Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Jaggaer 
Austria 
GmbH
Bewertung

Jung & Agile, aber leider nicht immer in die richtige Richtung...

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Jaggaer Austria GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice ist zum Glück seit Corona weniger ein Problem.

Quasi alle Kollegen sind sehr nett und offen, wenn auch ansichtlich überarbeitet.

Auch wenn die Struktur der Firma in AT nicht mehr so flach wie früher ist, gibt es wenig Berührungsängste zwischen dem Management und den Angestellten. Leider kann man das von den Kollegen in der USA nicht behaupten...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Langjährige Mitarbeiter werden nicht gefördert, sondern eher aus der Firma geeckelt.

Gehaltserhöhungen werden auch bei Rekordumsätzen nicht umgesetzt oder werden sofort abgeblockt.

Durch die VC Kultur schleicht sich langsam ein Silicon Valley Hype in die Firma was nicht gut enden kann.

Alle Entscheidungen kommen aus der USA, die weder unsere Firmenkultur hier in AT kennen - noch sich drum scheren. Auch wenn die Ideen für den DACH Bereich Sinn machen werden sie mit einem US-Bias beschlossen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Autonomie für den DACH Bereich oder viel bessere Kooperation zwischen den Ozeanen. (auf einer Augenhöhe muss man anmerken!) Ein Mitarbeiteraustausch mit der USA könnte auch etwas helfen. (auf begrenzte Zeit)

Ein Öffiticket tut der Firma nicht weh und wäre vielen Leuten viel wert.

Weniger Silicon Valley, sondern mehr Sinnhaftigkeit. Nicht alles was für Uber funktioniert muss für Jaggaer funktionieren.

Aufstiegschancen & Weiterbildungen! Die sind leider bis jetzt nicht gegeben.

Arbeitsatmosphäre

Modernes Büro & Top Ausstattung, aber leider ist seit der Übernahme die Stimmung eher gedrückt.

Kommunikation

Kommunikation war leider bis vor Corona eher Mangelware, aber durch die neuen Townhall Meetings etc verbessert es sich langsam.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen halten alle zusammen & die Firma ist voll mit motivierten Personen mit guten Ideen!

Work-Life-Balance

Es wird leider von einem erwartet nicht 9-5, sondern am besten 8-7 zu arbeiten. Überstunden werden nicht ausbezahlt, und sie zu konsumieren ist auch selten möglich.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind leider nicht so professionell wie man es sich vorstellt, aber auf Menschlicher Ebene funktioniert es ganz gut.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind meißtens sehr in Stein gemeißelt, es gibt eher wenig Chancen etwas durchzusetzen was das HQ in der USA anders sieht.

Gleichberechtigung

Ich habe in meiner Zeit bei Jaggaer keine Probleme feststellen können, aber dazu kann ich leider nur begrenzt eine Aussage treffen.

Umgang mit älteren Kollegen

Könnten etwas mehr sein, aber der Umgang ist der gleiche mit allen.

Arbeitsbedingungen

Computer & Ausrüstung ist immer auf dem neuersten Stand - und die Betreuung ist auch sehr gut bei Problemen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Mülltrennung, Lichter/Computer werden über's Wochenende nicht ausgeschalten. Das geht im Jahr 2021 nicht mehr. Ein Umweltbeauftragter könnte viel ändern!!

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist im unteren Mittelfeld. Die Beteiligung am Mittagessen ist ok, aber überall wo man diese einlösen könnte ist es recht teuer zu essen... Firmenbeteiligungen sind leider nur für sehr alte Mitarbeiter möglich, und dann auch nicht für jeden.

Image

Top. Es gibt kein Produkt was Jaggaer das Wasser reicht.

Karriere/Weiterbildung

Leider werden Kurse vom Arbeitgeber nicht unterstützt, sondern es wird sogar erwartet das man seinen Urlaub dafür opfert. Aufstiegschancen sind gleich 0!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Philipp MaierVice President HR

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wie von Ihnen bereits angesprochen werden direkte Kommunikation und flache Hierarchien innerhalb unseres Unternehmens stark gelebt. Wie in jedem internationalen Konzern werden jedoch gewisse Entscheidungen und Vorgaben vom Headquarter aus angestoßen. Der Standort Wien - als europäischer Hub - hat jedoch weiterhin einen wichtigen Einfluss in der Organisation.
Selbstverständlich werden auch Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb des Unternehmens gefördert, sofern diese sowohl für MitarbeiterInnen, der jeweiligen Führungskraft als auch für das Unternehmen als sinnvoll erachtet werden. Falls bei Ihnen der Eindruck entstanden ist, dass es innerhalb des Unternehmens keine beruflichen und finanziellen Aufstiegschancen gibt, dann tut uns dies leid. Durch eine globale Standardisierung von Karrieremodellen und -pfaden, die Karrierewege klar aufzeigen verhält sich das Unternehmen hier sehr transparent. Auch in den letzten Monaten sind zB am Standort Wien MitarbeiterInnen in den Bereichen Professional Services, Development, Finance, Marketing und Sales befördert worden.

Anmelden