Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

CARE 
Österreich, 
Verein 
für 
Entwicklungszusammenarbeit 
und 
Humanitäre 
Hilfe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei CARE Österreich, Verein für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CARE Österreich, Verein für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
CARE Österreich, Verein für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Die eigene Meinung sagen

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Auf die Einhaltung von Arbeitszeiten achten

    Work-Life BalanceModern

    100%

  • Die eigene Arbeit sinnvoll finden

    Work-Life BalanceModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Tendenziell autoritärer Führungsstil.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe mich von Anfang an Willkommen und wohl gefühlt, sowohl mit den direkten Kolleg:innen, als auch Vorgesetzten bis hin zur Geschäftsführung.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist offen und transparent. Wem etwas am Herzen liegt, der hat auch die Möglichkeit, dies dem Betriebsrat gegenüber anonym zu äußern.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist toll, jeder unterstützt, wo er kann.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist absolut gegeben, es wird darauf geachtet, dass die Mitarbeiter:innen nicht über die normalen Arbeitszeiten hinaus tätig sind. Es gibt kein Überstundenpauschale. ÜS können in ZA konsumiert werden oder auf Wunsch auch ausbezahlt. Nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit. Urlaub kann nach Absprache sehr flexibel genommen werden. Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse wird genommen.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es herrscht eine open door policy. Man kann jederzeit offen mit den Vorgesetzten sprechen. Auch bei privaten Angelegenheiten hat man ein offenes Ohr. Die Feedback-Kultur ist ausgeprägt, Lob wird offen ausgesprochen und man bekommt den Freiraum, zu arbeiten, den man braucht.

Bewertung lesen
Anmelden