Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ASCHMANN 
& 
PFANDL 
Rechtsanwälte 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 6 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ASCHMANN & PFANDL Rechtsanwälte die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ASCHMANN & PFANDL Rechtsanwälte
Branchendurchschnitt: Recht

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ASCHMANN & PFANDL Rechtsanwälte
Branchendurchschnitt: Recht

Die meist gewählten Kulturfaktoren

6 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

Gründlich sein oder Sich kollegial verhalten? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Schwächen

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    50%

  • Alles immer in Frage stellen

    FührungModern

    33%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    33%

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    33%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    33%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird in einem freundlichen und professionellem Ton miteinander umgegangen. Die Atmosphäre unter den Assistentinnen ist überragend.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird meistens deutlich was von einem verlangt wird. Wenn dies jedoch nicht der Fall sein sollte, kann man stets nachfragen und man bekommt, egal ob von JuristenInnen oder Assistentinnen, alles nochmals genau erklärt.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den Assistentinnen war von Beginn an der Zusammenhalt und die Unterstützung gegeben, die im Laufe der Zeit immer weiter wuchs.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die fixen Arbeitszeiten lassen nicht viel Spielraum für Flexibilität und Selbstgestaltung, jedoch ist die Freizeit aufgrund der kaum gegebenen Überstunden wiederum gut planbar.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Verhalten der Vorgesetzten war stets professionell gehalten. In Stresssituation kann die Lage eventuell etwas angespannt sein, wird aber danach gegebenenfalls durch ein kurzes Gespräch wieder aufgelockert.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Je mehr Interesse und Tatendrang man zeigt, desto mehr interessante Aufgaben bekommt man. Zusätzlich wird sich die Zeit genommen, bei gezeigtem Interesse, Vorgänge zu erklären und neue oder spezielle Sachverhalte darzustellen.

Bewertung lesen
Anmelden