Let's make work better.

Swarovski Österreich Logo

Swarovski 
Österreich
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score499 Bewertungen
62%62
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in21 Gehaltsangaben
Ø63.200 €
Qualitätsmanager:in15 Gehaltsangaben
Ø55.900 €
Maschinenbautechniker:in14 Gehaltsangaben
Ø44.100 €
Gehälter für 78 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Swarovski Österreich
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Swarovski Österreich
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Masters of Light Since 1895

Wer wir sind

Swarovski kreiert kristall-basierte Produkte in einzigartiger Qualität und Handwerkskunst, die Freude bringen und die Individualität feiern sollen.

Das 1895 in Österreich gegründete Unternehmen entwirft, produziert und verkauft die weltweit edelsten Kristalle, Schmucksteine, Swarovski Created Diamonds und Zirkonia, sowie Schmuck, Accessoires, Kristallobjekte und Wohn-Accessoires. Swarovski Crystal Business hat mit ungefähr 2.400 Stores und 6.700 Verkaufsstellen in mehr als 150 Ländern eine globale Reichweite und beschäftigt mehr als 18.000 Mitarbeiter*innen. Zusammen mit den Schwesterunternehmen Swarovski Optik (optische Geräte) und Tyrolit (Schleifmittel) bildet Swarovski Crystal Business die Swarovski-Gruppe.

Ein verantwortlicher Umgang mit Menschen und dem Planeten ist Teil der Swarovski-Geschichte. Heute ist dieses Erbe in Nachhaltigkeitsmaßnahmen verwurzelt, die über die gesamte Lieferkette hinweg reichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf zirkulärer Innovation, Diversität, Inklusion und Selbstentfaltung sowie in der philanthropischen Arbeit der Swarovski Foundation, die Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt, die positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft nehmen.

Produkte, Services, Leistungen

Das 1895 in Österreich gegründete Unternehmen entwirft, produziert und verkauft die weltweit edelsten Kristalle, Schmucksteine, Swarovski Created Diamonds und Zirkonia, sowie Schmuck, Accessoires, Kristallobjekte und Wohn-Accessoires.

Perspektiven für die Zukunft

In Wattens, der Heimat des Kristalls, sind alle Kernkompetenzen von Swarovski gebündelt und finden sich Jobs entlang der kompletten Wertschöpfungskette von Produktion bis zu Retail wieder. Dadurch bieten sich vielfältige Entwicklungs- und Jobmöglichkeiten.

Kennzahlen

Mitarbeiter18.000 weltweit
Umsatz1,7 Milliarden Euro weltweit

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 414 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    78%78
  • KantineKantine
    77%77
  • RabatteRabatte
    76%76
  • EssenszulageEssenszulage
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    64%64
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    57%57
  • DiensthandyDiensthandy
    54%54
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    45%45
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    43%43
  • CoachingCoaching
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Swarovski Österreich über Benefits sagt

*Einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten ist uns wichtig, dies fördern wir mit Freiwilligenzeit für alle unsere Mitarbeiter*innen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wattens, Tirol, nimmt eine ganz besondere Rolle ein: Heimat des Kristalls, Hauptproduktionsstandort sowie Innovations- und Technologiezentrum. Rund 3.000 Mitarbeiter*innen aus über 60 Nationen erschaffen mit viel Herz, einem Sinn für Technik und Kreativität eine brillante Idee: das ultimative Funkeln. Die Produkte von Swarovski sind weltweit in etwa 170 Ländern erhältlich.

Die Arbeitswelt von Swarovski ist vielfältig, innovativ und wie für dich gemacht. Mit hunderten von Berufsfeldern und tausenden von Möglichkeiten. Für kreative Köpfe, Visionär*innen und zukunftsorientierte Querdenker*innen, die für ihre Visionen und Ideen einstehen. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und teilen unser Wissen und Können untereinander. Sei mutig und zeige uns, wer Du bist!

