24 Bewertungen von Mitarbeitern
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Jungheinrich Systemlösungen GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENBietet leistungsgerechte Entlohnung
weite Anfahrt und viel Auslandsarbeit
mehr Mitarbeiter einstellen
Unternehmenskultur und Arbeitsklima
Homeoffice-Regelung lockern
Grundsätzliche Homeofficeregelung könnte zeitgemäßer sein und der Branche entsprechend angepasst werden
Innerhalb der einzelnen Abteilungen sehr gut, übergreifend könnte es noch besser sein
Sehr früh und transparent agiert.
Bis dato gut gehandelt.
Kollegen, Kommunikation, Umgang mit MA, Hilfsbereitschaft, Arbeitskilma
Eigentlich nichts
Evtl Diensthandy auch zur privaten Nutzung
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut!
Gleitzeit mit guter Kernarbeitszeit;
Falls man mal kurzfristig frei braucht geht das meist auch
Immer wieder Kurse auch zur persönlichen Weiterbildung
Gutes Gehalt, Mitarbeitervergünstigungen, Obst, gratis Kaffee
Die Kollegen sind hilfsbereit, sehr nett und extrem lustig. Meiner Meinung sind die Kollegen sowie das Vorgesetztenverhalten das Beste an diesem Job
Wie mit anderen Kollegen auch
Sehr sehr gutes Vorgesetztenverhalten. Immer ein offenes Ohr und sehr nett und objektiv!
Sehr gute Arbeitsbedingungen, das Arbeitsklima ist traumhaft!
Sehr gut!
Ja auf jeden Fall
Projektarbeit ist abwechslungsreich und die Projekt sind ansprechend
Das Betriebsklima ist einwandfrei.
Wenn man Hilfe benötigt, bekommt man diese sofort, auch in stressigen Zeiten.
Gleitzeitregelung was persönliche Termine einfacher gestalten lässt. Zukünftig soll es auch Home-Office Regelungen geben, was spitze wäre.
In puncto Weiterbildung könnte man noch etwas mehr anbieten. Es wird aber sehr auf einen eingegangen.
Aufgrund der aktuellen Umbausituation gab es im Sommer keine Klimaanlage, sowie vermehrten Baustellenlärm. Das nimmt man aber gerne für mehr Platz in Kauf, bald ist es auch wieder vorbei!
Die Kommunikation bezüglich Veränderungen oder wichtigen Informationen sollte verbessert werden. Es dauert oft lange bis die Mitarbeiter informiert werden.
Man bemüht sich, den Anforderungen gerecht zu werden, dh man sucht nach Parkplatzmöglichkeiten,Vergrößerung der Arbeitsflächen, Sozialleistungen (Obst, Homeoffice...)...
Zuschüsse bei Teamevents
Informationsfluss könnte noch verbessert werden.
Die Kollegen sind super, man kann immer fragen und auch wenn jeder viel zu tun hat, es wird einander immer unterstützt und geholfen. Großraumbüros manchmal laut, aber es wird auf andere Rücksicht genommen.
Homeoffice ist wohl für alle in Planung...
Interne Schulungen, abgehalten von Kollegen
Es wird auch viel gelacht und es werden immer wieder Team- oder Abteilungsevents veranstaltet.
Mit jedem auf Du. Bei Problemen stößt man immer auf ein offenes Ohr.
Klar ist es im Sommer ohne Klimaanlage warm, aber wir brauchen einfach mehr Platz. Immerhin gibt es Ventilatoren und der Sommer dauert auch nicht ewig...
Der interne Zusammenhalt zwischen den KollegInnen.
Quantität vor Qualität -> Viele MitarbeiterInnen einstellen aber keine ordentliche Einschulung je MitarbeiterIn bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Mitarbeiterwachstum ist sehr wichtig -> man kriegt sehr schnell das Gefühl, dass es nur um Wachstum geht.
Der Konzern Jungheinrich nutzt den Standort "Graz" schonungslos aus: Es werden viel zu viele Projekte an Graz übergeben, weil der Standort eben billiger ist als Bayern/Deutschland.
Am Boden der Tatsachen bleiben.
"Projekte sind wichtiger"
Baustelle über den Sommer ohne Klimaanlage für MitarbeiterInnen.
Soziales darf nicht auf der Strecke bleiben
Man will viel und das gleichzeitig, bei massiven Mitarbeiteraufbau bleibt da viel persönliches auf der Strecke
Gleitzeit Top, Home office vielleicht in Zukunft möglich
Fast keine Angebote für Ausbildungen
Ok
Mit den meisten sehr gut und alle sehr hilfreich
Top
Oft noch nachvollziehbar und in letzter Zeit große Umstellungen
Sehr laut durch Umbau und Großraumbüro
Man wird vor vollendete Tatsachen gestellt und sehr viele Heimlichkeiten bis dann die Präsentation kommt
Hier gibt's kein problem
Europaweit unterwegs und man trifft viele Leute
Leider ist es in den Büros oftmals laut
Durch Gleitzeit eine gute Work-Life-Balance
Sehr guter Zusammenhalt!
-offene Kommunikation
- Hilfbereitschaft eines jeden einzelnen
- schnelle Integration ins Team
- vielfältiges Aufgabengebiet
- "stärkenorientierte" Ausbildung
- Organisertere, interne Abläufe
Sehr lockere, entspannte Arbeitsatmosphäre, auch in Drucksituationen.
Regelmäßige Schulungen, die auch auf Bedarf organisiert und besucht werden können.
Gutes Gehalt mit pünktlicher Auszahlung.
Auch mit Vorgesetzen per 'DU'. Der Vorgesetzte lässt einem nicht spüren, dass er dir 'vorgesetzt' ist. Gespräche auf Augenhöhe sind normal und selbstverständlich.
Wöchentlich 2 mal stattfindende Teammeetings, um auch ungeklärte Fragen oder offenen Bedarf zu decken