Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Energie AG Oberösterreich Logo

Energie 
AG 
Oberösterreich
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,4
kununu Score351 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kaufmännische:r Angestellte:r14 Gehaltsangaben
Ø47.600 €
Vertriebsassistent:in12 Gehaltsangaben
Ø48.400 €
Sachbearbeiter:in11 Gehaltsangaben
Ø39.200 €
Gehälter für 48 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Energie Oberösterreich
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Energie Oberösterreich
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unser gemeinsames Ziel heute: Die Lösungen von morgen.

Wer wir sind

Die Energie AG Oberösterreich ist seit 130 Jahren starker und verlässlicher Partner für ihre Kundinnen und Kunden und mit dem gesamten Land eng verbunden. Vom reinen Energieproduzenten und -versorger hat sich das Unternehmen zu einem Konzern in den Geschäftsbereichen Energie (Strom, Gas, Wärme), Wasser und Entsorgung entwickelt, der über die Grenzen des Landes hinaus tätig ist.

Mehr über die Energie AG erfährst du übrigens auch noch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram | LinkedIn | Energie AG TV

Produkte, Services, Leistungen

Die Energie AG Oberösterreich ist ein moderner und leistungsfähiger Energie- und Dienstleistungskonzern. Als Anbieter für Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Entsorgungs- und IKT-Dienstleistungen steht die Energie AG für höchste Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte, Prozesse und Services. Gegründet 1892 sehen wir uns als kompetenter, regionaler Partner für Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten sowie der Öffentlichkeit.

Perspektiven für die Zukunft

Das Thema der Energiezukunft mit dem Umstieg auf die neuen erneuerbaren Energieträger wie Wind und Wasser und der damit verbundene Ausbau des Verteilnetzes ist die Herausforderung in der Zukunft. Gleichzeitig nimmt das Smart Metering – die intelligenten Stromzähler – einen Schwerpunkt ein. Dies geht auch Hand in Hand mit entsprechenden Produktentwicklungen, die den Kundinnen und Kunden individuelle Tarife ermöglichen. Im Bereich der Entsorgung gehört das Reststoffmanagement zu den Hauptaufgaben.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 2.250 Mitarbeiter
UmsatzGJ 2021/22: EUR 4.002,1 Mio.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 344 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    84%84
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    76%76
  • KantineKantine
    76%76
  • DiensthandyDiensthandy
    73%73
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    73%73
  • RabatteRabatte
    69%69
  • HomeofficeHomeoffice
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    64%64
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • EssenszulageEssenszulage
    59%59
  • BarrierefreiBarrierefrei
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • CoachingCoaching
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    26%26
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    26%26
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Was Energie AG Oberösterreich über Benefits sagt

Diese und weitere Benefits erwarten dich bei der Energie AG Oberösterreich:

  • Verpflegung
    Vergünstigtes Mittagessen in Betriebsrestaurants und Essensmarken an Standorten ohne Betriebsrestaurants
  • Betriebskindergarten
    Unsere hauseigene Krabbelstube trägt zu einem schnellen Wiedereinstieg und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei.
  • Flexible Arbeitszeiten
    mit Gleitzeit
  • Homeoffice
  • Betriebspensionskasse
  • Barrierefreiheit
  • Gesundheitsmaßnahmen
    Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld ist für uns eine wesentliche Basis zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Unternehmen. Das "energy@work-Programm" mit den Themenfeldern Ernährung, Bewegung und Entspannung ist ein Baustein unserer betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Betriebsarzt
  • Lebenslanges Lernen:
    Aus- & Weiterbildungen, Coachings
  • Gute öffentliche Anbindung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Firmenwagen
    Das Unternehmen verfügt an den zentralen Standorten über einen Pool an Schlüsselwägen; Firmenwägen sind mittels einer entsprechenden Konzernrichtlinie geregelt.
  • Mitarbeiterhandys
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Weitere Lohnnebenleistungen
    Zuschuss zur Krankenzusatzversicherung

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Als regional sicher verankertes, erfolgreiches oberösterreichisches Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeiter:innen interessante Aufgabengebiete und spannende Projekte, die je nach Ausrichtung des jeweiligen Geschäftsfeldes auch einen internationalen Einsatz erfordern können.
Wir bearbeiten in unseren Geschäftsfeldern Zukunftsthemen wie die Energieerzeugung der Zukunft, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energie, Recycling, e-Mobilität und legen den Schwerpunkt auf langfristige Geschäftsmodelle.
Lebenslanges Lernen ist uns wichtig. Das Unternehmen fördert und unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer individuellen Weiterentwicklung.
Eine gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit von individuellen Teilzeitlösungen sind die Grundlage unserer familienorientierten Personalpolitik.
Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld ist für uns eine wesentliche Basis zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Unternehmen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir bieten Ihnen in unseren Geschäftsbereichen Kraftwerke, Trading, Netz, Vertrieb, Data, Gas, Wärme, Wasser und Entsorgung herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeiten, interessante Aufgabengebiete und spannende Projekte. Je nach Ausrichtung des Geschäftsbereiches kann auch ein internationaler Einsatz erforderlich sein.

