Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Swarovski Österreich Logo

Swarovski 
Österreich
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score545 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Swarovski Österreich
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Swarovski Österreich
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Masters of Light Since 1895

Wer wir sind

Das 1895 in Österreich gegründete Unternehmen entwirft, produziert und verkauft die weltweit edelsten Kristalle, Swarovski Created Diamonds und Zirkonia, sowie Schmuck, Accessoires und Kristalldekorationen. Swarovski Crystal Business ist mit ungefähr 2.300 Stores und 6.600 Verkaufsstellen in mehr als 150 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt mehr als 16.600 Mitarbeiter*innen.

Zusammen mit den Schwesterunternehmen Swarovski Optik (optische Geräte) und Tyrolit (Schleifmittel) bildet Swarovski Crystal Business die Swarovski Gruppe. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Menschen und dem Planeten ist Teil der Unternehmenskultur von Swarovski. Heute ist dieses Erbe in Nachhaltigkeitsmaßnahmen verwurzelt, die über die gesamte Lieferkette hinweg reichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf zirkulärer Innovation, Diversität, Inklusion und Selbstentfaltung sowie in der philanthropischen Arbeit der Swarovski Foundation, die Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt, welche positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft nehmen.

Produkte, Services, Leistungen

Swarovski kreiert wunderschöne Produkte in einzigartiger Qualität und Handwerkskunst, die Freude bringen und Individualität feiern.

Perspektiven für die Zukunft

In Wattens, der Heimat des Kristalls, sind alle Kernkompetenzen von Swarovski gebündelt und finden sich Jobs entlang der kompletten Wertschöpfungskette von Produktion bis zu Retail wieder. Dadurch bieten sich vielfältige Entwicklungs- und Jobmöglichkeiten.

Kennzahlen

Mitarbeiter16.600 weltweit
Umsatz1,8 Milliarden Euro weltweit

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 458 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    77%77
  • KantineKantine
    76%76
  • RabatteRabatte
    74%74
  • EssenszulageEssenszulage
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    69%69
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • DiensthandyDiensthandy
    53%53
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    45%45
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    44%44
  • CoachingCoaching
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Swarovski Österreich über Benefits sagt

*Einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten ist uns wichtig, dies fördern wir mit Freiwilligenzeit für alle unsere Mitarbeiter*innen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wattens, Tirol, nimmt eine ganz besondere Rolle ein: Heimat des Kristalls, Hauptproduktionsstandort sowie Innovations- und Technologiezentrum. Rund 3.000 Mitarbeiter*innen aus über 60 Nationen erschaffen mit viel Herz, einem Sinn für Technik und Kreativität eine brillante Idee: das ultimative Funkeln. Die Produkte von Swarovski sind weltweit in etwa 170 Ländern erhältlich.

Die Arbeitswelt von Swarovski ist vielfältig, innovativ und wie für dich gemacht. Mit hunderten von Berufsfeldern und tausenden von Möglichkeiten. Für kreative Köpfe, Visionär*innen und zukunftsorientierte Querdenker*innen, die für ihre Visionen und Ideen einstehen. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und teilen unser Wissen und Können untereinander. Sei mutig und zeige uns, wer Du bist!

DAS BESONDERE AN UNS

Hinter der Brillanz stehen in Wattens, dem Technologiezentrum und Hauptproduktionsstandort von Swarovski, Jobs entlang der gesamten Wertschöpfungskette. In Forschung, Produktion, Produktentwicklung, Prozessingenieurswesen, Technik, IT, Marketing, Design, Vertrieb oder Personal- und Finanzwesen arbeiten Mitarbeiter*innen hier Hand in Hand.