DAS BESONDERE AN UNS

Hinter der Brillanz stehen in Wattens, dem Technologiezentrum und Hauptproduktionsstandort von Swarovski, Jobs entlang der gesamten Wertschöpfungskette. In Forschung, Produktion, Produktentwicklung, Prozessingenieurswesen, Technik, IT, Marketing, Design, Vertrieb oder Personal- und Finanzwesen arbeiten Mitarbeiter*innen hier Hand in Hand.

Als eines der größten Unternehmen in Tirol stehen die Lebens- und Arbeitswelten unserer Mitarbeiter*innen im Fokus. Wir konzentrieren uns in den zahlreichen Vorteilen für Mitarbeiter*innen auf zeit- und bedarfsgerechte Lösungen, die den heutigen flexiblen und individuellen Lebensmodellen bestmöglich zugutekommen. Unser Engagement für die Gesellschaft und Umwelt zeigt sich in der Freiwilligenzeit für Mitarbeiter*innen und zahlreichen Initiativen zur Förderung von nachhaltiger und aktiver Mobilität.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Begeisterungsfähigkeit für unsere Produkte und Geschäftsbereiche, den Willen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und Verantwortung in einem spannenden, internationalen Umfeld zu übernehmen. Neugierde, Flexibilität und interkulturelles Arbeiten, sowie neue Herausforderungen verantwortungsvoll, erfinderisch und leidenschaftlich zu meistern zählen zu den gestellten Anforderungen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Swarovski Österreich.

  • Recruitment Team
    Swarovskistraße 30, 6112 Wattens
    +43 5224 500 2697
    recruiting.wattens@swarovski.com

  • Swarovski sucht brillante Talente, die neugierig auf kreative Aufgaben in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld sind. Mitgestalter*innen sind gefragt, die für ihre Ideen einstehen und Verantwortung übernehmen wollen. Familiäre Werte werden ebenso wie Individualität gelebt: Begehrt sind kreative Köpfe, tatkräftige Visionär*innen und zukunftsorientierte Querdenker*innen. Swarovski sucht Talente, die Teil der großen Idee und Gemeinschaft sein wollen – jenseits von Lebensläufen und klassischen Profilmerkmalen. Der Mensch als Ganzes zählt.

  • Sei mutig und zeig dich als die Person, die du bist!

  • Du willst Teil unserer Community sein? Dann bewirb dich unter jobs.swarovski.com.

Standort

Wattens, Tirol, ist die Heimat des Kristalls. Dort, wo unser Erbe, unsere Kreativität, Technik und Innovation in einer einzigartigen Community – gemeinsam mit der Gemeinde, den Swarovski Kristallwelten, oder dem Gründerzentrum, der Werkstätte Wattens, zusammenkommen. Weitest du den Blick, dann erkennst du gleich: Du bist von der natürlichen Schönheit der Alpen umgeben. Nicht nur das Wasser – der Wattenbach - zog Daniel Swarovski damals nach Tirol. Mitten in den Alpen gibt es für dich tausende Freizeit- und Outdoormöglichkeiten - quasi vor der Haustür. Wer kann schon sagen, dass man sich in 30 Minuten gemütlich nach der Arbeit auf einen Feierabend Drink am Berg trifft? Und nicht nur das, die Landeshauptstadt Innsbruck mit Kulturcafés, Sehenswürdigkeiten und den angesagten Inn-Meilen ist nur 20 Minuten entfernt. Noch nicht genug? In nicht einmal 2 Stunden bist du in München, oder genießt dein Eis in Italien am Gardasee, oder nach etwa 3 Stunden schaust du über den Zürichsee in der Schweiz.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Freie/flexible Arbeitstzeiten bzw. Zeiteinteilung. Man lässt die Arbeitnehmer frei arbeiten und sie selbstständig arbeiten.
Bewertung lesen
Essen in der Kantine wird zu einem Teil bezahlt, Mitarbeiter Rabatte intern und bei anderen
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeitmodelle, Home Office Möglichkeit, tolle Sozialleistungen
Bewertung lesen
Frühe arbeitszeiten auserhalb der stosszeiten guten gehalt
Bewertung lesen
Gutes Gehalt, sozial , Kindergarten, firmenwohnungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Firma liegt etwas abgelegen, eine Anreise mit Öffis und Auto dauert länger.
Auch ist das Angebot rundherum (Supermarkt, Banken, Drogerie etc) nicht sehr ausgeprägt.
Die Firma wächst so schnell, dass man viele Gesichter nicht mehr kennt und so verliert es an Persönlichkeit - auch geht der Platz am Parkplatz und Kantine langsam aus...
Bewertung lesen
In meine Ex Abteilung, war keine Karriere Chancen, und die Führung war nicht vorbildlich, da war keine Herausforderung mehr, deswegen wie andere Kollege, ist zum Trennung von die Firma gekommen.
Bewertung lesen
Nicht vorhandene Menschlichkeit, du kannst doch nicht einen Arbeiter kündigen der sich eine Verletzung in der Arbeit zugezogen hat und dementsprechend eine Operation durchführen musste.
Bewertung lesen
Man wird genommen und gekündigt wie es denen recht ist. Befristete Verträge sind ganz normal und den Mitarbeiter als Mensch wertzuschätzen eher schwierig anscheinend
Bewertung lesen
Schlechte Information zum Stand der Firma , Mitarbeiter bekommen Informationen erst sehr spät mitgeteilt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

