Unprofessioneller Umgang mit Ex-Mitarbeitern (Tirol)
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Deloitte in Innsbruck gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teilweise ok für Ausbildung, nicht zu empfehlen ist der Bereich Steuer und der Bereich Wirtschaftsprüfung - dort sind die Führungskräfte überfordert und bilden gar nicht aus grosse Standortunterschiede
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hohe Fluktuation Mitarbeiterwertschätzung nicht vorhanden Viel zu viele Teamleiter Qualität kommt erst lange nach Profit
Kurzarbeit hat ein paar getroffen- alle gemeinsam zählt nicht wenns ums Geld geht Schlechtes Krisenmanagement
Verbesserungsvorschläge
Sehr unprofessioneller Umgang mit Mitarbeiter, die ausscheiden Warten teilweise bis zu einem Jahr auf ein Dienstzeugnis das dann fünf Standardsätze umfasst - egal wie oft nachgefragt wird... Schlechte Nachreden durch Führungskräfte und Partner Unüberlegte Personalentscheidungen Wenn es in einem Bereich eng wird, werden die restlichen Mitarbeiter gekauft, damit sie bleiben
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Deloitte Österreich in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Möglichkeiten sich zu verbessern und ständig dazuzulernen- etliche Learning Sessions etc! Super!
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter könnten mehr geschätzt werden. Finde es schade, dass Praktikanten überhaupt nicht wertgeschätzt wurden zu Weihnachten. Es wurde lediglich ein Email an alle Mitarbeiter verschickt, in der auf das Weihnachtsgeschenk aufmerksam gemacht worden ist & in kleingedrucktem stand dann „Praktikanten sind davon ausgenommen“. Meiner Meinung nach hätte man sich da etwas besseres einfallen lassen können und auch Praktikanten sollten eine Anerkennung verdienen. Immerhin wird in anderen Unternehmen besonders auf die geachtet, da das Ziel ja ist, dass Praktikanten übernommen werden.
Arbeitsatmosphäre
Finde die Arbeitsatmosphäre gut und harmonisch. Jeder ist wirklich sehr bemüht und man kann jederzeit Fragen stellen.
Work-Life-Balance
In der Busy Season ist natürlich viel zu tun, aber es wird, besonders um die Weihnachtszeit, geschaut, dass man einige freie Tage hat und somit voll in Ordnung.
Arbeitsbedingungen
Das Büro ist sehr schön und bietet alles was man braucht.
Kommunikation
Auch die Kommunikation ist sehr gut. Man wird regelmäßig über Wichtiges informiert.
Interessante Aufgaben
Man bekommt als Praktikant wirklich einen sehr guten Einblick in verschiedenste Tätigkeiten. Es wird zu Beginn sehr viel Wert auf ein intensives Onboarding gelegt, was ich äußerst toll fand. Danach wird man sofort in den Arbeitsalltag integriert und bekommt spannende Aufgaben, welche mit denen eines Berufseinsteigers gleichzusetzen sind. Somit lernt man tagtäglich enorm viel dazu!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deloitte in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt ein paar wenige, die es verstehen ... Da muss man Glück haben. Und übrigens: meiner Bewertung wird relativ rasch eine Gegendarstellung (positive Bewertung des Unternehmens) folgen. Das hat sich Deloitte zur Aufgabe gemacht, um nicht zu schlecht auszusteigen ...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Führungskompetenz Gewinndenken ist größer als alles andere Management bei Arroganz Unternehmen ist nur für junge Mitarbeiter vorteilhaft - die halten den Stil eher aus. Erfahrene, reife Leute ... lasst die Finger davon!!
Verbesserungsvorschläge
- Nicht so sehr auf den eigenen Vorteil ausgerichtet sein - Führungskräfte sollten nur jene werden, die es auch können - Soziale Kompetenz in den oberen Reihen sollte die Daseinsberechtigung sein, nicht ausschließlich “Projektkompetenz”
Arbeitsatmosphäre
Persönlicher Gewinnwahn der geschäftsführenden Gesellschafter (Partner) trüben die Atmosphäre!
