Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Montforthaus 
Feldkirch 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Montforthaus Feldkirch die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 5 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Montforthaus Feldkirch
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Montforthaus Feldkirch
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    67%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Konflikte offen austragen

    Umgang miteinanderTraditionell

    67%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

Schwächen

Mitarbeiter kleinhalten oder Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Lob der GF gibt's nur aus Versehen. Habe schon viele Kollegen kommen und gehen sehen (großer Personalwechsel).

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation in diesem Haus ist eine Katastrophe. Die GF und gewisse Abteilungsleiter kommen gefühlt täglich mit falschen Entscheidungen daher (sogenannte Schnellschüsse). Diese machen die Arbeit immer schwerer. Mittlerweile haben die meisten keine Freude mehr an der Arbeit. Jede einzelne Abteilung jammert!

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt auf die Abteilung an. Wenn der Zusammenhalt nicht überall da ist, betrifft das auch andere Abteilungen in ihrer Arbeit. Unter den Abteilungen gibt es Reibereien. Teilweise sehr rauher Umgangston eines bestimmten Abteilungsleiters.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Homeoffice nur 1x in der Woche möglich (nicht aber Montag und Freitag). In dem Punkt ist das Unternehmen voll rückständig. Betrifft mich in meiner Abteilung aber nicht, da nicht in jeder Funktion möglich. Arbeiten an Wochenenden, abends und Feiertagen (ist aber auch klar in dieser Branche und muss man wollen). Gewissse Abteilungen/Funktionen haben extreme Überstunden (überlastet), andere wiederum sehr viel Minusstunden (unterfordert und gelangweilt - sitzen oft den ganzen Tag nur rum). Die Abteilungsleiter wirken (fast) alle überarbeitet. Aber wo sind die Ergebnisse??

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Diese Bewertung geht an die Geschäftsführung. Läuft immer mit Bluetooth Ohrenstöpsel rum und keiner weiß ob er mit dir redet oder gerade telefoniert. Keine Kommunikation (wie geht's weiter?), zu schnelle unüberlegte Entscheidungen, keine Personalabteilung vorhanden (wo kann ich hin, wenn ich zB. ein Problem mit meinem Vorgesetzten habe? Auch hier wird nichts gemacht.), auf Mitarbeiter wird nicht gehört. Unsere GF wird zwar durch eine nette Dame erweitert (noch keine 30 Jahre alt), die jetzt aber Prokura bekommen hat, Teil der GF ist und zugleich für Vertrieb, Marketing und Personal zuständig ist - das kann aber nicht funktionieren und merkt auch jeder. Hier fehlt es an zusätzlichem Personal, denn Vertrieb, Werbung und Personalabteilung ist gerade nicht vorhanden. Es gibt bei Neueintritt auch kein Gespräch nach der Probezeit (ist ja selbstverdtändlich, dass jeder im Montforthaus arbeiten will - Sarkasmus off).

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Immer das gleiche und trotz verschiedener Events keine große Abwechslung. Es sind immer die gleichen Arbeiten und die gleichen Events.

Bewertung lesen
Anmelden