Seit 2007 haben 955 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Handel (3,3 Punkte).
HOFER zählt mit mehr als 530 Filialen und neun Standorten in Österreich zu den beliebtesten und erfolgreichsten Lebensmitteleinzelhändlern. Unser Ziel ist es, allen HOFER Kundinnen und Kunden die beste Qualität zum günstigen HOFER Preis zu bieten. Unsere mehr als 12.000 motivierten HOFER Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten tagtäglich für dein optimales Einkaufserlebnis.
Um dich immer wieder aufs Neue zu beeindrucken, sind wir laufend auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten, die unser Team unterstützen und den Erfolg unseres Unternehens mitgestalten möchten.
Als verlässlicher Arbeitgeber bieten wir dir spannende Karrierewege mit Zukunft. Uns begeistern Charaktere, die loslegen möchten, engagiert sind und Herausforderungen als Motivation nutzen. Wir geben dir den nötigen Raum um Verantwortung zu übernehmen und um zu zeigen was du kannst. Egal ob in der Filiale, im Headquarter, in der Logistik oder in unseren sechs Zweigniederlassungen, bei HOFER ziehen alle an einem Strang. Jeder bringt sich ein und genau das bringt uns gemeinsam immer einen Schritt weiter.
Wir konzentrieren uns stets auf das Wesentliche, nicht nur beim Sortiment und unseren Exklusivmarken, sondern auch in unseren Organisationsstrukturen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen dabei immer im Mittelpunkt. Wir arbeiten am Puls der Zeit und das Stichwort Digitalisierung zieht sich durch alle unsere Unternehmensbereiche. Mit unserem innovativen ALPHA Retail Network in Eberstalzell setzen wir neue Maßstäbe für eine Arbeitswelt der Zukunft und vereinen die Bereiche Bildung, Forschung und Wirtschaft.
Damit du dein fachliches und persönliches Potenzial voll ausschöpfen kannst, bieten wir dir attraktive Rahmenbedingungen. Als Teil des HOFER Teams genießt du eine Reihe von Benefits, wie flexible Arbeitszeitmodelle, Teamevents und die Möglichkeit einer Auszeit im Rahmen eines Sabbaticals. Profitiere von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement GEMEINSAM.GESUND. und hol dir täglich einen kostenlosen Energiekick in Form von frischem Obst und Gemüse.
Neugierig geworden? Starte deinen HOFER Weg und bewirb dich jetzt unter karriere.hofer.at!
Produkte, Services, Leistungen
Im Jahr 1968 springen die Zeiger im österreichischen Lebensmittelhandel auf Fortschritt: Die HOFER KG nimmt als Teil der ALDI SÜD Gruppe ihre Geschäftstätigkeit in Österreich auf und prägt damit unter dem Namen „HOFER“ ein neues Zeitalter im Einzelhandel. Rund 1.500 Artikel des täglichen Bedarfs in mehr als 525 Filialen sorgen für dein perfektes Einkaufserlebnis, abgerundet durch etwa 5.000 Aktionsartikel.
Wachstum in Europa: Zusammen mit den Ländern Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien – die wir als HOFER S/E von Österreich aus steuern – erstreckt sich das über 1.000 Filialen umfassende Nahversorgungsnetz auf mittlerweile fünf Länder.
Entdecke hier weitere spannende Informationen zu unserem Unternehmen.
Perspektiven für die Zukunft
Als verlässlicher Arbeitgeber bieten wir dir spannende Karrierewege mit Zukunft.