Work-Life-Balance
Die Freiheiten sind - solange das Business ein Gutes ist - großzügig. Aber wehe ...
Gehalt/Sozialleistungen
Deloitte stellt keine Handys - trotzdem man sie beruflich braucht!! Handys müssen von den Mitarbeitern mit einem € 100-Zuschuß selbst gekauft werden!! Sehr wohl aber gibt es €4-Zuschuss pro Arbeitstag in Form von Essensmarken. Kaffee ist auch frei ... Gehalt ist eher niedrig, weil das Unternehmen dafür ein gutes Image hat ... behaupten sie ...
Kollegenzusammenhalt
Management züchtet sich hörige Einzelkämpfer ...
Vorgesetztenverhalten
Das oberste Management ist abgehoben und führt nur nach dem Aspekt des eigenen Vorteils! Fast alle Führungspersönlichkeiten mögen gute Berater sein, aber nur wenige haben Führungsqualität. Die Dauer der Unternehmenszugehörigkeit berechtigt nicht zur Führungskraft. Aber so ist das System ...
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros ... wenn man das möchte?
Interessante Aufgaben
Abhängig vom Vorgesetzten kann es interessant sein ...
Liebe Kollegin, lieber Kollege, danke für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid zu erfahren, dass sich das Arbeitsumfeld für Sie offenbar nicht als zufriedenstellend erweist. Gerne bieten wir Ihnen ein vertrauliches Gespräch mit HR an, Sie können sich aber ebenso jederzeit an eine Vertreterin oder einen Vertreter unseres Betriebsrats wenden. Wir möchten Sie außerdem informieren, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ein kostenloses Smartphone erhält – nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Intranet.
Herzliche Grüße Ihr HR Team
Der Schein trügt bei Deloitte Digital
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Deloitte Österreich in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Der Standort - Gutscheine für Essen
Verbesserungsvorschläge
- Mehr Evaluierung nach Projekten - Mehr Supervision oder Coaching für Führungskräfte - Flexible Arbeitsmodelle, bspw. 30 Stunden-Modelle... - Hunde am Arbeitsplatz (nicht beim Kunden) sollte in 2020 möglich sein
Arbeitsatmosphäre
Von Führungskräften kann man sich an einen rauen, chauvinistisch Umgang gewöhnen. Unter den Kollegen und Kolleginnen unter Senior Level ist es OK.
Image
Wer kennt Deloitte DIGITAL in Österreich?
Work-Life-Balance
Naja, Consultancy eben. Man weiß, auf was man sich einlässt. In Anbetracht des Arbeitsausmaß ist die Bezahlung leider viel zu gering.
Karriere/Weiterbildung
Es kommt immer darauf an, welche Führungskraft man vor sich hat und ob man von ihr gepusht wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt leider zu gering. Speziell, wenn man sich die Gehälter bei anderen Beratungen anschaut, die mit dem gleichen Produkt arbeiten sind es ca 30 - 40 % mehr Gehalt auf die gleiche Position, aber auch tendenziell mehr Arbeit
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dazu kann ich wenig sagen...
Kollegenzusammenhalt
Es kommt total drauf an, in welchem Team man ist. Bei Deloitte Digital ist es schwierig, teilweise extreme Grüppchenbildung.
Umgang mit älteren Kollegen
Naja, in den Teams sind an sich nur junge Leute.
Vorgesetztenverhalten
Leider einer der Gründe warum viele gehen... es fehlt oft an Professionalität und Seniorität. Es sind teilweise Leute ohne Studium in Führungspersonen....was in Anbetracht der Levels und den Anforderungen teilweise schwierig ist.
Arbeitsbedingungen
Ja, alles auf dem neuestem Stand.
Kommunikation
Es gibt zwar unheimlich viele Meetings mit Kunden, aber intern wird nur selten wirklich offen geredet. Teilweise werden wissentlich Sachen verheimlicht und teilweise
Gleichberechtigung
Als Mädchen wird man auf jeden Fall immer besser behandelt...leider habe ich auch schon immer wieder mitbekommen, dass speziell weibliche Kolleginnen gerne nach ihrem Äußerlichem bewertet werden.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Kunden mit spannenden Branchen.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
danke für Ihr offenes Feedback. Wir nehmen die Rückmeldung ernst und es tut uns leid, dass Ihre Erwartungen an das Arbeitsumfeld nicht ausreichend erfüllt wurden. Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg viel Erfolg!