Als eines der größten Unternehmen in Tirol stehen die Lebens- und Arbeitswelten unserer Mitarbeiter*innen im Fokus. Wir konzentrieren uns in den zahlreichen Vorteilen für Mitarbeiter*innen auf zeit- und bedarfsgerechte Lösungen, die den heutigen flexiblen und individuellen Lebensmodellen bestmöglich zugutekommen. Unser Engagement für die Gesellschaft und Umwelt zeigt sich in der Freiwilligenzeit für Mitarbeiter*innen und zahlreichen Initiativen zur Förderung von nachhaltiger und aktiver Mobilität.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Begeisterungsfähigkeit für unsere Produkte und Geschäftsbereiche, den Willen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und Verantwortung in einem spannenden, internationalen Umfeld zu übernehmen. Neugierde, Flexibilität und interkulturelles Arbeiten, sowie neue Herausforderungen verantwortungsvoll, erfinderisch und leidenschaftlich zu meistern zählen zu den gestellten Anforderungen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Swarovski Österreich.

  • Recruitment Team
    Swarovskistraße 30, 6112 Wattens
    recruiting.wattens@swarovski.com

  • Swarovski sucht brillante Talente, die neugierig auf kreative Aufgaben in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld sind. Mitgestalter*innen sind gefragt, die für ihre Ideen einstehen und Verantwortung übernehmen wollen. Familiäre Werte werden ebenso wie Individualität gelebt: Begehrt sind kreative Köpfe, tatkräftige Visionär*innen und zukunftsorientierte Querdenker*innen. Swarovski sucht Talente, die Teil der großen Idee und Gemeinschaft sein wollen – jenseits von Lebensläufen und klassischen Profilmerkmalen. Der Mensch als Ganzes zählt.

  • Sei mutig und zeig dich als die Person, die du bist!

  • Du willst Teil unserer Community sein? Dann bewirb dich unter jobs.swarovski.com.

Standort

Wattens, Tirol, ist die Heimat des Kristalls. Dort, wo unser Erbe, unsere Kreativität, Technik und Innovation in einer einzigartigen Community – gemeinsam mit der Gemeinde, den Swarovski Kristallwelten, oder dem Gründerzentrum, der Werkstätte Wattens, zusammenkommen. Weitest du den Blick, dann erkennst du gleich: Du bist von der natürlichen Schönheit der Alpen umgeben. Nicht nur das Wasser – der Wattenbach - zog Daniel Swarovski damals nach Tirol. Mitten in den Alpen gibt es für dich tausende Freizeit- und Outdoormöglichkeiten - quasi vor der Haustür. Wer kann schon sagen, dass man sich in 30 Minuten gemütlich nach der Arbeit auf einen Feierabend Drink am Berg trifft? Und nicht nur das, die Landeshauptstadt Innsbruck mit Kulturcafés, Sehenswürdigkeiten und den angesagten Inn-Meilen ist nur 20 Minuten entfernt. Noch nicht genug? In nicht einmal 2 Stunden bist du in München, oder genießt dein Eis in Italien am Gardasee, oder nach etwa 3 Stunden schaust du über den Zürichsee in der Schweiz.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexibilität und Zeiteinteilung, Sozialleistungen und das Privat- und Familienleben kommt nicht zu kurz, Spontan Urlaub, kein Problem. immer freie Urlaubseinteilung, auch 4 Wochen am Stück, kein Problem
Bewertung lesen
Ich finde, es gibt einen großartigen Zusammenhalt im Team und der Arbeitgeber fördert dies. Erfolge werden anerkannt und Fehler als Lernpotential gesehen.
Bewertung lesen
Püntliche Gehalt, Sozialleistungen, Kantine aber vor allem, die Transparenz der Firma gegenüber den Mitarbeitern
Bewertung lesen
Ich habe Flexible Arbeitszeiten und bekomme gute Bezahlung
Bewertung lesen
Bekomme die Arbeit gut bezahlt und hab wenig verantwortung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Baby Boomer Generation und alte Bauernkultur in reinster Form. Schade um meinen Abschluss von der Universität. Generationenkonflikt ist unumgänglich. Extrem negative Schlagzeilen rund um die Firma. Immer wieder Kündigungen. Extrem unsichere Zukunft. Es war einmal und ist nicht mehr…
Der schein trügt gewaltig. Man hat jeden Tag Angst um seinen Job.
Bewertung lesen
Den Werkstättenleiter und den Chef der Operations Academy.
Gute Schüler werden meiner Meinung nach nicht besonders gewürdigt (vor allem Österreicher) und Schülern den es schwer fällt und die sich trotzdem bemühen, wird entweder zu spät oder gar nicht geholfen. Zufrieden sind sie mit den Lehrlingen nie wirklich und das bekommt man sehr zu spüren.
Bewertung lesen
Es gibt ab und zu zu wenig Abwechslung beim arbeiten
Bewertung lesen
Der job ist nicht sicher , managment ist unsicher
Bewertung lesen
Es gibt keine Nachteile an meinem Arbeitgeber!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ein Arbeitnehmer kündigt selten wegen seiner Arbeit - jedoch zumeist wegen dem Vorgesetzten.
Komme mit der absolut konservativen und intrigen Haltung des Management nicht klar.
Freunderlwirtschaft in Höchstform.
Kann man sicher nicht mehr empfehlen, da unsicher und die ganzen alten Führungskräfte natürlich noch jetzt die letzten Jahre noch ein paar Leute vergraulen dürfen, bevor man sich dann feierlich in Pension schickt. Wirklich schrecklich fallweise!
Nehmt mal ein Lehrbuch zur Hand und verlasst euch nicht auf euren HTL oder HAK Abschluss ...
Bewertung lesen
Mehr auf die Krankheitsfälle schauen, wer zu oft im Krankenstand ist und sich nicht Mühe gibt, gehört meiner Meinung nach gekündigt. Weil das die Kollegen auch mit runterziehen kann.
Bewertung lesen
Bessere Weiterbildungsmöglichkeiten, höheres Gehalt, Wiederaufnahme Sozialleistungen, flexiblere Arbeitsmodelle wie beispielsweise Home Office oder komplett „remote“.
Bewertung lesen
Klare Ansagen wieviel Leute gehen müssen bzw. wieviel Geld eingespart werden muss und das jedes Quartal (Dashboard).
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation, Mitarbeitergespräche ernst nehmen, Kritikfähigkeit verbessern
Am Image arbeiten
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Swarovski Österreich ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 83 Bewertungen).


