Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Otto Bock Healthcare Products GmbH Logo

Otto 
Bock 
Healthcare 
Products 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score238 Bewertungen
83%83
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Otto Bock Healthcare Products
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Otto Bock Healthcare Products
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

We empower people.

Wer wir sind

Das Ziel, Menschen mit Behinderung Mobilität zurückzugeben und erhaltene Funktionen zu schützen, umfasst die gesamte Produktwelt von Ottobock. Die Überzeugung, dass die Lebensqualität von Menschen eng verbunden ist mit einem Maximum an individueller Freiheit und Selbstständigkeit, prägt die rund 100-jährige Firmengeschichte und ist Leitgedanke bei der zielgerichteten Entwicklung neuer Produkte.

Heute arbeiten für Ottobock rund 9.000 Mitarbeiter*innen weltweit - im deutschen Headquarter Duderstadt, am österreichischen Forschungs- und Entwicklungsstandort Wien sowie in über 50 weiteren Ländern. Koordiniert werden die globalen Aktivitäten des Medizintechnik-Unternehmens in der Zentrale in Duderstadt.

In Österreich ist Ottobock seit über 50 Jahren tätig. Neben der Fertigung ist es vor allem der Forschungs- und Entwicklungsbereich, der Wien zu einem bedeutenden Standort der Unternehmensgruppe macht. Die Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftler*innen von Universitäten sowie Partner*innen aus dem Anwendungsbereich und Fachhandel bilden eine wesentliche Plattform für die Forschungsarbeit. Mehr als 650 Mitarbeiter*innen verwirklichen an diesem Standort High-Tech-Innovationen, die Ottobock eine weltweit führende Position im Bereich Prothetik verschaffen. Ein integrativer Bestandteil dabei ist die Ausbildung von Lehrlingen, die wiederholt mit dem Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ ausgezeichnet wurde.

In den Tätigkeitsfeldern Prothetik, NeuroMobility, Patient Care, Exoskelette von 'SUITX by Ottobock' sowie Business Solutions bietet Ottobock seinen Kund*innen eine breite Produktpalette, perfekt aufeinander abgestimmte Lösungen und umfangreiche Dienstleistungen an.

Innovationen sind ein ebenso wichtiger Wachstumstreiber, wie die Menschen, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement hinter unseren Produkten und Dienstleistungen stehen: Sie halten die Ottobock Welt mit Spielfreude und Kreativität in Bewegung. Daraus ergeben sich vielfältige Jobperspektiven und Entwicklungsfelder.

Weitere Informationen erhältst Du auf unserer Homepage.

Produkte, Services, Leistungen

Um einen Einblick über die Vielfalt unserer Produkte zu erhalten, besuche unsere Homepage. Dort findest Du unsere Produkte von A bis Z vor. Unsere Produktpalette reicht von Prothesen der unteren und oberen Extremität über Orthesen hin zu Rollstühlen, um Mobilität zu ermöglichen. Auch Dienstleitungen, wie die Schulung von Orthopädietechniker*innen oder der After-Sales-Service sind an dieser Stelle zu erwähnen.

Perspektiven für die Zukunft

Deine persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Dafür bietet Ottobock vielfältige Möglichkeiten:

  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Deiner Führungskraft
  • Lernangebot mit verschiedenen Formaten wie Trainings, E-Learnings, virtuellen Barcamps, Selbstlernpfaden, Playlists mit ausgewählten Lerninhalten bestehend aus Videos, Artikeln, Podcasts etc.
  • Lokale und globale Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten in virtuellen Meetings und unseren unternehmensinternen Communities
  • Für unsere Führungskräfte: Virtuelle Angebote rund um das Thema Führung, Cross Company Netzwerken mit Führungskräften aus anderen Unternehmen, unternehmensinterne Communities zum globalen Austausch mit den Kolleg*innen sowie Möglichkeit zum Mentoring von Kolleg*innen

Kennzahlen

MitarbeiterRund 650 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Umsatz139,9 Mio. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 195 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    83%83
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • KantineKantine
    75%75
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    57%57
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    48%48
  • RabatteRabatte
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    41%41
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • CoachingCoaching
    26%26
  • DiensthandyDiensthandy
    26%26
  • EssenszulageEssenszulage
    16%16
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3

Was Otto Bock Healthcare Products GmbH über Benefits sagt

Wir leben bei unserer täglichen Arbeit für die Vision, Menschen zu helfen, ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten oder zurück zu erlangen. Um diesem Ziel möglichst nahe zu kommen, ist ein Arbeitsplatz, an dem wir optimal leistungsfähig sind und uns gleichzeitig wohlfühlen, wichtig. Darum arbeiten wir regelmäßig an Benefits, welche zum Wohlbefinden beitragen sollen. Betriebliches Gesundheitsmanagement, wie Angebote zur sportlichen Betätigung oder täglich frisches Obst und Gemüse, tragen beispielsweise dazu bei. Familienfreundlichkeit äußert sich durch flexible Arbeitszeiten oder durch Kinderbetreuung in den Sommermonaten. Auch die Freizeit soll optimal genutzt werden, so können ein Park für Mitarbeitende mit Grillplatz oder die Kantine zur Erholung und Stärkung genutzt werden. Nachhaltigkeit wird groß geschrieben, was sich durch Zuschüsse zu Jahreskarten der öffentlichen Verkehrsmittel oder Reparaturstationen für Fahrräder bemerkbar macht. Des Weiteren ist uns Weiterentwicklung ein großes Anliegen, wir bieten eine strukturierte Einarbeitung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und individuelle Entwicklungschancen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ottobock ist ein internationales, auf Innovation und Wachstum ausgerichtetes Medizintechnik-Unternehmen. Unsere hochwertigen und technologisch herausragenden Produkte und Services in den Bereichen Prothetik, NeuroMobility, Patient Care, Exoskelette von 'SUITX by Ottobock' sowie Business Solutions verbessern die Mobilität und damit das Leben von Menschen mit Behinderung.