Du hast deinen Studienabschluss in der Tasche und willst in der Regionalverkaufsleitung durchstarten? Oder willst du im Hintergrund die Fäden ziehen und unsere zentralen Bereiche mitgestalten? Egal ob im Einkauf, der Logistik, der Verwaltung, der IT oder in der Filialentwicklung - wir bieten dir vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Oder finde dein Karriere-Match in unseren Filialen und starte deinen Weg vom Lehrling über das Filialteam bis hin zur Filialleitung.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 861 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
64%
Mitarbeiter-Events
52%
Flexible Arbeitszeiten
49%
Betriebsarzt
38%
Gesundheits-Maßnahmen
34%
Gute Verkehrsanbindung
30%
Internetnutzung
26%
Barrierefrei
23%
Betriebliche Altersvorsorge
22%
Mitarbeiter-Rabatt
18%
Coaching
16%
Essenszulage
15%
Diensthandy
14%
Mitarbeiter-Beteiligung
12%
Kantine
9%
Firmenwagen
8%
Homeoffice
6%
Kinderbetreuung
1%
Hund erlaubt
<1%
Was HOFER KG über Benefits sagt
Uns ist es wichtig, dass du dich bei HOFER wohlfühlst und gerne deinen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg leistest. Damit du dein fachliches und persönliches Potenzial voll ausschöpfen kannst, bieten wir dir attraktive Rahmenbedingungen und eine Reihe von Benefits:
Flexible Arbeitszeitmodelle
Teambuilding-Events
Möglichkeit einer Auszeit im Rahmen eines Sabbaticals
Kostenloser Energiekick in Form von frischem Obst und Gemüse
Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterrabatte auf unserer Angebotsplattform
Sicheren und verlässlichen Arbeitgeber
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Unser Arbeitgeberversprechen bildet die Basis für die Arbeitgebermarke von HOFER und richtet sich an bestehende und potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Entwicklung des Arbeitgeberversprechens haben mehr als 2.250 interne und externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Ländern an einer Befragung zu „HOFER als Arbeitgeber" teilgenommen.
Karrieresprung ins ALPHA Retail Network bei HOFER0:52
HOFER Lehre – Raus aus der Schule und rein ins Leben!0:51
HOFER: Rundgang durch unser Unternehmen1:26
HOFER4Excellence 20193:04
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Viele Wege führen zum richtigen HOFER Job
Ob Verkauf, Logistik, Einkauf, Verwaltung oder IT: Unsere zahlreichen Tätigkeitsfelder bieten dir vielfältige Karrierewege in ganz Österreich. Wir wissen, dass Bedürfnisse und Voraussetzungen individuell sind. Deshalb findest du bei uns als Berufseinsteigerin und Berufseinsteiger, angehender Lehrling, Praktikantin und Praktikant oder auch als erfahrene Führungskraft passende Möglichkeiten und Jobangebote.
Wir sind auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten, die unser Team unterstützen und den Erfolg unseres Unternehmens mitgestalten möchten. Besonderen Wert legen wir neben positionsspezifischen fachlichen Anforderungen auch auf folgende persönliche Eigenschaften:
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Engagement
Offenheit
Vielseitigkeit
Hands-on-Mentalität
Uns begeistern Charaktere, die loslegen möchten, engagiert sind und Herausforderungen als Motivation nutzen.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei HOFER KG.
Informiere dich schon im Vorfeld auf karriere.hofer.at über offene Stellenangebote und die jeweils benötigten Qualifikationen für deinen perfekten Karrierematch. Im Bewerbungsprozess legen wir besonderen Wert auf einen authentischen Eindruck unserer Kandidatinnen und Kandidaten. Komm top informiert zum Vorstellungsgespräch und zeig uns, dass du dich gut vorbereitet hast.
Deine Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den du bei uns hinterlässt. Diese verraten bereits einiges über deine Arbeitsweise und tragen neben deinen Qualifikationen entscheidend dazu bei, ob du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wirst. Eine professionelle Gestaltung beeindruckt uns, weil du damit dein Engagement zeigst. Nutze deshalb die Chance und gib bei der Erstellung dein Bestes!
Online: Finde auf karriere.hofer.at bei der Stellensuche dein Karrierematch und klicke auf „Jetzt bewerben“ und erstelle dein Kandidatenprofil. Nachdem du dein Kandidatenprofil angelegt hast, kannst du deine Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls dein Motivationsschreiben (positionsabhängig) hochladen und die Pflichtfelder vervollständigen.
Wir wählen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem mehrstufigen Auswahlprozess aus. Den Start bildet dabei immer die sorgfältige Sichtung der Bewerbungsunterlagen. Das weitere Vorgehen gestaltet sich abhängig von der jeweiligen Position entsprechend unterschiedlich und beinhaltet je nach Erfüllung der Anforderungen mindestens ein persönliches Gespräch.
Berufsbilder
FAQs
Hier beantwortet HOFER KG häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
Alle Stelleninserate auf unserem Karriereportal sind tagesaktuell. Sobald eine Stelle besetzt ist, nehmen wir die Ausschreibung von der Plattform.
Du hast eine interessante Stelle bei uns entdeckt oder möchtest uns deine Unterlagen initiativ zukommen lassen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mittels Online-Bewerbungsformular. Wir sichern dir eine sofortige und vertrauliche Bearbeitung deiner Bewerbung zu. Wie eine Online-Bewerbung bei HOFER funktioniert, erklären unsere 9 Schritte zum Bewerbungserfolg. Aufgrund der DSGVO nehmen wir zur Sicherheit deiner Daten Bewerbungen nur online über dein Kandidatenprofil entgegen.