Wenn es hart auf hart kommt, halten wir zusammen
5
Bewertung lesen
Sehr wertschätzend und hilfsbereit
5
Bewertung lesen
Das Beste am Job
5
Bewertung lesen
Naja - Überalterung ganz klar.
3
Bewertung lesen
Meine Kollegen sind die Besten die ich je hatte. Da hatte ich einfach Glück schätz ich.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Swarovski Österreich ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 78 Bewertungen).


es wird zu wenig kommuniziert und die Kündigungen kommen plötzlich. Auch werden Mitarbeiter im Krankenstand gekündigt.
1
Bewertung lesen
Man liest es ja immer wieder mal in der Zeitung. Sicher ist bei Swarovski schon lange nichts mehr.
1
Bewertung lesen
CDO - Bellatrix Lestrange - macht auf nett aber unehrlich
1
Bewertung lesen
Regelmäßig wartet man auf seine Kündigung.
1
Bewertung lesen
Man wartet ab und zu auf seine Kündigung.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 68 Bewertungen).


Kommt von Abteilung zu Abteilung drauf an wie weit man sich hocharbeiten kann
5
Bewertung lesen
Kein fortbildungsbudget. Interne Fortbildungen sehr schlecht und unflexibel!!!
1
Bewertung lesen
Interne Aufstiegschancen sind wenn vorhanden sehr schwierig und wenn dann muss Mann sich beweisen gehen externe Bewerber
2
Bewertung lesen
Der rege Wechsel der Mitarbeiter und Führungskräfte in der Vergangenheit spricht hier wohl für sich.
2
Bewertung lesen
Sind offen für Weiterbildung
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Swarovski Österreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Swarovski Österreich besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden Swarovski Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 545 Bewertungen schätzen 58% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 147 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Swarovski Österreich als eher modern.
Anmelden