Chaos pur und 0 Unterstützung im Bereich Payroll & Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (Tax)
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern bei Deloitte in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
junges Team
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Organisation
Verbesserungsvorschläge
Klare Struktur einführen und neue Kollegen einschulen und nicht einfach im Home office alleine lassen. Teamleiter neu besetzen mit Leuten, die einschulen wollen und bereit sind zu unterstützen, sowie die das fachliche Wissen haben. Die derzeitigen heben nicht mal ab und sind nur Teamleiter, weil sie am längsten da sind. Könne aber die teils einfachsten Fragen nicht beantworten und wollen dies auch nicht. Man muss immer Gegenchecken und recherchieren, ob die Antwort nun stimmt.
Auch wird bei der aktuellen Ausschreibung der Payroll/Arbeits-und Sozialversicherungsrecht Studierenden und Absolventen die sich für den Bereich Tax interessieren nicht kommuniziert, dass man dann in der Payroll sitzt und schon auch (ohne Personalverrechnerausbildung) von Anfang an abrechnen muss. Da ist es kein Wunder, dass man sich das nur Max. 1 Jahr anschaut und wieder weg ist.
Image
kennt jeder
Work-Life-Balance
Teilzeitangestellte arbeiten eher Vollzeit und bei Vollzeit sitzt man 50-60h in der Woche bei der Arbeit.
Karriere/Weiterbildung
klares Schema über Karriereschritte und Voraussetzungen, jedoch werden sehr wohl manche besser behandelt und auf die nächste Stufe gehoben, die die Voraussetzung nicht erfüllen. Am Weg zum Steuerberater hat man nicht mal die Zeit parallel die Kurse zur Vorbereitung zu besuchen. da ist es eher so, dass man von 8-18h den Kurs macht und dann noch bis 23/24h dringende Emails/Abrechnungen bearbeiten muss.
Gehalt/Sozialleistungen
schlecht bezahlt. 4 EUR pro Tag Edenred-Gutschein, es gab keinen Corona-Bonus, und man muss wählen ob man Essensgutschein ODER Klimaticket (früher Öffiticket) haben will. so knausrig ist die Big4 Kanzlei.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein als sein.
Kollegenzusammenhalt
Oft Ellbogen-Mentalität, jeder schaut nur auf sich
Vorgesetztenverhalten
keine Kommunikation und kaum Unterstützung durch Partner
Arbeitsbedingungen
Home Office möglich, das wichtigste ist immer, dass alles zur Zufriedenheit der Klienten erledigt wird. Wo man wann arbeitet ist hier fast egal
Gleichberechtigung
KollegInnen mit Studium und männliche Kollegen werden schon besser behandelt. Junges Team und kaum ältere, außer diese sind schon 20 Jahre im Unternehmen. Neu werden keine älteren angestellt. Hätte ich zumindest nicht mitbekommen.
Interessante Aufgaben
gehen unter, durch Personalmangel eher Fließbandarbeit bis in die Nacht
zusammenfassend wertvolle Erfahrung, geht aber besser
3,1
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Recht / Steuern bei Deloitte Wien in Wien gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Die Kommunikation untereinander war eine Katastrophe. Oftmals wusste man nicht, ob eine Anfrage des Kunden bereits beantwortet wurde oder nicht. Eine einfache Verlinkung in CC hätte dafür ausgereicht.
- So gut wie kein Feedback während der ganzen Praktikumszeit
- kein Endfeedbackgespräch mit den Vorgesetzten vor Abschluss des Praktikums. Man wurde nur informiert, dass man bis Ende des Monats Laptop usw. zurückgeben muss.
Wir haben zwar alle "all-in" Verträge, ich habe aber in den letzten 3 Jahren nie am Wochenende gearbeitet und gelegentliche "Nachtschichten" werden durch Zeitausgleich kompensiert (40-50 Std/Wo)
Karriere/Weiterbildung
Pandemiebedingt kaum physische Schulungen - could be more
Gehalt/Sozialleistungen
Fix +Variabel , ich habe letztes Jahr 3 Monatsgehälter Prämie bekommen. in Summe ist es ok, ab Manager marktkonform
Kollegenzusammenhalt
Erstklassig, ich fühle mich sehr wohl
Umgang mit älteren Kollegen
Mitte 50 sind die ältesten
Vorgesetztenverhalten
"walk-the-talk" - open door policy, sie arbeiten gefühlt mehr als wir
Arbeitsbedingungen
Schönes Büro, 1. Bezirk - top!
Kommunikation
Pipeline ist voll, manchmal zu wenig Visibility, was andere Teams machen
Gleichberechtigung
ist von Team zu Team unterschiedlich. Die Abteilung wird von einer Frau geführt, viele Partnerinnen ....
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Deloitte Tirol in Innsbruck gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts für Einsteiger, die wirklich von der Pike aus was lernen wollen. Führungskräfte sind nur am eigenen Vorankommen interessiert-Ellbogentechnik und schön auf Kosten der Untergebenen.
Super zum Lernen - auf Dauer nur für Hartgesottene
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Deloitte in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Alles im allem in Ordnung. Teilweise wird die Atmosphäre duch ausgeprägtes Konkurrenzdenken von anderen Mitarbeitern oder von nicht nachvollziehbaren Entscheidungen durch Führungskräfte ruiniert.
Work-Life-Balance
Man kennt es aus der Branche nicht anders. Grundsätzlich ist der Arbeitsaufwand sehr projektabhängig - meistens jedoch äußerst hoch. Die angenehmen Zeiten halten sich in Grenzen. Es wird seitens der Führungskräfte auch klar erwartet, dass man mit All-In-Vertrag sehr viel arbeitet (50 Std/Woche ist der Durchschnitt)
Karriere/Weiterbildung
Nur die Harten kommen in den Garten. Wer es viele Jahre aushält und dem Druck standhält, kann hier auch gute Karriere machen. Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorbildlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Knackpunkt für die meisten Abgänge - Gehalt ist deutlich! zu niedrig für die erbrachte Arbeit - Stundenlohn teilweise auf Hilfsarbeiter-Niveau. Befördert wird je nach Abteilung willkürlich und teilweise zu spät. Bei jeder Beförderung wird erwartet, dass noch mehr und intensiver gearbeitet wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt gute Initiativen und es besteht ein Bewusstsein für Umweltthemen. In der Praxis ausbaufähig (z.B. bessere Mülltrennung nötig)
Kollegenzusammenhalt
Bester Punkt am Job bei Deloitte - starker Zusammenhalt zwischen den Kollegen - kommt hier aber natürlich sehr auf die Abteilung an
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum ältere Kollegen - nur wenige bleiben länger
Vorgesetztenverhalten
Ist im Grunde fair und es existieren flache Hierarchien. Negativ sind die oft undurchsichtigen Entscheidungen
Arbeitsbedingungen
Recht modernes Gebäude, Geräte solala
Kommunikation
Es wird zwar regelmäßig seitens der Führungsebene kommuniziert. Oft werden wichtige Themen jedoch sehr spät an die Mitarbeiter herangetragen.
Gleichberechtigung
Wird ganz klar gelebt und das ist gut so
Interessante Aufgaben
Man kann viel lernen bei Deloitte. Perfekt um sich nach der Uni aufs Arbeitsleben vorzubereiten.