106 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
74 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Abwechslungsreicher Job in einem jungen, dynamischen Team
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei FH Wiener Neustadt in Wiener Neustadt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team herrschte grds. eine gute Arbeitsatmosphäre. Neue Mitarbeiter*innen werden rasch in das Team eingebunden & können, wenn sie sich bewährt haben, auch sehr eigenständig arbeiten.
Einen Stern Abzug gibt es für die Arbeitsatmosphäre zwischen CCM & manchen Studiengängen / Fachbereichen. Ich selbst hatte zwar nie Probleme in der Kommunikation, aber hier gibt es teils noch Verbesserungspotential.
Work-Life-Balance
In meinem Bereich waren bis zu 50% HomeOffice möglich - hat also sehr gut gepasst. Teilzeit oder Karenz war bei meinen Kolleg*innen ebenfalls problemlos möglich & aufgrund der guten abteilungsinternen Kommunikation hat das auch immer super funktioniert.
Karriere/Weiterbildung
Grds. wird sehr viel im Bereich Weiterbildung angeboten, wobei der Fokus unternehmensweit eher auf dem Lehr- & weniger auf dem Servicepersonal liegt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt sicherlich Firmen, wo man gehaltstechnisch mehr verdienen kann, aber die Arbeit im Bildungsumfeld, insgesamt sehr liebe Kolleg*innen (im gesamten Unternehmen) & kurze Anfahrtswege (wenn man in Wiener Neustadt) wohnt, gleichen das auf jeden Fall aus.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt innerhalb der Kolleg*innen war sehr gut - man hat sich gegenseitig unterstützt & versucht, bei neuen Themen oder gemeinsamen Projekten gleich für andere Units mitzudenken.
Vorgesetztenverhalten
Hier wollte ich eigentlich auch 4 Sterne geben - die Zusammenarbeit mit meinem Teamlead & meiner direkten Vorgesetzten hat eigentlich immer sehr gut funktioniert. Gegenseitiger Respekt, ein wertschätzendes Miteinander & Lob für die getane Arbeit waren Standard. Nach meinem Ausscheiden gab es jedoch einen Vorfall, bei dem meine Hilfsbereitschaft ausgenutzt wurde & ein Eingriff in persönliche Daten stattgefunden hat. Daher muss ich hier fairerweise leider 2 Sterne abziehen.
Kommunikation
Innerhalb der Abteilung wird hier sehr Wert auf eine gute Kommunikation gelegt. Regelmäßige Abstimmungen, sowohl unit- als auch standortübergreifend, führen dazu, dass das gesamte Team gut informiert ist. Bei anderen Abteilungen oder Studiengängen variiert das Ganze sehr - machen kommunizieren & informieren proaktiv , andere liefern leider weniger Informationen als benötigt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH in Wiener Neustadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die positive Atmosphäre im Unternehmen
Arbeitsatmosphäre
sehr positiv - jeder ist von Anfang an sehr freundlich
Work-Life-Balance
durch Home Office Regelung & Gleitzeit kann man sich die Zeit sehr gut selbst einteilen
Kollegenzusammenhalt
alle Kollegen sind sehr hilfsbereit
Vorgesetztenverhalten
ich habe das Gefühl, dass manche Entscheidungen von der Führungsebene (obwohl gut gemeint) nicht ganz durchdacht sind bzw. zu überhastet getroffen werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH in Wiener Neustadt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ausgezeichnetes gegenseitiges Vertrauen.
Work-Life-Balance
Sehr flexible Möglichkeiten
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gefördert und ist erwünscht.
Kollegenzusammenhalt
Abteilungsübergreifender Zusammenhalt
Vorgesetztenverhalten
Einbezug der Mitarbeiter gut ausgeprägt.
Kommunikation
Viel Entscheidungs-Freiraum um Aufgaben zu erledigen.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist vorraus gesetzt. Wiedereinstieg wird individuell gestaltet und unterstützt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei FH Wiener Neustadt/Campus Wieselburg in Wieselburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
sehr angenehme Atmosphäre; Freude gemeinsam an Projekten zu arbeiten, viel Offenheit
Es war die richtige Entscheidung zu wechseln, ich bin super zufrieden mit meinem neuen Job hier an der FH.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FH Wiener Neustadt in Wiener Neustadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusatzleistungen, vielfältiger Aufgabenbereich, nette Kollegen, Super Aufnahmeprozess und am 1.
Verbesserungsvorschläge
Mehr heizen im Winter, es ist wirklich kalt Flachere Hierachien Essenszuschuss (wir müssen jeden tag mittag essen selber bezahlen, im Unternehmen davor wurde 2€ am Tag vom BR gesponsert) Wäre vlt eine Überlegung Wert, denn wir haben nicht die Möglichkeit extern essen zu gehen
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind super, aber es ist leider kalt im Gebäude
Karriere/Weiterbildung
Sprachkurse, Sportkurse große Vielfalt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt könnte doch immer mehr sein, wenn wir ehrlich sind ;) & super Angebot an Freizeitaktivitäten und Weiterbildungen
Basierend auf 114 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fachhochschule Wiener Neustadt durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 89% der Bewertenden würden Fachhochschule Wiener Neustadt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 114 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 114 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fachhochschule Wiener Neustadt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.