Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Christof Industries GmbH in Wels gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine, Flexibilität, Freiheiten, Arbeitszeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Egal wie gut und lang du im Betrieb bist, am Ende des Tages bist du nur eine zahl die umgetauscht wird. Wie oben erwähnt, man soll dem MA mehr Wertschätzung zeigen und geben. Du bist nur gut solange du auch gutes lieferst! Die Vorgesetzten (von Abteilungen)
Verbesserungsvorschläge
Managerebene durchtauschen Transparenz schaffen - Entscheidungswege verkürzen Die Mitarbeiter mehr involvieren, Weiterbildung anbieten. Weihnachtsgeschenke den MA geben, den MA schätzen ihnen ein DANK sagen das Sie dieses auch spüren.
Arbeitsatmosphäre
Es war ganz OK! Jedoch kommt drauf an in welcher Abteilung man ist. Dieser Faktor spricht sehr viel über die Arbeitsatmosphäre aus.
Image
Weltmeister in Sachen "Marketing". Der Ruf wird immer schlechter.
Work-Life-Balance
Urlaub / ZA / kurzfristige Pläne waren immer möglich, sehr flexibel.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es gar keine. Zahlreiche Versprechungen die gar nicht eingehalten werden. Wenn du eine willst, dann Zahl sie dir selbst. Man bekommt nur die 0815 Schulung! Wie
Gehalt/Sozialleistungen
kommt auf die Abteilung und Vorgesetzten an. Ansonsten - Monatelange Hinauszögerung auf Gehaltserhöhung
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind das, was die Firma noch rettet. Mega Zusammenhalt zwischen den Kollegen untereinander!
Vorgesetztenverhalten
der Vorgesetzte ist der Dirigent, spielst du nicht nach seiner Linie bist du draußen. Es gibt wenige gute. Jede Meinung / Diskussion die nicht der des Vorgesetzten Entspricht bekommt man zum spüren. Man bekommt kaum Lob, es wird immer das Negative in den Vordergrund gestellt. Als Angestellter hast du den kürzeren gezogen wortwörtlich!
Mit den Vorgesetzten sehr schlecht. Mit den Kollegen sehr gut. Es wird sehr viel verheimlicht, die Gerüchteküche fängt an zu brodeln. Der Informationsfluss ist nicht der beste und der Transparenteste!
Interessante Aufgaben
Die Projekte und Aufgabenstellung ist immer neu. Es wird nie Monoton
Endlose Achterbahn?- Endlose Nörglerei bringt niemanden weiter. Werter Mitarbeiter*in; danke für Ihre Mühe, uns als Organisation anonym die Leviten zu lesen. Immer wieder gehen Team Mitglieder so mit Ihrem Unmut in die Öffentlichkeit. Ein Arbeitergeber hat nach unserem Verständnis die Aufgabe, den Mitarbeiter*in auf sein Potenzial hin zu fördern. Doch wenn der Markt sich komplett verändert, so wie seit 1 Jahr, gelten sämtliche erlernte Projektplanungen und Naturgesetze vom Industrieservice und Projektabwicklung nicht mehr. Du muss als verantwortlicher Manager Veränderung herbeiführen, Agilität ins Unternehmen bringen und schauen, dass das Unternehmen als Arbeitgeber standfest bleibt und gleichzeitig beweglich wird. Vielleicht passt das nicht für alle; aber für viele, die an Christof Industries glauben, ihre Arbeit ernst nehmen, eigenverantwortlich arbeiten und aus Fehlern lernen. Weiterbildung ist immer wieder am Plan; Wir arbeiten daran, ein digitales anonymes Feedback Tool einzuführen. Die Beschwerdekästen an unseren Standorten sind in letzter Zeit leer geblieben. Wir wollen uns als Organisation verbessern, dafür brauchen wir das Feedback und ehrliche Meinung unserer Mitarbeiter*innen. Wir brauchen den Austausch, einen offenen Dialog, keine anonyme "An den Pranger stellen", ein unmöglicher Arbeitgeber zu sein. Viele Arbeitergeber in Österreich gibt es gar nicht mehr; oder können nicht mehr handeln. Wir manövrieren uns gut durch diese Krise, die alles Bisherige auf den Kopf gestellt hat. Gemeinsam an einem Strang ziehen wird uns weiter helfen; dazu brauchen wir Vertraute und committete Mitarbeiter. Und natürlich auch Lob; 32 Mitarbeiter*Innen wurden heuer im Rahmen unserer Online Weihnachtsfeier für ihre Leistungen öffentlich gelobt und mit dem Christof Globe Award ausgezeichnet - zumindest haben diese Mitarbeiter*innen das Lob des Management bekommen. Wir arbeiten alle geschlossen weiter daran, als Arbeitgeber gut zu performen; auch wenn große Hürden zu überwinden sind. Hochachtungsvoll an alle Mitarbeiter*innen; das gesamte Leadership Team
