Seit 2013 haben 23 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Industrie (3,2 Punkte).
Christof Industries ist der weltweit agierende Partner für die Entwicklung, Errichtung und Servicierung von Industrieanlagen. Mit einem 360° Portfolio werden sämtliche Leistungen entlang des Lebenszyklus einer Anlage, von der Projektentwicklung bis zum Upgrade realisiert.
Mit 2.400 Mitarbeitern hat das Familienunternehmen bislang rund 4.500 Anlagenprojekte in Europa, dem Nahen Osten, Asien und Nordamerika erfolgreich umgesetzt. 170 Jahre Erfahrung im internationalen Anlagenbau ist das starke Fundament, Innovationsfreude der Motor, der täglich zu neuen Entwicklungen antreibt.
„Thinking forward. Acting ahead“ Christof Industries setzt auf eigene Forschung und Entwicklung sowie auf ausgewählte Partnerschaften mit Universitäten. Umweltschonende Technologien und Patente zu industrialisieren und innovative Anlagen zu entwickeln, die Abfälle in Wertstoffe wandeln, diesen Themen widmen sich das Unternehmen mit großem Erfolg.
Projektentwicklung, Engineering, mechanische und elektrotechnische Montage, Instandhaltung oder Upgrades, die Teams von Christof Industries leben technische Perfektion, Lösungsorientierung und Innovationsfreude in jedem Arbeitsschritt.
Ziel ist stets, Kunden die jeweils beste Leistung am Markt zu ermöglichen. Innovative Lösungen sichern dabei Lebensdauer, Produktivität und höchste Umweltverträglichkeit einer Anlage.
Mit der integrierten Kompetenz im Anlagenbau zählt Christof Industries in den Bereichen Energie, Waste to Energy, Öl & Gas, Papier & Zellstoff und der Industrialisierung von Clean Technologies zu den führenden Anbietern am Weltmarkt.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
71%
Flexible Arbeitszeiten
62%
Internetnutzung
62%
Mitarbeiter-Events
57%
Kantine
52%
Barrierefrei
48%
Betriebsarzt
48%
Diensthandy
43%
Essenszulage
38%
Gesundheits-Maßnahmen
33%
Gute Verkehrsanbindung
33%
Firmenwagen
29%
Hund erlaubt
29%
Mitarbeiter-Rabatt
24%
Homeoffice
24%
Coaching
14%
Betriebliche Altersvorsorge
14%
Mitarbeiter-Beteiligung
10%
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Christof Industries.
Sabine Mühlegger
Human Resources
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Eigenverantwortung wird erlebt und die Firma vertraut den Mitarbeitern. Sehr interessante technische Aufgaben. Sehr internationale Umgebung. Ältere Mitarbeiter, ausländische Mitarbeiter und fremde Sprachen werden geschätzt.
Egal wie gut und lang du im Betrieb bist, am Ende des Tages bist du nur eine zahl die umgetauscht wird. Wie oben erwähnt, man soll dem MA mehr Wertschätzung zeigen und geben. Du bist nur gut solange du auch gutes lieferst! Die Vorgesetzten (von Abteilungen)
Managerebene durchtauschen Transparenz schaffen - Entscheidungswege verkürzen Die Mitarbeiter mehr involvieren, Weiterbildung anbieten. Weihnachtsgeschenke den MA geben, den MA schätzen ihnen ein DANK sagen das Sie dieses auch spüren.
Sehr gut. Ältere Mitarbeiter bringen ein unbezahlbares Maß an Erfahrung, Netzwerk und Zuverlässigkeit von dem jedes Unternehmen nur profitieren kann. Wir haben das Glück.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 3 Bewertungen lesen
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,5
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Christof Industries ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).
Mit den Vorgesetzten sehr schlecht. Mit den Kollegen sehr gut. Es wird sehr viel verheimlicht, die Gerüchteküche fängt an zu brodeln. Der Informationsfluss ist nicht der beste und der Transparenteste!
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).
Gibt es gar keine. Zahlreiche Versprechungen die gar nicht eingehalten werden. Wenn du eine willst, dann Zahl sie dir selbst. Man bekommt nur die 0815 Schulung! Wie
Gut. Verbesserungen und Weiterentwicklung kann jeder für sich selber schaffen, wenn ER oder SIE es selber wollen! Menschen mit Eigeninitiative schaffen sich einen eigenen Handlungsspielraum. Diesen nutzen sie dann, um ihr Engagement einzubringen, im Unternehmen und gemeinsame Erfolge zu verbuchen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Die Christof Industries steht dabei hilfreich zur Seite