Für deine Bewerbung bei HOFER benötigst du einen aussagekräftigen Lebenslauf in tabellarischer Form inklusive angemessenem Foto, relevante Schul-, Studien- und Dienstzeugnisse sowie (positionsabhängig) ein ansprechendes Motivationsschreiben. Die Anforderungen findest du im jeweiligen Stelleninserat unter „Online bewerben“.
Du kannst deine Bewerbung gerne an die im Stelleninserat angegebene Person richten. Einen Überblick bekommst du auf der Seite über unsere aktuellen Ansprechpartner.
Gute Noten sind für uns oftmals ein Zeichen für deine Ergebnisorientierung, deine hohe Motivation und deine Leistungsbereitschaft. Mit diesen Eigenschaften kannst du begeistern, wenngleich Zeugnisnoten natürlich nur ein Kriterium von vielen für unsere Entscheidung darstellen.
In der Mehrheit der Fälle bezieht sich eine Absage auf eine konkrete Position. Wenn dich eine andere Stelle anspricht, freuen wir uns über deine erneute Bewerbung.
Du kannst dich gerne auch für mehrere Stellen bewerben. Wenn du eine Präferenz hast, freuen wir uns, wenn du uns diese bekannt gibst.
Bei technischen Schwierigkeiten helfen dir unsere Kolleginnen und Kollegen unter +43 57 030699-4224 gerne weiter.
Du hast in deinem Kandidatenprofil die Möglichkeit, deine Bewerbung jederzeit zurückzuziehen.
Hast du schon unseren Jobalarm entdeckt? Du kannst hier deinen persönlichen Jobalarm mit für dich geeigneten Filtern erstellen und immer über passende Jobs informiert bleiben. Eine Initiativbewerbung kannst du außerdem über dieses Inserat an uns schicken.
Wir bei HOFER leben Vielfalt: Frauen wie Männer, alte wie junge Menschen, genauso wie Personen verschiedener Sprachen, Religionen und Kulturen arbeiten bei Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler. Denn um die Wünsche und Bedürfnisse aller Kundinnen und Kunden bestmöglich zu erfüllen, ist auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Diversität gefragt. "Bei HOFER steht der Mensch im Mittelpunkt", deshalb zählen für eine Karriere bei HOFER vor allem die persönlichen und fachlichen Qualifikationen der Bewerberinnen und Bewerber - unabhängig von eventuellen Beeinträchtigungen. In unserem Headquarter und in den Zweigniederlassungen arbeiten auch Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben. Denn in diesem Umfeld können wir sehr gut auf die Bedürfnisse der einzelnen Personen eingehen. Bei der körperlich intensiveren Arbeit in den Filialen oder im Lager ist es jedoch schwer oder kaum möglich, dies zu gewährleisten.
Auf jeden Fall! Wir leben Chancengleichheit mit Selbstverständnis. Für HOFER ist es essenziell, sowohl Frauen als auch Männer beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen. Deshalb ist dieser Grundsatz in unseren Unternehmenswerten fest verankert. Fairness wird bei uns auch bei der Vergütung gelebt, denn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten für die gleiche Arbeit die gleiche Entlohnung. Was dabei zählt sind vor allem die Ausbildung und das persönliche Engagement, nicht jedoch das Geschlecht: Mehr als 50 Prozent unserer Führungskräfte ab der Position der Filialleitung sind weiblich.
Unser Dresscode für Bewerbungen oder im Büro ist: Business Casual. Das heißt, dass du gerne in Jeans und eleganten Sneakers sowie mit einer schönen Bluse bzw. einem schönen Hemd zu uns kommen kannst. Für Führungskräfte sind Blazer/Sakko obligat. In der Logistik und in der Filiale bekommst du mit deiner Anstellung die nötige Ausrüstung und dein T-Shirt von uns.
Ob Wieder- oder Quereinsteiger, passt eine Position zu deinem Profil und deinen Qualifikationen freuen wir uns über deine Bewerbung.
Österreichweit bieten wir in unseren Filialen Samstagsjobs an, diese eignen sich ideal als Nebenjob oder als Zuverdienst für Studierende.