bam oida
3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Christof Industries GmbH in Wels gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
gehalt und gleitzeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
alte bzw veraltete drucker für beschriftungen
Verbesserungsvorschläge
bessere Kommonikation im steuerungsbau
Kommunikation
elektrotechnische abgeilungsleitung redet mit den "ösis" kaum
Wo man arbeitet, da ist Gewinn; wo man aber nur mit Worten umgeht, da ist Mangel
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Christof Industries GmbH in Wels gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Ich möchte an dieser Stelle einfach mal Danke sagen an unsere Eigentümer. Für mich fühlt sich das immer noch sehr skurril an und ich denke immer, gleich wache ich aus diesem unwirklichen Traum auf… Aber es ist toll zu sehen, wie unsere Eigentümer auf diese Krise reagieren und versuchen, das Beste daraus zu machen. Das ist nicht selbstverständlich und daher verdient es ein riesiges Dankeschön!
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Diese Krise ist für uns alle eine Ausnahmesituation, die uns jeden Tag vor noch nie dagewesene Herausforderungen stellt.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Nur gemeinsam schaffen wir es durch die schwere Zeit. An all die Mitarbeiter, die hier oder auf anderen Internetseiten jammern, lästern oder Kritik üben. Die aktuelle Corona-Krise bietet auch Chancen. Für uns als CI Familie, die es in diesen Zeiten schaffen, eine herausragende Customer Experience zu bieten und unseren Kunden authentisch zur Seite zu stehen, haben wir die Möglichkeit, gestärkt aus der Situation hervorzugehen. Die Zeit der Corona-Epidemie ist für uns alle eine große Herausforderung. Da hilft weder, den Kopf in den Sand zu stecken, noch ihn zu verlieren, oder nur über den Arbeitgeber und Eigentümer zu lästern! Ein klarer Plan hilft, den Überblick nicht zu verlieren und die Krise zu meistern und da ist jeder Mitarbeiter gefragt, egal in welcher Postion oder welcher Organisation der Christof Industries Gruppe er sich befindet.
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima ist das einzige Klima, das man selbst bestimmen kann und an die Kollegen die hier negativ geschrieben haben oder schreiben werden. Seit Ihr nicht selber Schuld, wenn das Klima um Euch und mit Euch schlecht ist?
Image
Wir haben die Spirituelle Intelligenz. Wir sind mit dem ‚Spirit in Business’ im Geschäftsleben unterwegs! Ein guter Geist’ im Business unterscheidet unser Unternehmen von mittelmäßigen.
Karriere/Weiterbildung
Gut. Verbesserungen und Weiterentwicklung kann jeder für sich selber schaffen, wenn ER oder SIE es selber wollen! Menschen mit Eigeninitiative schaffen sich einen eigenen Handlungsspielraum. Diesen nutzen sie dann, um ihr Engagement einzubringen, im Unternehmen und gemeinsame Erfolge zu verbuchen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Die Christof Industries steht dabei hilfreich zur Seite
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verantwortungsvolles Handeln ist in unserem Familienunternehmen fest in der Unternehmensphilosophie verankert. Das wirkt sich sehr positiv auf unser Image aus
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut und Danke an die Kollegen. Ein paar Worte können zur rechten Zeit eine positive Wirkung haben! Doch Wörter können ebenso gut für Verwirrung und Einschränkung sorgen. Das falsche Wort zum falschen Zeitpunkt kann schmerzhaft und schädlich wirken
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut. Ältere Mitarbeiter bringen ein unbezahlbares Maß an Erfahrung, Netzwerk und Zuverlässigkeit von dem jedes Unternehmen nur profitieren kann. Wir haben das Glück.