es werden zwar viele initiatven zur verbesserung der MA Zufriedenheit gestartet allerdings hilft das wenig wenn in vielen Bereichen kaum noch Personal vorhanden ist und die Arbeit einfach zuviel ist - einfach mal die eine oder andere Personalanforderung freigeben
Bewertung lesen
Es wäre schön, wenn der Arbeitgeber mehr in die Zukunft der Mitarbeiter investieren würde - wieder mehr Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Bewertung lesen
Mehr mit den Arbeitern kommunizieren und auch respektieren, weniger Angestellte
Bewertung lesen
Mehr auf die Erfahrungen der älteren Mitarbeiter hören
Bewertung lesen
Mehr Elektrotankstellen (Müssen nicht gratis sein!!)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Swarovski Österreich ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 76 Bewertungen).


Meine Kollegen sind die Besten die ich je hatte. Da hatte ich einfach Glück schätz ich.
5
Bewertung lesen
ausbaufähig
4
Bewertung lesen
In meiner Abteilung dazumals bestens.
5
Bewertung lesen
Bei den meisten Kollegen/in ist ein guter Zusammenhalt
4
Bewertung lesen
Abteilungsabhängig
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Swarovski Österreich ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 69 Bewertungen).


Könnte besser sein, wenn es um Umsatz geht dann wird was gesagt
2
Bewertung lesen
Firmenweit viel transparenter seit neuer Externer Leitung, innerhalb der Funktion: da geht noch einiges: zB ausscheidende Kollegen im Intranet verabschieden.
3
Bewertung lesen
Kommunikation ist zumeist oberflächlich und für den großteil der Belegschaft nicht/kaum relevant.
2
Bewertung lesen
Keiner von den Mitarbeiter will dich richtig einschulen, bis auf paar wenige.
1
Bewertung lesen
Kommunikation zwischen Abteilungen ist ausbaufähig aber auf einem guten Weg.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 65 Bewertungen).


Interne Aufstiegschancen sind wenn vorhanden sehr schwierig und wenn dann muss Mann sich beweisen gehen externe Bewerber
2
Bewertung lesen
Sind offen für Weiterbildung
5
Bewertung lesen
Für Plauscher ein sehr gutes Umfeld mit Aufstiegschancen. Hauptsache schlau daher reden.
Online kann man aber viele kostenlose Kurse machen.
1
Bewertung lesen
Da kann man soooooo viel machen da sind die Chancen grenzenlos
5
Bewertung lesen
Früher sehr gut, heute schwer zu bewerten ob mittelfristig eine Karriere möglich wäre.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Swarovski Österreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Swarovski Österreich besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 62% der Mitarbeitenden Swarovski Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 499 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 121 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Swarovski Österreich als eher modern.
Anmelden