens, klare Wegweiser wie gemeinsam die Ziele erreicht werden können (Beispiel: Ja ist doch eh klar oder? Ich verstehe nicht wieso du das nicht weißt?). Als Mitarbeiter kommt man sich dadurch leider oft unwissend und veräppelt vor, auf der anderen Seite gibt es auch keine Info, keine Mail, keinen anderen Kollegen der das weiß. Spannend!
Gleichberechtigung
Der Vertrieb wird bevorzugt, darf sich alles erlauben und alles verkaufen. Grobe Schnitzer in der Vorgehensweise haben keine Konsequenz - der Vertrieb darf sich alles erlauben. Die Technik sitzt am unteren Ende der Nahrungskette. Das muss man hier aushalten können!
Interessante Aufgaben
Oft sehr spannende Themen die einen persönlich weiterbringen. Wenn man gewillt ist, kann man hier viele tolle Erfahrungen im Berufsleben machen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns dein ausführliches Feedback zu schreiben.
Obwohl du uns als Arbeitgeber nicht weiterempfehlen würdest, freut es mich, dass du doch auch sehr viele Aspekte positiv bewertest wie beispielsweise das interessante Aufgabengebiet oder das Umwelt-/Sozialbewusstsein bei ACP in Salzburg.
Ich denke einer deiner größeren Kritikpunkte scheint eine fehlende Gleichbehandlung der anderen Teams im Vergleich zum Vertrieb zu sein. Jeder im Unternehmen trägt einen wichtigen Teil zu unserem Erfolg bei und sollte dementsprechend auch Wertschätzung erfahren. Dass du dies anders erlebt hast, tut mir sehr leid.
Deine Gedanken über die Vision im Unternehmen finde ich lobenswert, weil es zeigt, dass dir der Erfolg des Unternehmens am Herzen liegt.
Was wir daraus mitnehmen: Eine klar formulierte Vision, interne Plattformen mit Richtlinien, strukturierte Onboarding-Prozesse (mit eigenem Buddy) und regelmäßige Updates sind ein Anfang – was jedoch wirklich zählt, ist, dass unsere Vorhaben bei den Mitarbeitenden auch wirken.
In diesem Sinne danke ich der Verfasserin oder dem Verfasser für das offene Feedback und wünsche alles Gute für die Zukunft!
Liebe Grüße & Vielen Dank Dominik
Absolut Empfehlenswert
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ACP IT Solution in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Trotz der wachsenden Größe fühlt es sich nach wie vor sehr familiär an. Der Wille zur laufenden Verbesserung und das Vorschläge Gehör finden ist auch top!
Arbeitsatmosphäre
Seit dem kürzlichen Büroumbau macht es noch mehr Spaß in ein top modernes Büro zu kommen
Work-Life-Balance
Arbeitszeit bewegt sich im Rahmen und bei persönlichen Herausforderungen wird versucht eine Lösung zu finden. Ein Stern weniger da für den 24. und 31.12. jeweils ein halber Urlaubstag fällig wird. Das ist nicht mehr ganz zeitgemäß.
Gehalt/Sozialleistungen
Bin zufrieden und bei Sozialleistungen wird auch laufend verbessert
danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns zu bewerten! Es freut mich auch, dass du viele Möglichkeiten für Mitarbeitende im Unternehmen siehst.
Ich wünsche dir weiterhin eine schöne Zeit bei ACP!
Liebe Grüße Dominik
ACP Innsbruck - auf dem absteigenden Ast
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ACP IT Solutions GmbH in Innsbruck gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Teamspirit war von einiger Zeit in den einzelnen Teams (ab Teamleiter abwärts) recht gut und beinahe auf freundschaftlicher Basis. Abteilungsleiter und restliche Führung wollen scheinbar diese positive Dynamik in Grenzen halten oder sogar verhindern. Aktuell ist die Situation mit beiden Führungsebenen schwierig.
Work-Life-Balance
Dank des ausnützerischen All-In Arbeitsvertrages wird den Mitarbeitern übermittelt, dass es keinen Zeitausgleich und keine anrechenbare Mehrleistung gäbe. Es ist dem Mitarbeiter selbst überlasen diese "Mehrstunden" durch das Gleitzeitmodell abzubauen. Dies war und ist jedoch aufgrund notwendiger stetiger Mehrauslastung nicht möglich. Durch immer schlechter werdende Qualität der Mitarbeiter kommen die Stammbesatzung und die Teamleiter zum Handkuss.
Gehalt/Sozialleistungen
Den Führungskräften ist bewusst, dass am Markt grundsätzlich mehr Gehalt angeboten wird. Wenn der Mitarbeiter darauf hinweist (Gehaltsverhandlung oder MA-Gespräch), hängt man sich auf den gebotenen Sozialleistungen auf. Erst aufgrund drohender Kündigung wird vom Unternehmen reagiert.
Kollegenzusammenhalt
Aufgrund der Fluktuation ist der Zusammenhalt in den Teams immer schwieriger geworden. Die bereits erwähnte freundschaftliche Zusammenarbeit wurde und wird nicht gerne gesehen.
Vorgesetztenverhalten
Tatsächliche Probleme werden mit "coolness" überspielt. Kaum kommt es zu ernsthaft aufgezeigten Problemen, so wird der Mitarbeiter erniedrigend und separiert behandelt.
Kommunikation
Ehrlichkeit herrscht nur innerhalb der einzelnen Teams, jedoch nicht abteilungsübergreifend. Mitarbeiter und Teamleiter werden bei Entscheidungen nicht mit eingebunden oder grundsätzlich Ernst genommen.
Interessante Aufgaben
Selbst der jüngste Praktikant bekommt Zugang zu Kundenumgebungen, was durchaus Einblicke ermöglicht und Interesse erweckt, jedoch nicht immer als Gut geheißen werden kann.
Image
Karriere/Weiterbildung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
ich danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast, ACP Innsbruck ausführlich zu bewerten. Sehr schade, dass du eher negative Erfahrungen gemacht hast und uns nicht weiterempfehlen würdest.
Ich bin überzeugt, dass die Kolleg:innen aus Innsbruck positive Dynamiken nicht in Grenzen halten möchten. Ein enger Kollegenzusammenhalt und das Teamgefühl ist das, was uns als ACP ausmacht.
Gerne gebe ich dein Feedback an die Kolleg:innen weiter, damit wir uns intensiv damit beschäftigen können. Bitte zögere auch nicht, auf deine Führungskräfte zuzugehen, um deine Situation zu verbessern!
Basierend auf 665 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird ACP Gruppe Österreich durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 78% der Bewertenden würden ACP Gruppe Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 665 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 665 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich ACP Gruppe Österreich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.