Arbeitsbedingungen
Für mich persönlich gut. „Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden.“(William Somerset Maugham)
Kommunikation
Kommunikation bedeutet Verständigung, Mitteilung/Information, Interesse und Austausch. Sie ist eng mit der sozialen Interaktion verbunden – denn Kommunikation schafft und verändert Beziehungen – egal ob privat oder beruflich. Die verbale Kommunikation ist einer der wichtigsten Komponenten und sie kann in ungeheuren Maßen beeinflussen, wie wir die Realität wahrnehmen und auf sie reagieren.
vielen Dank für Ihre sehr positive und ausführliche Bewertung.
Wir sind immer froh über ein konstruktives Feedback da es leicht vorkommt, dass im Alltag manches nicht mehr richtig wahr genommen wird. Gerne können Sie auch persönlich auf uns zukommen um Ihre Eindrücke mit uns zu teilen, denn nur so können wir uns stetig weiterentwickeln.
Bitte lassen Sie uns im Gespräch bleiben damit wir gemeinsam an einer gesicherten und erfolgreichen Zukunft arbeiten können.
Ihr HR Team der CI-Familie
Wenn die Herausforderung der Zeit einen wachsen lässt
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Christof Industries GmbH in Wels gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Info ist gut vermittelt und schnell- zeitnah.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Es war unklar wer in homeoffice gehen kann. Und wir sind teilweise in Kurzarbeit. Ist für einige von uns schwer mit allen Privaten Aufwendungen zu vereinbaren
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Wir sind alle safe- Abstand im Büro ist gewährt. Baustelle ist wahrscheinlich schwerer zu unterstützen. Manchmal durch verschiedene Kunden verschiedene Situationen.
Arbeitsatmosphäre
Ich kann meine Arbeitssituation gut einteilen und freu mich, wenn ich mit meinen Kolleginnen die Aufgaben in Verantwortungsbereiche aufteilen kann.
Image
Bei mir gut- ist ein bissl gemischt, weil viele Unternehmen zusammengelegt wurden.
Work-Life-Balance
Wir halten unsere vereinbarte Arbeitszeit gut ein- wenn ich mir privat nicht zu viel vornehme, komm ich gut zurecht.
Karriere/Weiterbildung
Unkoordiniert - man muss kämpfen um mit seinen Anliegen durchzukommen. Man darf nicht warten bis jemand mit Ideen auf einen zukommt.
Gehalt/Sozialleistungen
Kollektiv mit Bereitschaft zur Überbezahlung - wird immer pünktlich überwiesen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma bietet mit einigen innovativen Technologien Abfall- Wiederverwertung. Wäre schön, wenn wir selbst in unseren Abläufen im Büro und auf der Baustelle Umwelt bewusst handeln würden.
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung super - die Verbindung mit teilweise neuen Kollegen ist wenig aufgebaut.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut, haben mehr Rechte als wir frischen.
Vorgesetztenverhalten
Gute Vorgaben, aber wir sehen nur die direkten Vorgesetzte. Da herrscht gute Abgleichsmöglichkeit. Die Ebene 2 und 1 ist sehr unsichtbar für mich.
Arbeitsbedingungen
Schöne Büroräume Gut organisierte Gesamtabläufe Kantinen- manchmal gut manchmal komisch
Kommunikation
Es gibt viel digitale Kommunikation, sehr bunt gemischt und wir haben auch uneingeschränkte Möglichkeit im Internet unsere eigenen Beitrag zu leisten.
Leider haben wir wenig persönlichen Kontakt mit den Baustellenleuten und auch zu den Geschäftsführern.
Gleichberechtigung
Ist ok, und im Vergleich zu meinem Vorigen Arbeitgeber viel besser.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgabe im Finanzbereich ist nicht so abwechslungsreich, aber ein wichtiger Bereich, dass der geldfluss übersichtlich Und pünktlich läuft.
Es freut uns, dass auch in diesen herausfordernden Zeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen zustimmenden Einblick in unser Unternehmen geben wollen.
Durch unser stetiges Wachstum ist es umso wichtiger, dass wir gemeinsam das richtige Bild von uns in der Öffentlichkeit zeigen, damit sich noch mehr Menschen für uns und unsere Ideen begeistern können.
Bitte lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten unsere größte Stärke nicht zu verlieren, nämlich die des innovativen und trotzdem bodenständigen österreichischen Familienunternehmens. Gemeinsam werden wir auch weiterhin neue Kolleginnen und Kollegen für uns gewinnen.
