Professionell, fundiert und auch immer mehr digital
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei GrECo International AG in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vieles - siehe oben. Vor allem in letzter Zeit ist frischer Wind zu spüren!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fast nichts
Verbesserungsvorschläge
Es gibt Vor- und Nachteile durch die Größe. Manchmal sollten die Vorgesetzten ein bisschen mehr Zeit für die KollegInnnen aufwenden.
Arbeitsatmosphäre
Unterschiedlich pro Abteilung, durch die Größe des Unternehmens manchmal etwas unpersönlich.
Work-Life-Balance
Es wird viel gefordert, aber wenn man kann sich auch viel selber einteilen - Ordnung ist das halbe Leben ;-)
Karriere/Weiterbildung
Allgemeine Möglichkeiten, jetzt gebündelt durch die GrECo Academy. Aber auch individuelle Wünsche kann man mit dem Vorgesetzten vereinbaren.
Gehalt/Sozialleistungen
Soweit ich vergleichen kann - gut. In Wien kann man sehr gutes Essen bestellen...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Etliche Aktivitäten von Solarstrom, E-Autos, Cloud Computing, etc.
Kollegenzusammenhalt
Hier ist die Größe ein Vorteil, man findet immer KollegInnen mit denen es guten Zusammenhalt gibt, aber auch welche, mit denen es nicht so einfach geht....
Umgang mit älteren Kollegen
Soweit ich beurteilen kann - gut.
Vorgesetztenverhalten
Bei mir persönlich ganz gut, manchmal durch die Größe zu wenig "Führung".
Arbeitsbedingungen
Derzeit viel im Home Office, freue mich schon wieder auf das Büro. Es wird ständig modernisiert - ist teilweise laut aber dafür hat man danach etwas davon!
Kommunikation
Regelmäßige Informationen über das Intranet, aber auch abteilungsintern.
Gleichberechtigung
Würde sagen wie in der gesamten Verischerungswirtschaft eher männerlastig.
Interessante Aufgaben
Interessant, vielfältig, selten eintönig. Es werden viele repetitive Tätigkeiten automatisiert - ich finde das gut.
Mit meinen netten KollegInnen gutes Arbeitsumfeld, Vorgesetzte gab es gute und schlechte Erfahrungen, schönes Büro und Arbeitsumfeld
Image
Marktführer auch im Image als rein österreichisches Unternehmen, auch wenn die Verhandlungsführung für Versicherer oft nicht leicht ist
Work-Life-Balance
In zeiten mit viel Arbeit war es oft schwierig die Balance zu halten, ist aber im Aussendienst auch viel von mir selbst abhängig, grundsätzlich wird sehr wohl darauf geachtet und je nach Vorgesetzter/m ist eine freie Urlaubs-/Zeitausgleichplanung leicht möglich
Karriere/Weiterbildung
Wenn ich Karriere als persönlichen Erfolg bewerte - dann sehr gut. Wenn es um hierarchische Karriere geht: schwierig, da durch die flache Hierarchie nicht sehr viele Möglichkeiten sind. Aber wer möchte, kann sich hier sehr gut entwickeln - wobei eben Frauen haben es schwerer. Und es wäre schön, wenn vakante Stellen - vor allem Führungsstellen - auch intern ausgeschrieben würden bzw. Mitarbeitern direkt angeboten würden
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind sehr gut (Pensionsvorsorge, Kaffee, Tee, Wasser usw, Betriebsarzt uvm) Gehälter sind großteils sehr gut aber undurchsichtig - manche bekommen viel andere wieder weniger (ohne erkennbaren Grund) ....... Neueinsteiger bekommen häufig mehr als die Altgedienten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In der Zentrale wird da mehr getan, in den NL mangelt es noch an vielen Ecken (Mülltrennung, Energiesparen, umweltfreundliche Kaffeemaschinen, Mineralwasser, usw.)