Herzliche Grüße Ihr Deloitte HR-Team
Gute Kaderschmiede, schlechtes Gehalt
2,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2011 im Bereich Finanzen / Controlling bei Deloitte in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzte in der Wirtschaftsprüfung legen einem Steine in den Weg, wenn man die Abteilung wechseln will, und werfen einem Steine nach, wenn man die Firma verlässt.
Verbesserungsvorschläge
Aufstieg auf der Karriereleiter an soziale Kompetenzen knüpfen, Assistenten besser bezahlen
Arbeitsatmosphäre
Die Firma selbst trägt nichts dazu bei sich wohlzufühlen, es hängt am Kollegenzusammenhalt, der sehr gut ist, weil es keine Konkurrenz gibt - anscheinend hat hier niemand Karriereambitionen
Image
Gutes Sprungbrett, mehr auch nicht
Work-Life-Balance
Manche Vorgesetzte sind nicht sehr frauenfreundlich aus Angst vor Schwangerschaft und Karenz. Über 400 Überstunden können pro Jahr anfallen.
Karriere/Weiterbildung
Viele interne Weiterbildungsangebote
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist sehr schlecht, da vor allem die Erhöhungen unter dem Branchenschnitt liegen. Feiertags- und Sonntagsarbeit kann vorkommen wird aber nicht bezahlt
Kollegenzusammenhalt
Hohe Hilfsbereitschaft und Kollegenzusammenhalt, allerdings sehr hohe Fluktuation, halbe Belegschaft im Jahr wieder weg
Umgang mit älteren Kollegen
Kollegen 45+ kaum vorhanden, es sei denn sie sind Partner, aber das sind ja keine Kollegen oder?
Vorgesetztenverhalten
Kommunikationsdefizite, arrogantes Verhalten, Lästern und Mobbing auf Vorgesetztenebene nicht unüblich, nach unten treten, nach oben buckeln. Vorgesetze leben in einem Elfenbeinturm, wenig Bodenhaftung.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros, in denen es sehr laut werden kann und wo jeder Vorgesetzte einfach reinstapft und laute Durchsagen erteilt.
Kommunikation
Ein Mitarbeitergespräch pro Jahr, mit vagen Zielvereinbarungen. Gehalt ist als Gesprächsthema tabu.
Gleichberechtigung
Manche Manager benachteiligen Frauen, Bewerber mit Kopftuch werden gleich gar nicht genommen, es gibt aber auch einzelne Referate, wo gar keine Österreicher arbeiten.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind manchmal mehr und manchmal weniger interessant, die EDV Systeme behindern allerdings mehr als sie unterstützen
Liebe ehemalige Kollegin / Lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und Ihre persönliche Wahrnehmung von Deloitte als Arbeitgeber. Wir bedauern natürlich, dass Sie unser Unternehmen verlassen haben und finden es schade, dass wir diese Punkte nicht vorab in einem persönlichen Gespräch besprechen konnten. Wir nehmen Ihre Anregungen ernst und sind an der laufenden Optimierung der Arbeitsqualität im Haus interessiert. Da wir gerne mit Ihrer Kritik arbeiten möchten und insbesondere auch an Verbesserungsvorschlägen, bzw. einer näheren Erläuterung der genannten Themenfelder interessiert sind, möchten wir Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch einladen, um mögliche Maßnahmen abzuleiten.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter: Margareta Holz (mholz@deloitte.at) bzw. Tel. Nr.01 537 00 2550
Mit freundlichen Grüßen Ihr Deloitte Karriereteam
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Führungskräften mangelt es an Kompetenz (sozial und machen die Augen vor offensichtlichen Problemen zu)
3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Deloitte Österreich in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fortbildung; unterstützen beim Studium
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskräfteverhalten und Augen zu machen bei gewissen Personen, obwohl das Verhalten an sich bekannt ist
Verbesserungsvorschläge
Sich von gewissen Führungskräften nicht blenden lassen; bessere Mitarbeiterführung hinsichtlich problemmanagement. Augen öffnen wenn sich gewisse Führungspersönlichkeiten immer ident verhalten u Kollegen, die sich mal auf die Füße stellen, nicht mehr fördern bzw. auch gegen sie arbeiten
Arbeitsatmosphäre
Kritik wird nicht oder wenig angenommen.