Gesuchte Qualifikationen

Berufseinsteiger:

Das Einbringen von aktuellem Fachwissen aus höheren Schulen, Fachhochschulen und Universitäten ist für uns ein wesentlicher Aspekt. Eigenverantwortliches Arbeiten mit einem entsprechenden Handlungsspielraum prägt unsere Unternehmenskultur. Seit 20 Jahren werden in regelmäßigen Abständen immer wieder nationale und internationale Traineeprogramme für Jungakademiker:innen angeboten. Ziel ist es, State-of-the-Art Fachwissen in den Konzern einfließen zu lassen und gleichzeitig jungen Absolvent:innen die Chance zu geben, erste praktische Erfahrung im Rahmen von spannenden Projekten zu sammeln.

Berufserfahrene, Spezialisten & Fachexperten:
Wir suchen berufserfahrene Persönlichkeiten, die ihr Fachwissen und ihre praktische Erfahrung in ein interessantes Aufgabengebiet in den vielfältigen Geschäftsbereichen unseres Konzerns einbringen möchten. Wir legen besonderen Wert auf Engagement, Lösungsorientierung und Teamfähigkeit.

Lehrlinge:
Wir bieten die Lehrstellen Elektrotechnik (Hauptmodul Energietechnik), Metalltechnik (Hauptmodul Maschinenbautechnik), Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau sowie Bürokaufmann/-frau an. Im technischen Bereich garantiert unsere eigene Lehrwerkstätte in Gmunden eine umfangreiche und interessante Ausbildung unter Verwendung modernster Geräte.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Energie AG Oberösterreich.

  • Unsere Unternehmenskultur ist von folgenden Werten geprägt:

    • Teamgeist
    • Leistungsbereitschaft
    • Offener Informationsaustausch
    • Eigenverantwortlichkeit
    • Lösungsorientierung

    Wenn diese Grundsätze auch für Sie wichtig sind, ist das eine gute Voraussetzung zukünftig vielleicht Teil unseres Teams zu werden!

  • Wir freuen uns über deine umfassende Bewerbung in unserer Bewerberplattform digitalent (jobs.energieag.at). Konkretisiere darin wofür du dich bewirbst und wo deine Stärken liegen. Uns ist wichtig, dass du dich vor einem etwaigen Bewerbungsgespräch bereits mit den Produkten und Dienstleistungen unseres Unternehmens vertraut gemacht haben.

  • Lass uns deine Bewerbung direkt über unsere Bewerbungsplattform "digitalent" zukommen! Dort kannst du deinen Lebenslauf hochladen und noch zusätzliche, wichtige Infos an uns übermitteln.

  • Je nach Position unterschiedlich, findet im engeren Auswahlverfahren auf alle Fälle ein Gespräch mit den zukünftigen Vorgesetzten statt.

