Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

CARE 
Österreich, 
Verein 
für 
Entwicklungszusammenarbeit 
und 
Humanitäre 
Hilfe
Bewertung

Interessante Tätigkeit, aber sehr schlechtes Arbeitsklima und keine Entwickungschancen.

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Tendenziell autoritärer Führungsstil.

Arbeitsbedingungen

Schlechte Ausstattung


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Barschdorf-HagerCEO, Marketingleitung

Liebe Bewerterin, lieber Bewerter,
vielen Dank für die Bewertung. Ihre kritischen Anmerkungen nehmen wir ernst.
Bezüglich Aufstiegschancen möchte ich festhalten, dass in den letzten 18 Monaten drei bestehende Mitarbeiter:innen zu Führungskräften innerhalb der Finanzabteilung befördert wurden. In unserer kleinen Organisation mit rund 40 Mitarbeiter:innen bemühen wir uns, die Hierarchiestruktur so zu gestalten, dass auch Karriere-/Aufstiegsmöglichkeiten für interne Mitarbeiter:innen vorhanden sind. Auch sind wir in Österreich einer der größten Partner der EU und der ADA und unterliegen daher strengen Richtlinien. Dies führt zu hierarchischen Strukturen und internen Freigabeprozessen, um Verantwortlichkeiten nicht einfach auf Mitarbeiter:innen abzuwälzen.
Wir bedauern, dass Sie das Arbeitsklima nicht gut gefunden haben. Grundsätzlich führen alle Führungskräfte mit allen ihren Teammitgliedern wöchentliche Jour Fixe durch. Auch gibt es regelmäßig die Gelegenheit, Führungskräften Feedback über eine externe und anonyme Befragung zu geben.
Was unser Umweltbewusstsein angeht, CARE ist bereits seit 2016 klimaneutral zertifiziert und hat ein engagiertes und geschätztes „CARE for Future Team“.
Schade, dass Sie wegen der mangelnden Ausstattung nicht schon früher an uns herangetreten sind – das hätte einfach und unkompliziert gelöst werden können. Alle unsere Arbeitsplätze und Meetingräume haben eine ordnungsgemäße und moderne Ausstattung, die auch jährlich vom Arbeitsmedizinier hinsichtlich technischer und ergonomischer Standards kontrolliert wird.
Unsere durchschnittliche Betriebszugehörigkeit liegt bei 8 Jahren, was auf eine hohe Zufriedenheit hinweist und der hohe Frauenanteil bei den Führungskräften zeigt ebenfalls, dass wir auf Gleichberechtigung großen Wert legen.
Da Sie nicht mehr bei CARE tätig sind, bedauern wir es, dass Sie nicht bereits früher ein persönliches Gespräch gesucht haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Dr. Andrea Barschdorf-Hager
Geschäftsführung CARE Österreich

Anmelden