Ihr HR Team der CI-Familie
Weil's immer wieder Freude macht!
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Christof Industries GmbH in Graz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigenverantwortung wird erlebt und die Firma vertraut den Mitarbeitern. Sehr interessante technische Aufgaben. Sehr internationale Umgebung. Ältere Mitarbeiter, ausländische Mitarbeiter und fremde Sprachen werden geschätzt.
Verbesserungsvorschläge
Besitzer und Führungspersönlichkeiten sollten ihr Gesicht öfters im Werkstättenbereich zeigen.
Work-Life-Balance
Man kan seine Arbeitszeit gestalten, sofern man seine Aufgaben erledigt. Dasselbe gilt für Zeitausgleich und auch Urlaub kann jederzeit konsumiert werden, es wird auf die Familie und das Privatleben Rücksicht genommen.
Karriere/Weiterbildung
haben hier tolle Möglichkeiten für Weiterbildung.
Gehalt/Sozialleistungen
Immer Pünktliche Gehaltszahlung!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Leistungen zum Umweltschutz ist eine der Kompetenzen des Unternehmens.
Kollegenzusammenhalt
Ausreißer gibt es vermutlich immer und überall. Im Großen und Ganzen wird in der Firmenkultur der Zusammenhalt der Kollegen durch Events und dem Arbeitsumfeld auf jeden Fall gefördert. Auch Team übergreifend wird die Verbindung gefördert und geschätzt. Es gibt eine sehr gute Kollegenakzeptanz
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen und ältere neue Mitarbeiter (50+) werden in mehreren Abteilungen geschätzt bzw eingestellt. Das ist ein Pluspunkt der Firma!
Vorgesetztenverhalten
Auch der Umgang mit den Vorgesetzten ist sehr locker und auf Augenhöhe, Vorgesetztenverhalten ist sehr fair und sehr offen.
Kommunikation
Ist sehr wichtig und wird auch stets gelebt. Neuigkeiten werden über Workplace und Veranstaltungen kommuniziert, in einem Informativen ausgewogenen Ausmaß.
Gleichberechtigung
Führungspositionen sind von Männern und Frauen besetzt.
Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und dies auch mit anderen teilen möchten. Wir sind immer froh über Verbesserungsvorschläge, da in der Hektik des Alltags das eine oder andere vielleicht etwas vernachlässigt wird. Nur so können wir uns stetig weiter entwickeln und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten.
Ihr HR Team der CI-Familie
Ein familienunternehmen hat große Vorteile für Arbeitnehmer!
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Christof Industries GmbH in Graz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Als Familienunternehmen immer ein Ohr für die Anlieger der Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr offen in der Planung - kann aber auch Vorteile haben
Sehr geehrte Mitarbeiterin, Sehr geehrter Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und diese Erfahrung auch mit anderen teilen möchten. Natürlich gibt es immer wieder gewisse Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt und dazu gehört der angesprochene Punkt.
Eine schnelle, offene Kommunikations- und Informationspolitik ist in einem so komplexen Firmenverbund wie unserem unumgänglich. Wir freuen uns an dieser zu arbeiten, um auch in Zukunft unsere Ziele gemeinsam umsetzen zu können.
Ihr HR Team der CI-Familie
Guter Ausbildungbetrieb
4,3
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Christof Industries GmbH in Wels absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gute Weiterbildungschancen für Lehrlinge und sehr netter Lehlingsbeauftragter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mehr Höflichkeit und Wertschätzung von den anderen (vor allem langjährigen Kollegen) den Lehrlingen gegenüber
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Christof Industries GmbH in Graz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
tolles Betriebsklima. Schöne Büros mit modernen Bildern, Blumen und andere Dekos. Familiäre Atmosphäre. Guter Auftritt nach außen (Zeitungsartikel, Werbematerial, etc.)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
An der internen Informationspolitik muss noch gearbeitet werden. Über wichtige bzw. interessante Projekte oder Beteiligungen sollten informiert werden, bevor sie in der Zeitung stehen.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, Sehr geehrter Mitarbeiter,
es freut uns, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Ihre Erfahrungen bei Christof Industries GmbH auch mit anderen teilen. Wir möchten uns auch für die Anregungen bedanken, denn nur durch stetige Verbesserung können wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen.