Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Arjo Austria GmbH Logo

Arjo 
Austria 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
3,9
kununu Score35 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Arjo Austria
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Flexibel sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Arjo Austria
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Empowering Movement

Wer wir sind

„Empowering Movement“ – steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieser Leitgedanke ist das Herzstück unserer Produktdesign-Philosophie. Damit helfen wir Gesundheitsdienstleistern, agil und effizient zu bleiben. Damit ermöglichen wir Pflegekräften, sich frei und produktiv zu bewegen. Und damit verbessern wir die Mobilität von Patienten, um den Heilungsprozess, ihre Würde und ihre Unabhängigkeit zu fördern.

Arjo ist ein globaler Lieferant von Medizinprodukten, Dienstleistungen und Lösungen, welche die Lebensqualität von Menschen mit eingeschränkter Mobilität und altersbedingten Gesundheitsproblemen verbessern. Wir schaffen Mehrwert, indem wir die klinischen Ergebnisse für Pflegebedürftige verbessern und ein besseres Arbeitsumfeld für medizinisches Fachpersonal herstellen. Damit tragen wir zu einem nachhaltigen Gesundheitssystem bei.

Produkte, Services, Leistungen

Unsere Hauptkunden sind private und öffentliche Einrichtungen der Akut- und Langzeitpflege. Unser Angebot umfasst Produkte und Lösungen für Hebe- und Transfervorgänge, hygienische Versorgung, Desinfektion, medizinische Betten, therapeutische Auflagen, Prophylaxe von venöser Thromboembolie (VTE) und Diagnose. Darüber hinaus bieten wir Dienstleistungen wie Schulungen in Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten an.

Perspektiven für die Zukunft

Arjo hat die Vision, weltweit als der vertrauenswürdigste Partner anerkannt zu werden, der Menschen mit eingeschränkter Mobilität und altersbedingten Gesundheitsproblemen Pflege und eine bessere Lebensqualität ermöglicht.
Zu diesem Zweck haben wir eine strategische Absicht definiert. Unser Ziel ist es, Marktführer im Bereich Langzeitpflege zu werden und gleichzeitig eine starke Position in der Akutpflege aufrechtzuerhalten. Ziel ist außerdem, eine Position als bevorzugter Lösungsanbieter zu erreichen.

Kennzahlen

Mitarbeiter> 6500 Mitarbeiter:innen weltweit, > 100 Kolleg:innen in Österreich

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    70%70
  • FirmenwagenFirmenwagen
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • HomeofficeHomeoffice
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • CoachingCoaching
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    24%24
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • RabatteRabatte
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    9%9
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    3%3

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Arjo Austria GmbH.

  • Richte deine Fragen rund um eine Anstellung bei der Arjo Austria GmbH gerne an unser HR-Team per E-Mail an hr.austria@arjo.com

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Das man den Zusammenhalt fördert.
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt in Österreich ist größtenteils wirklich angenehm – mit vielen verstehe ich mich gut, und man unterstützt sich gegenseitig, wo man kann. Ohne diese Kolleg*innen wäre die tägliche Arbeit nur halb so machbar.
Die Sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Bewertung lesen
Offen für Weiterbildung bzw Austieg
Bewertung lesen
Auf Augenhöhe kommunizieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Man wird nicht gehört, runter gemacht, wenn auch eventuell nicht beabsichtigt, Vorschläge sofort untergraben
Bewertung lesen
Die DACH-Struktur ist einseitiger als gedacht – Entscheidungen kommen ausschließlich aus Deutschland und orientieren sich selten an den tatsächlichen Anforderungen in Österreich. Die Führungsriege und HR tun sich sichtbar schwer mit länderübergreifendem Arbeiten, sodass man sich als Teil von „DACH“ eher wie ein netter Appendix fühlt.
- Wertschätzung, Transparenz und ein Hauch von echter Führung? Leider Mangelware.
Zur Zeit nichts
Bewertung lesen
Spartendenken
Probleme bzw. Anforderung werden weitergereicht statt bearbeitet
Bewertung lesen
Homeoffice-Möglichkeit auch nach Corona wäre von Vorteil
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Österreich nicht nur als „Standort“, sondern als vollwertigen Teil der Organisation behandeln
- Mündliche Vereinbarungen ernst nehmen – oder gar nicht erst treffen
- Führungspersonal mit Fachwissen und Leadership-Kompetenz ausstatten
- Projekte nicht als "Entwicklungschance" verkaufen, wenn die Arbeitslast eh schon bei 150 % liegt
- Kommunikation erst mit den betroffenen Personen führen, nicht über sie
- Und wenn man schon von DACH spricht, vielleicht auch wirklich alle drei Länder einbeziehen – crazy Idee, ich weiß!
Führungswechsel oder Nachschulung ie man leitet unbedingt notwendig
Bewertung lesen
Mehr kommunikation mit Mitarbeiter
Bewertung lesen
Bei manchen Prozessen mit einbinden
Bewertung lesen
Sie sollten Menschen die nicht geimpft sind gleich behandeln wie die die es sind.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Arjo Austria ist Arbeitsbedingungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Angenehmes, leicht zu erreichendes Büro
5
Bewertung lesen
Es wird viel Rücksicht auf die Bedürfnisse des Individuums genommen.
Was Mitarbeitende noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Arjo Austria ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Teils verzögert, teils gar nicht. Wichtige Informationen kommen spät oder über Dritte. Wenn Entscheidungen bereits „durch sind“, darf man sie dann auch offiziell erfahren.
Leider in der oberen Etage nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Nur wenn sie von dir was brauchen.
Da ist noch luft nach oben aber ausbaufähig
3
Bewertung lesen
Was man wissen darf
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Es gab wenig Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Karriereentwicklung. Zusätzliche Aufgaben werden als Entwicklungschance verkauft.
Man kann sich immer mit den vorgesetzten unterhalten und die Möglichkeiten ausloten
5
Bewertung lesen
Wird sehr gut gefördert
5
Bewertung lesen
Naja Schulungen intern ja aber Aufstieg bzw. Veränderung schwierig
3
Bewertung lesen
Sowohl interne, als auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten und gefördert.
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Arjo Austria wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Arjo Austria besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Arjo Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 35 Bewertungen schätzen 79% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 20 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Arjo Austria als eher modern.
Anmelden