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung wird geschätzt und hoch bewertet. Allerdings ist das Ausscheiden bzw. der Wechsel in die Pension auch gleichzusetzen mit "Aus den Augen aus dem Sinn" (also unpersönlich und ohne Wertschätzung, sofern nicht grad ein direkter Vorgesetzter aus eigenem Antrieb das anders macht)
Vorgesetztenverhalten
Auch wenn ich da einige "Katastrophen" erlebte - grossteils sind die Chefs bemüht die Führungsgrundsätze auch umzusetzen
Arbeitsbedingungen
immer modernste Technik und Arbeitsplatzgestaltung
Kommunikation
In meinem Bereich gut, aber generell sollten die einzelnen Führungskräfte mehr Informationen aus den Meetings in der GL weitergeben (auch die Softfacts) Mehr Loben wäre in einigen Bereichen auch sehr wünschenswert
Gleichberechtigung
Frauen haben es leider immer noch schwer - in manchen Abteilungen mehr, woanders weniger - Gleichberechtigung ist in den Köpfen mancher Vorgesetzten ein Fremdwort. Auch in der Bezahlung und bei den Aufstiegsmöglichkeiten besteht hier noch Verbesserungsbedarf. Vielleicht sollten sich auch mehr Männer in Baby-/Kinder-/Pflegepausen begeben, damit ein Umdenken stattfindet. Hilfreich wäre auch, die Teilzeitmodelle, die es schon ganz vereinzelt gibt, auch aktiv anzubieten, vor allem wenn die MitarbeiterInnen Nachwuchs haben - derzeit ist es leider immer noch so, dass familientaugliche Modelle noch stiefmütterlich behandelt wreden.
Interessante Aufgaben
jeder Tag ist anders - spannend und herausfordernd
GrECo war einmal ein tolles (Familien)Unternehmen wo die neue Geschäftsführung viel zerstört hat.
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei greco in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Einige ehemalige Kollegen und Kolleginnen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter/innen sind der wichtigste Teil eines Unternehmens. Arbeitsklima und Führungsstil verbessern dann bleibt das neue Personal länger.
Arbeitsatmosphäre
Leistungen werden nicht honoriert und die Vorgesetzten haben kein Rückgrat. Versprechungen werden überhaupt nicht eingehalten. Gute Mitarbeiter/innen werden mit Arbeit zugeschüttet und gehen dann meistens von selbst oder fallen durch langen Krankenstand aus. Das Grossraumbüro verschlechtert auch eine gute Stimmung und es gibt kein Teamwork.
Image
Bei Kunden noch halbwegs gut. Bei Mitbewerb aufgrund der Zerstörung des Marktes aufgrund Dumpingpreisen und Versicherer nicht.
Karriere/Weiterbildung
Keine
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist bei neuen Mitarbeiter/innen meistens sehr gut. Langjährige Mitarbeiter/innen, welche nicht in Führungspositionen sind, verdienen hingegen einiges weniger.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der eingerichtete Fonds bzw. die soziale Unterstützung ist toll. Auch die laufend möglichen ärztlichen Untersuchungen sind top.
Kollegenzusammenhalt
Durch die ständige Fluchttation und Überwachung nur selten zu finden.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele Mitarbeiter/innen die im Unternehmen in Pension gehen. Grund ist aber zu 95% die Abfertigung alt. Das Unternehmen kündigt keinen vorzeitig ohne Grund.
Vorgesetztenverhalten
Ganz schlecht. Zahlen zählen mehr als der Mensch !
Arbeitsbedingungen
Der Zusammenhalt wird nicht gewünscht und auch nicht gelebt. Nur mit Öffentlichen zu erreichen da kein Parkplatz vorhanden.
Kommunikation
Die Vorgesetzten halten viele Meetings bzw. Jour-Fix jedoch gehen fast keine wirklich wichtigen Infos an die Kollegen/Kolleginnen weiter.
Gleichberechtigung
Nicht gelebt !
Interessante Aufgaben
Kommt auf die Abteilung drauf an. Kann aber in der richtigen Abteilung sehr gut sein.
Tolles Team - Führungskräfte-Stil auf Augenhöhe - spannendes Aufgabenfeld
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei GrECo International AG in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Struktur mit Spezialisten-Teams Außen-Wirkung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wünschenswert ist es, noch mehr in die Mitarbeiter zu investieren (Weiterbildung, Teambuilding-Maßnahmen, Prophylaxe Gesundheitsmaßnahmen und gesunde Ernährung) und generelle Einbindung sowie Mitbestimmungsmöglichkeiten für bestimmte Bereiche.
