Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

CURA COSMETICS GROUP Logo

CURA 
COSMETICS 
GROUP
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 37 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei CURA COSMETICS GROUP die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 54 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CURA COSMETICS GROUP
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
CURA COSMETICS GROUP
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

37 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    70%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    70%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    59%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    57%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Büros, Ausstattung und Kantine sind gut. Die Atmosphäre ist oft angespannt.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man erhält relativ viel Einblick in die Strategie und in die aktuelle Unternehmensentwicklung.

Mitarbeitern wird aber auch gerne etwas vorgemacht. Ausnahmeregelungen werden mit unplausiblen Scheinerklärungen gerechtfertigt.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das beste an der Cura sind die Mitarbeiter - nicht die Führungskräfte. Die Mitarbeiter halten meist zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Da jedoch viel Frust herrscht, trifft es häufig die Anfänger, die den benötigten Support von Kollegen nicht bekommen, weil es noch keine persönliche Beziehung und keinen Zusammenhalt gibt.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Home-Office Modell und Gleitzeit

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider ist die Führung ein großes Problem. Cura ist in den letzten Jahren sehr schnell gewachsen. Viele Mitarbeiter mit wenig Führungserfahrung haben ganze Abteilungen übernommen und halten sich für die Größten. Leider fehlt es an Führungskompetenz und Erfahrung - gepaart mit großen Egos führt das zu viel Frustration unter den Mitarbeitern. Zwischen den Führungskräften herrscht ein eisiges Klima und die Schuld wird immer auf andere Abteilungen geschoben - es gibt wenig Zusammenhalt.
In letzter Zeit werden auch vermehrt Mitarbeiter OHNE Vorwarnung/Vorgespräch und ohne triftigen Grund entlassen. Ein unglaubliches Verhalten eines Arbeitgebers, das zu großer Verunsicherung führt.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

oft diskussionen, wenn man HO tage nehmen darf und Urlaub

Bewertung lesen
Anmelden