Standorte
Standorte Inland
mehr als 530 Filialen in Österreich
Standorte Ausland
mehr als 6.500 Filialen der ALDI SÜD-Gruppe
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Alles, ich bin seit 15 Jahren angestellt und habe 2 Kinder und immer wird auf meine Wünsche eingegangen. Mein Team ist super jeder nimmt Rücksicht und es gibt keine Intrigen. Ich war 1 Jahr gesundheitlich zuhause und auch hier wurde immer und nach wie vor wird immer Rücksicht genommen. Ich liebe meine Arbeit und hoffe bis zur Pension in meinem Betrieb zu bleiben!!!!!
Dass man im 3. Lehrjahr schon 1200€ netto verdient, dass man in jedem Bereich lernt (auch Logistik und Büro), nach der Lehre bei Hofer findet man in jedem Betrieb eine neue Stelle da die Ausbildung bei Hofer sehr angesehen ist. Es zeigt davon, dass man weiß was Stress und Arbeit ist, und damit umgehen kann.
Dass er eine Betriebsküche hat und man sich über das Frühstück oder Mittagessen keine Sorgen machen muss, weitere tolle Sozialleistungen, Motivation an den Mitarbeitern, Gleichberechtigung für alle
Die Einschulung war sehr gut, im Nachhinein ist mir auch klar warum sie so gut ist, in den Abteilungen gibt es fast keine langjährigen Mitarbeiter die einem weiter helfen könnten.
Gehalt kam nie zu spät . Sehr sozial und fair seinen Mitarbeitern gegenüber egal was man braucht man wird nicht im Stich gelassen . Ich finde ihn einfach Klasse als Arbeitgeber
Die gesamte Firmenkultur. Wertschätzung und Demut für das gesamte Filialpersonal wären angebracht! In der Einarbeitung als Regionalverkaufsleiter musste ich ebenso in den Filialen arbeiten. Hierbei lernt man Achtung, Demut und Respekt. Obwohl die Filialzeit bei mir nun auch schon ein paar Jahre her ist, erinnere ich mich hieran gerne zurück. Bei vielen dürfte dies jedoch nicht der Fall sein, da diese jegliche Bodenhaftung verloren haben und nun von der Zentrale aus "von oben herab mit Verachtung regiert wird", als ob ...
Mitarbeiter werden überlastet, steigender Arbeitsaufwand wird mit der gleichen Mitarbeiteranzahl bewältigt. Wenn jemand sagt, dass die Arbeit zu viel wird, kommt von den Vorgesetzten "beschwert euch nicht, ihr bekommt ein gutes Gehalt" als Rechtfertigung. Urlaub muss öfter kurzfristig doch wieder storniert werden. Vom Vorgesetzten wird vorgeschrieben, ob man Zeitausgleich nehmen darf oder nicht - ist somit je Abteilung verschieden. Standort Sattledt bzw. die Arbeit im Einkauf kann ich nicht weiterempfehlen
Diese Machtspiele...wenn du es nicht mitmachst bist schon weg.. Die unerfahrenen die die Filialen betreuen sollen froh sein das überhaupt noch jemand macht diesen Job aber nicht seine schlechte laune in der Filiale auslassen... Oder die Herschafften von ZNL. Sie lieben wenn sie merken das du nervös bist dann tun sie sich an dir richtig austoben mit Psychoteror ... Unmenschlich und noch einmal unmenschlich
Es wird learing by doing. Da keiner viel Zeit hat zum Erklären. Wenn du Fehler machst wird gemotzt. Aber es ist noch kein Meister vom Hinmel gefallen und als Berufseinsteiger muss man sich erst einiges Anlernen. Ich war gewillt zu Lernen und habe mir einiges angeignet. Ich wurde ohne Begründung am letzten Tag der Probezeit gekündigt. Einzige Begründung "Es passt nicht" Mir hat die Arbeit Spaß gemacht, ich wurde mit der Zeit auch routinierter. Bin sehr gut mit den Kunden ...
Das interessiert niemanden, der etwas ändern könnte, auch wenn die HR Abteilung sicherlich etwas anderes kommentieren wird. Die Mitarbeiterumfrage war überflüssig. Es hat sich effektiv nichts verbessert, eher im Gegenteil. Nach Meinungen fragen, um diese dann völlig zu ignorieren, kann nicht Sinn der Sache sein und hat mit einem Führungsstil in der heutigen Zeit nichts zu tun.