Karriere/Weiterbildung
Wird an sich gut gefördert! Beförderungen werden an sich ausgesprochen und man bekommt auch Chancen, diese bringen aber auch manchmal Probleme mit Vorgesetzten mit sich (fühlen sich zum Teil bedroht)
Kollegenzusammenhalt
Wenn man Fehler oder misskommunikation aufzeigt, dann ist man am Abstellgleis
Vorgesetztenverhalten
Zum Teil ganz gut, aber wenn man Missstände aufzeigt und nicht zu allem Ja sagt, dann geht das auch schon in Richtung „rausbeißen“ und man bekommt das Gefühl, nicht mehr willkommen zu sein
Interessante Aufgaben
Wenn man interesse an etwas bekundet, gibt es viele Möglichkeiten zur Weiterbildung u es werden auch neue Aufgaben zugeteilt
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
danke für Ihr offenes Feedback. Wir nehmen die Rückmeldung ernst und es tut uns leid, dass Sie bei uns nicht nur positive Erfahrungen sammeln konnten. Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg viel Erfolg!
Herzliche Grüße Ihr Deloitte HR-Team
Zweite COVID-Welle lässt Risse im System erkennen
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deloitte in Wien gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Remote-Arbeiten ist ohne Probleme möglich, Bildschirme und andere Hardware konnte man einfach und unkompliziert für zu Hause mitnehmen, Sachgemäße, regelmäßige Informationen, wöchentlich virtuelle JF mit der ganzen Abteilung und dem Team, ehrliches Interesse auch am privaten Wohlergehen der Mitarbeiter (Kinderbetreuung, Homeoffice Ausstattung etc.) - man fühlte sich gut aufgehoben und in seinen Sorgen ernstgenommen.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Die Kommunikation und die Überprüfung ob die Sars-Cov-2 Umgangsregeln in der Firma wirklich eingehalten werden, haben im Vergleich zur ersten Welle deutlich nachgelassen. Es ensteht hier der Eindruck, dass man die Leute einfach machen lässt, weil es zu anstrengend und unbeqeum wäre zu diskutieren.
Work-Life-Balance
Zum Beispiel Studieren neben dem Beruf ist bei Deloitte problemlos möglich. Auch andere Studienkollegen haben die selbe Erfahrung gemacht und mir deswegen Deloitte ursprünglich Empfohlen.
Karriere/Weiterbildung
Wer die richtigen Verbindungen zu den richtigen Leuten hat, kann einiges weiterbringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhungen muss man hart erkämpfen, egal wie lange man schon dabei ist. Tritt man nicht für sich selbst ein, kann man es ganz vergessen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vor allem in Sachen Plastikmüllvermeidung hat sich viel getan. Kaffeemaschinen funktioniern ohne Plastikbecher, Wasserspender haben die leidigen Plastikflaschen ersetzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll von Jung nach Alt und Alt nach Jung.
Arbeitsbedingungen
Modernes Büro mitten im 1. Wiener Gemeindebezirk. Jammern könnte man maximal auf sehr hohem Niveau.
Kommunikation
War man während der ersten Welle sehr gut betreut, hat die Kommunikation in der zweiten Sars-Cov-19 Welle beachtlich nachgelassen.
Gleichberechtigung
Es wird beständig viel getan: Informationsveranstaltungen, Föderprogramme etc. Ein Fall in dem der Weg bereits ein großer Teil des Ziels ist.
vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich bei Deloitte wohl und in der aktuellen Situation gut informiert fühlen und auch in herausfordernden Zeiten zumeist positive Erfahrungen sammeln können. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Deloitte!
Herzliche Grüße Ihr HR-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Steuerberatungs Großkanzlei
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Deloitte in Wien gearbeitet.