40 Bewertungen von Mitarbeitern
40 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
31 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
40 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
31 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von iteratec GmbH Österreich über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENvor allem die Einbindung der Mitarbeiter in alle wesentlichen Managementaspekte
nichts
keine
geprägt durch Ambiente und Flexibilität
top, qualitativ und themenbasiert
Fexibilität im Vordergrund
umfassendes Fortbildungsangebot, interne Karriere wird gefördert
überdurchschnittlich, Mitarbeiter partizipieren am Unternehmenserfolg
vorbildlich
Teamgeist ist hervorragend
großartig, ich bin der Älteste
geprägt durch gegenseitige Wertschätzung und Einbindung der Mitarbeiter in wesentliche Unternehmensentscheidungen
Ambiente und Ausstattung hervorragend
Perfekt sowohl auf Mitarbeiterebene als auch von Management zu Mitarbeitern
sowohl zum Management als auch unter den Kollegen
breites Portfolio an Themen
Kompetente, hilfsbereite Kollegen. Moderne Technologien
Nicht schlecht, aber ausbaufähig: Auch sehr technisch affine Kollegen können ihren Horizont erweitern, wenn sie sich Design/UI/UX anschauen
Geregelterer Workflow bei Praktikantenprojekten
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Fördert die Produktivität
Die Mitarbeiter pflegen eine einzigartige Kultur in Iteratec. Das spiegelt sich im Image wieder
Diese Balance ist definitiv gegeben. Natürlich muss man auch selbst darauf schauen.
Da ich als Praktikant gearbeitet habe, gab es nicht wirklich ein Karrieresystem. Aber das gibt es dann wenn man langfristig in der Firma bleibt. Weiterbildung gibt es definitiv, weil es auch interne Talks zu bestimmten Themen gab
Für ein Praktikantengehalt überdurchschnittlich
Mülltrennung ist gegeben
Sehr hilfsbereite Kollegen, die bei Problemen sich extra Zeit nehmen
Wie schon gesagt, sind die Kollegen alle sehr nett, hilfsbereit und kompetent. Dementsprechend ist der Umgang auch mit älteren Kollegen so
Immer mit Respekt, Professionalität und Sympathie herangetreten
Sehr modernes Office mit viel Platz, Chill-Räume. Gut ausgestattete Arbeitsplätze, moderne Laptops.
Wöchentliche Meetings um den Status Quo zu besprechen. Feedback bekommen, Tipps und Probleme besprochen
War stets gegeben. Habe mich nie unfair behandelt gefühlt
Mein Projekt war ein PoC. Deswegen gab es da auch neue Technologien zum Ausprobieren, die mir sehr gut gefallen haben
Für die Möglichkeit trotz der schwierigen Situation meinen Job antreten zu können. Dass uns alles zur Verfügung gestellt wird unseren Job gut machen zu können. Dass auf die verschiedenen Lebensumstände eingegangen und Rücksicht genommen wird.
Mir fällt nichts ein!
Wir haben jegliche Unterstützung die man sich wünschen kann.
Mitarbeiter Genossenschaft wird Eigentümer der Firma.
unfassbar geniales Büro
Freiraum für Innovation
Dienende Führung wird gelebt
nichts
Helles offenes modernes Büro mit grandiosem Blick über Wien. Bistro inkl. Getränke, Musik, Red Bull, Radler, Bier für Afterwörk....
In Deutschland gut bekannt, in Österreich noch zu wenig - wir arbeiten aber daran
Firma ist sehr daran interessiert Mitarbeiter aus- aber nicht zu überlasten. In manchen Projektsituationen sind Überstunden nicht vermeidbar, es wird aber angestrebt die wieder abzubauen. Ausgezahlt werden sie ohnedies.
Vielfältige Seminare buchbar.
Gut aber nicht überragend
Jeder hilft Jedem. Könnte nicht besser sein.
"Dienende Führung" steht in den Unternehmenswerten und wird gelebt.
Sehr flache Hierarchien
Unschlagbar. Beste Bürosessel/höhenverstellbare Tische die es am Markt gibt. Beste Laptops und Bildschirme.
Offenes Büro, Schnelle persönliche Kommunikation oder per Chat. Chef/Projektleiter sofort ansprechbar. Könnte nicht besser sein.
Firmenstrategie ist Technologieführerschaft (Blockchain, IoT, AI, App Dev). Sehr vielfältige Projekte in allen Branchen.