Standort

Standorte Inland

Größte Standorte in Österreich: Linz-Konzernzentrale, Gmunden, Timelkam, Wels

Standorte Ausland

Die Energie AG ist im Segment Energie außerhalb Österreichs in Tschechien, Slowakei, Polen und Deutschland tätig.
Im Segment Entsorgung neben Österreich auch noch in Italien tätig.
Im Segment Wasser neben Österreich noch in den Ländern Tschechien, Ungarn und Slowenien.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr Sozial , tolles Arbeitsumfeld - Power Tower in Linz !
Etc…..
Gleichberechtigung, Kantine, Kollegen, Aufgaben
Bewertung lesen
Sehr sozialer Arbeitgeber. Hohe Wertschätzung
Bewertung lesen
Familien freundlich gutes Arbeitsklima
Bewertung lesen
krisensicherer job
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Gleichberechtigung bei Jobvergabe bzw heutzutage kann man alle Büro Jobs ohne Außendienst von überall machen nicht immer nur Linz & Gmunden(so sind für die Außenstellen die Aufstiegschancen begrenzt), Home Office Möglichkeiten auch Netztechnik, Firmenautos,
Gehalt überdenken wenn man gute Arbeitnehmer behalten möchte bzw sucht
Bewertung lesen
Gehalt, abenso für Mitarbeiter die länger im Unternehmen sind und wahrscheinlich auch bleiben wollen,
Burnout Gefahr - immer mehr Arbeit
Bewertung lesen
Die Probleme aus der Vergangenheit wurden bereinigt, aktuell läuft es sehr gut.
Bewertung lesen
Die Bezahlung für junge und neue Mitarbeiter wurde leider immer schlechter!
Bewertung lesen
Eigentlich gar keine ist aber nicht oft hier
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Arbeit gleichmäßig verteilen.
Politik endlich aus dem arbeitsalltag verbannen. Versorgungsposten (besonders in der Führungsebene) abschaffen.
Leistungsprinzip einführen und einfordern.
Mitarbeitern vertrauen.
Wertschätzender Umgang der Vorgesetzten mit (kleinen) Mitarbeitern.
Hierarchien aufbrechen und eine moderne selbstverantwortliche Arbeitsweise einführen / fördern.
Führungskräfte sollten Verantwortung nehmen und Entscheidungen treffen, nicht diese immer im Kreis schieben bis sich ein "Dummer" findet dem man die Verantwortung zuschieben kann.
...
Bewertung lesen
So viel Platz ist hier nicht um das alles zu beschreiben aber am Besten würde man die Geschäftsführung und die erste Führungsebene ersetzen mit Leuten, deren einziger Verdienst es nicht ist einfach nur lange genug, ohne aufzufallen und ohne Leistung, dabei gewesen zu sein.
Bewertung lesen
Lohn- Gehalt anpassen, Binalsprünge nach 10 Jahren vorbei, Kilometergeld, Sozialleistungen an Außenstellen, Home Office möglich - auch Netztechnik, Aufstiegschancen für Außenstellen
Bewertung lesen
In manchen Themen mehr Mut zur Veränderungen, flachere Hierarchie, Dauer der Zugehörigkeit bestimmt Entlohnung und Sozialleistungen - da sollte etwa unternommen werden
Bewertung lesen
Bekenntnis zur Struktur, klare Verantwortungsbereiche, MITEINANEDER Kultur einfordern, Leistung muss uns etwas Wert sein!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Energie Oberösterreich ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Es wurden schon des Öfteren Kollegen mit +55 aufgenommen!!
5
Bewertung lesen
Werden meiner Meinung nach sehr geschätzt
5
Bewertung lesen
..grundsätzlich top, jedoch optional sogar mit Privilegien
4
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden wie Junge gut behandelt. Es besteht die Mglk. von verschiedenen Pensionsantrittsmodellen
5
Bewertung lesen
Älter Mitarbeiter mit viel zu viel Gehalt, die da ein viel zu gemütliches Leben haben …
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

4,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Energie Oberösterreich ist Kommunikation mit 4,1 Punkten (basierend auf 47 Bewertungen).


Die Kommunikation hinter dem Rücken funktioniert perfekt. Lügen und Halbwahrheiten finden reichlich Nährboden und werden in windeseile in alle Ecken der Firma verbreitet
3
Bewertung lesen
Verbesserungswürdig
2
Bewertung lesen
verbesserungswürdig
3
Bewertung lesen
Kann unter den Abteilungen besser sein und auch von oben nach unten ist die Kommunikation Verbesserungswürdig
3
Bewertung lesen
Könnte besser sein
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 54 Bewertungen).


Es werden meist nur studierte bevorzugt bzw hat man wieder an den Hauptstandorten Ausfstiegschancen aber an des Außenstellen bleibt man zurück obwohl mit Laptop, Internet, Auto alles möglich wäre. Sollte ebenso umgedacht werden
2
Bewertung lesen
Gleichberechtigung bei Jobvergabe bzw heutzutage kann man alle Büro Jobs ohne Außendienst von überall machen nicht immer nur Linz & Gmunden(so sind für die Außenstellen die Aufstiegschancen begrenzt),
2
Bewertung lesen
Kriterien für beruflichen Aufstieg sind jedem bekannt.
Leider kann man hier nur anmerken, dass es sich dabei nicht um Leistung sondern um Vitamin B handelt.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung TOP, Karriere hängt leider von nicht mehr zeitgemäßen Faktoren ab
3
Bewertung lesen
In meiner Position (55j ) nicht mehr möglich
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Energie Oberösterreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Energie Oberösterreich besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden Energie Oberösterreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 351 Bewertungen schätzen 86% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 107 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Energie Oberösterreich als eher modern.
Anmelden