Verbesserungsvorschläge
- allgemeine und finanzielle Aufwertung der AE Tätigkeiten (inklusive Essensbons) - Maßnahmen für körperliche + geistige Ertüchtigung am Arbeitsplatz
Arbeitsatmosphäre
...Sterne-Abzug aufgrund Großraum-Büro. Wünschenswert wären auch Räume zu schaffen für die Möglichkeit ungestört zu arbeiten. Aufgrund der Neugestaltung mit Home-Office ist dies künftig nicht so wesentlich.
Image
Innerhalb der Branche gilt GrECo als Vorreiter in Sachen Professionalität und Know-how
Work-Life-Balance
Der Begriff Work-Life-Ballance Gefällt mir grundsätzlich nicht. Aufgrund der Möglichkeiten von Inanspruchnahme eines Zeitausgleichs-Guthabens und vorhandener Flexibilität der Führungskräfte sehe ich die Balance als gegeben.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen der gesetzlichen Vorhaben werden angeboten. Aufstiegsmöglichkeiten sind begrenzt möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsschema im oberen Drittel. Eine Aufwertung für bestimmte Gruppen ist wünschenswert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da gibt es Steigerungspotential (zb Mülltrennung)
Kollegenzusammenhalt
Wenn Unterstützung eingefordert wird, gibts auch den notwendigen Support
Vorgesetztenverhalten
Im Rahmen der Möglichkeiten absolut top. Es wird ein Umgang auf Augenhöhe und Toleranz gelebt.
Kommunikation
Der Vorgesetzte hat immer ein offenes Ohr. Auch untereinander kommt der Humor nicht zu kurz.
Herzlichen Dank für die tolle Bewertung! Wir freuen uns, dass unsere Maßnahmen wie Home-Office Regelung und mobiles Arbeiten Wertschätzung finden. Beste Grüße, Gabriele Andratschke, Head of Group Human Resources
Danke
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei GrECo International AG in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Danke dass wirntrotz COVID noch unsere Jobs haben Ohne Kurzarbeit
Vielen Dank für die sehr gute Bewertung, wir stehen speziell in schwierigen Zeiten für ein gutes Miteinander und sind stolz, dass unsere MitarbeiterInnen die Umstellung auf teilweise mobiles Arbeiten so gut meistern. Unsere IT-Anwendungen werden laufend weiter entwickelt, wir geben Ihre Anregung sehr gerne an unsere IT weiter. Beste Grüße, Gabriele Andratschke, Head of Group Human Resources
Flexible und gut vorbereitete Reaktion auf COVID-19 dank toller Ausstattung, sehr Mitarbeiter-freundlich
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei GrECo International AG in Wien gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Keine Kurzarbeit, das Unternehmen ermöglicht vollumfängliches Arbeiten im Homeoffice, fördert Weiterbildung durch eLearning und Webinare, technische Ausstattung, durchgehende Information, angemessene Reaktion durch vorhandenen Pandemieplan
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
k.A.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
k.A.
Arbeitsatmosphäre
Helle Büros und nette Kollegen
Work-Life-Balance
Es gibt viel zu tun, aber spannende Aufgaben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit (PV, Elektromobilität,...); viele soziale Projekte zur Bildungsförderung von Kindern und Jugendlichen
Kollegenzusammenhalt
Sehr gute Unterstützung, insbesondere jetzt im Homeoffice
Umgang mit älteren Kollegen
langjährig verdiente Mitarbeiter fungieren als Mentoren
Arbeitsbedingungen
Auch im Homeoffice war die Ausstattung absolut top und zuverlässig
Kommunikation
Neueste Tools und gutes Intranet
Gleichberechtigung
habe ich bisher als einen der wichtigsten Grundsätze in der Unternehmenskultur kennengelernt
Liebe Kollegin, lieber Kollege, herzlichen Dank für das sehr gute Feedback. Gemeinsam haben wir uns an die Pandemie-bedingten neuen Rahmenbedingungen angepasst, danke an alle, die das in der GrECo Gruppe so aktiv unterstützt haben. Beste Grüße, Gabriele Andratschke, Group Human Resources