Work Life Balance ab Ebene Management (Regionalverkaufsleiter). Wegen Rund um die Uhr Erreichbarkeit. Sehr intensives und umfangreiches Tätigkeitsfeld. Arbeitszeit ist zwar flexibel gestaltbar, es ist aber unmöglich unter 55 Stunden zu arbeiten. Dazu kommt noch eine telefonische Erreichbarkeit, in den Stunden, in denen man nicht arbeitet.
Sich so zu präsentieren wie Hofer auch wirklich ist. Diese mE notwendige Maßnahme würde die Fluktuation insofern verringern, als das schon im Vorhinein wenige die angebotene Position überhaupt annehmen würden.
Der am besten bewertete Faktor von HOFER ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,3 Punkten (basierend auf 128 Bewertungen).
Früher mal besser (zb.: Leistungszuschlag, wurde abgeschafft) aber definitiv noch deutlich über dem Kollektiv und deutlich besser als Andere Unternehmen. Man verdient für 24h in der Woche oftmals das Gleiche wie jemand der anderswo Vollzeit arbeitet.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von HOFER ist Vorgesetztenverhalten mit 3,4 Punkten (basierend auf 166 Bewertungen).
Würde hier gerne negative Sterne vergeben. Während Kollegen und Mitarbeiter in den Filialen während der Corona Krise Überstunde um Überstunde schieben und über 16h am Tag arbeiten, finden es Vorgesetzte wichtiger in die Filialen zu fahren, dort für 10 Sekunden lang eine Kiste ins Regal zu schlichten und dies wirkungsvoll mit Fotos und Videos festzuhalten, um sich somit über Facebook und andere Social Media Kanäle zu inszenieren. Diese Selbstdarstellung ist an Respektlosigkeit den Filialmitarbeitern gegenüber kaum noch zu überbieten. Des ...
So wie die Hauptgeschäftsführung verhalten sich auch alle anderen Führungskräfte autoritär. Diskussionen sind offiziell erlaubt, oftmals wird hinterher in Einzelgesprächen klar gemacht, dass Kritik nur 1zu1 geäußert werden soll. Auch wenn jeder weiß, dass man sich das dann gleich komplett sparen kann.
Zum größten Teil veraltet, strikte Herachien sind um jeden Preis einzuhalten. Von einem modernen Führungsstil ist man noch Jahrzehnte entfernt, das fängt bei der Bekleidungsvorschrift an und endet beim getrennten Essen (Führungsebene täglich frisch gekocht, normale Mitarbeiter kalt und immer weniger).
Hatte mehrere verschiedene Vorgesetzte, wie bereits oben geschildert. Ein wertschätzender Umgang wird nicht gepflegt. Bei der Übergabe der Unterlagen nach meinem Austritt glänzte man mit Abwesenheit, was durchaus respektlos und feige mir gegenüber war. Dankbarkeit darf man sich nicht erwarten.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 130 Bewertungen).
Gegen null strebend. Zu Thema Karriere: Im Falle dessen, dass man irgendwann Regionalverkaufsleiter war oder im Zeitpunkt der Gründung des Salzburger Standorts in Sattledt tätig war, hatte man eine Chance auf einen Aufstieg. Und sonst? Eher nicht. Zum Thema Weiterbildung: Es gibt zwar eine sog Hofer-Akademie, jedoch darf ein Mitarbeiter nur einmal jährlich ein eintägiges Soft-Skill Seminar besuchen.
Externe Ausbildungen sind nur für wenige Mitarbeiter möglich, ein klarer und notwendiger Businessbezug muss ersichtlich sein. Jährlich ist ein Training in der internen Hofer Akademie möglich. Englisch Kurse werden unter einem gewissen Level vorgeschrieben und sind in der Freizeit zu besuchen. Karriereschritte sind vorwiegend nur für Regionalverkaufsleiter möglich.
Entweder man erhält nach zwei Jahren ein Jobangebot von Eberstalzell/Sattledt. Lehnt man dieses ab, hat man sozusagen seine Chance verpasst und wird nicht mehr um eine Beförderung gefragt. Auslandsentsendungen wurden auch eingestellt.
Fast keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten für das Fußvolk. Auch langjährige gute Arbeit wird in keinster Weise anerkannt. Weiterbildungsmöglichkeiten werden nur in sehr, sehr geringem Ausmaß angeboten.
Einfach HAMMER und immer für die Mitarbeiter da... auch für Krisensituationen und wenn man gewisse Sachen in Anspruch nimmt trägt teilweise die Firma die Kosten.