Die Ausrichtung am Mitarbeiter. Es wird wirklich sehr viel gemacht, damit man sich a) wohl fühlt und b) seine Arbeit machen kann.
Das Projekt-Staffing.
Durchwachsen, abhängig vom Team.
Kann man sich individuell selbst zusammenstellen.
Modernes, großzügiges Büro. Arbeitsplätze top ausgestattet mit Laptop, Handy, 2 Monitoren, höhenverstellbare Tische, top Drehstühle.
vor allem die flache Organisation, direkter Zugang bis zu den Eigentümern
derzeit nichts
derzeit keine
locker aber dennoch Zielorientiert
Top
sowohl im Büro als auch bei der Flexibilität der Arbeitsorganisation
sowohl die internen Entwicklungsmöglichkeiten als auch die Offenheit gegenüber privaten Ausbildungsvorhaben sind top
ausgezeichnet
sehr ausgeprägt
Team wie es sein soll
ich bin als deutlich Ältester sehr gut aufgehoben
sehr offen und kollegial, klare Zielformulierung
top ausgestattet und kommunikationsorientiert
sehr offen und effizient
siehe Vorgesetztenverhalten und Kollegenzusammenhalt
grosser Gestaltungsspielraum
Den offenen und freundschaftlichen Umgang untereinander.
Die Genossenschaftsgründung Ende 2018.
Parkmöglichkeiten
Ein tolles Team mit modernster Büroausstattung. Zurzeit ist es etwas eng im Büro weil wir gewachsen sind, aber das ändert sich ab Mai, da wir eine größere Fläche beziehen.
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl von internen als auch externen Workshop Trainern.
sodexo Scheine, Jobrad, Obstkorb, Getränke, Shoppingcard, Innovation Frei-day, Jobticket, Gesundheitsförderung, Betriebliche Altersvorsorge, uvm.
Einige Kollegen haben sich auch für Freizeitaktivitäten zusammen geschlossen. Es gibt Stammtisch Abende und man unterstützt sich gegenseitig im Alltag.
Gute Öffi Anbindung. Toller Ausblick, modernste Technik, höhenverstellbare Tische, Mitarbeiter WS und einige Teamevents
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Themen werden offen angesprochen, auch wenn diese mal unangenehm sind. Wir leben eine offene Kommunikationskultur.
Dass es keinen Businessplan gibt. Wir arbeiten nicht, um die von anderen vorgegebenen Ziele zu erreichen.
Noch besser vermitteln, wie geil es hier ist.
Es wird viel in die Mitarbeiter investiert und auf deren Wünsche eingegangen. Das Büro ist das am besten ausgestattete und schönste Büro in dem ich bis dato gearbeitet habe. Bonuspunkte für Dinge wie Mitarbeitergetränke und wöchentliche Obstlieferungen. Firmenevents sind auch immer aufregend und lustig. 3D Drucker im Office mit dem man herumspielen kann. U.v.m.
10Std. All-In Verträge für fast alle Mitarbeiter im österreichischen Standort, nicht aber für Mitarbeiter in den deutschen Standorten. Wieso?
Gehaltserhöhungen nach Ranking sind nicht transparent genug. Feedback zur Arbeit sollte nicht erst von oberster Instanz mitgeteilt werden.
Schwer in Ordnung. Super Office. Schön und modern eingerichtet. Höhenverstellbare Tische. Bester Schreibtischsessel auf dem ich je gesessen bin.
Solange die Arbeit fertig wird ist man sehr flexibel bezüglich kommen und gehen.
Interessantes, ständig wachsendes Fortbildungsangebot. Aufgrund der ständig wechselnden Projekte und unterschiedlicher Software-Stacks je Projekt lernt man schnell viele neue Technologien kennen. Wirkt sich gut auf den Lebenslauf aus.
Gehaltserhöhungen nach Rating-System, das nicht sehr transparent ist. Grundsätzlich ist die Tür von der Chefetage aber immer offen für Diskussionen.
Grundsätzlich super, besonders in den obersten Instanzen. Direkte Vorgesetzte oder "Projektleiter" sind bezüglich Feedback nicht immer transparent.
Super Arbeitsplatz. Große Monitore. Traumhaftes Büro. Nichts auszusetzen.
Es herrscht eine sehr lockere Atmosphäre und die Hierarchie ist ziemlich flach. Kommunikation grundsätzlich sehr gut, manchmal bekommt man Feedback erst aus dritter Hand, was nicht so sein sollte.