Offene Positionen oder Praktikumsplätze findest Du über unser Karriereportal. Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen von Menschen, welche unseren sozialen Aspekt teilen. Schüler*innen, Studierende, Absolvent*innen, Berufserfahrene und Führungskräfte finden bei uns vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten vor.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

In allen Unternehmensbereichen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bieten wir Dir Einsatzmöglichkeiten. Es erwarten Dich weitreichende Aufgabengebiete und Jobmöglichkeiten, wovon Beispiele im Folgenden genannt werden sollen. Unser Standort in Wien wird in drei Bereiche eingeteilt, bei welchen es regelmäßig zu Jobausschreibungen kommt. Die Produktion benötigt und fördert beispielsweise Talente im Bereich Mechanik oder Elektronik. Die Forschung und Entwicklung profitiert von Deiner Expertise über Produktentstehungsprozesse von innovativen Medizinprodukten. Auch unsere Internal Service Provider, wie Controlling, Buchhaltung oder Human Resources, bieten weitreichende Jobchancen. Nähere Informationen zu vakanten Positionen findest Du in unserem Karriereportal.

Gesuchte Qualifikationen

Positionsrelevante Qualifikationen entnimmst Du aus dem jeweiligen Inserat. Neben fachlichen Kenntnissen, sind uns jedoch auch persönliche Kompetenzen wichtig, wie beispielsweise:

  • Innovationsfreudigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Freundlichkeit und Wertschätzung
  • Verantwortungsbewusstsein

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Otto Bock Healthcare Products GmbH.

  • Dagmar Tumbaridis

    Head of HR Austria

    Otto Bock Healthcare Products GmbH
    T +43 664 8169 353

    karriereteam@ottobock.com / www.ottobock.at

  • Am besten überzeugst Du uns mit einer aussagekräftigen Bewerbung, welche Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse enthält. Wir interessieren uns sehr für Deine Motivation an der vakanten Position und für unser Unternehmen.

  • Wir freuen uns über vollständige Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse. Beschäftige Dich im Lauf der Bewerbung und vor allem vor einem Bewerbungsgespräch auch mit uns als Unternehmen und welche Qualifikationen für die vakante Position vorteilhaft wären. Das zeigt uns Interesse und Engagement. Wir schätzen außerdem Proaktivität und offene Fragen, damit wir uns als Unternehmen optimal vorstellen können. Es ist uns ein Anliegen, sowohl uns vorzustellen als auch Dich authentisch kennenzulernen.

  • Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung über unser Karriereportal. Eine Bewerbung ist sowohl zu einer vakanten Position als auch initiativ möglich, wobei wir Dein Berufsprofil mit zukünftigen Vakanzen vergleichen. Wichtig ist hierbei die Vollständigkeit Deiner Bewerbungsunterlagen. Diese kannst Du über das Portal hochladen.

  • Die Bewerbungen werden von unserem Recruitingteam gesichtet und anschließend an den Fachbereich weitergeleitet. Nach positiver Abstimmung führen wir Vorstellungsgespräche. Bei den meisten Positionen kommt es anschließend auch zu einem Zweitgespräch, damit wir uns ein tiefergehendes Bild von Deinem Know-How machen können. Das konkrete Verfahren hängt jedoch von der jeweiligen vakanten Position und deren Anforderungen ab.

Standort

Standorte Inland

Wien:

Otto Bock HealthCare Products GmbH, Brehmstraße 16, 1110 Wien

Standorte Ausland

Headquarter in Duderstadt, sowie über 50 weitere Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Offene und angenehme Kommunikation (per Du) mit Geschäftsführung/-leitung erzeugt eine gute Atmosphäre, div. Sozialleistungen (wie z.B. Jahreskarte/Mitarbeiterparkplatz, Obstkorb), Veranstaltungen wie z.B. Herbstfest sowie Flexibilität in der Arbeitszeit und damit gute Work/Life Balance
Gutes Arbeitsklima, faire Bezahlung, freundliches Miteinander, angenehm zu arbeiten.
Bewertung lesen
Atmosphäre, Raum für eigene Projekte, Mentalität der Kollegen
Bewertung lesen
Produkte werden weltweit verwendet
Bewertung lesen
Flexibel arbeiten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Gehalt könnte ein wenig besser sein. Ist eher mittelmäßig.
Einige Aufgaben werden aktuell nach Bulgarien ausgelagert. Effizienz und Qualität wird dadurch verschlechtert.
Bewertung lesen
Sparmaßnahmen werden nicht immer gut überlegt
Bewertung lesen
Siehe oben; ottobock Wien hat ein angenehmes Arbeitsklima; das Topmanagement und die Geschäftsführung sitzen im HQ in Deutschland, hier müssten Veränderungen beginnen. Wien ist Befehlsempfänger.
Typische Konzernthemen: Zu starker Fokus auf Gewinnmaximierung. Andererseits ist nur durch eine gesunde Finanzlage eine Forschung und Entwicklung auf diesem Niveau leistbar.
Nachdem angemietete Räumlichkeiten aufgelöst werden, gehts nächstes Jahr in ein Büro mit 50 Tischen, einer viel zu kleinen Teeküche und wenig Meetingräume. Der Obstkorb wurde abgeschafft. Die Weihnachtsfeier des Standortes wird es dieses Jahr wohl das letzte mal geben. Es geht bergab.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Image nach außen ist besser, als es nach innen hält. Das Verhalten mancher Top-Manager ist fragwürdig. Auch ein Arbeitgeber mit einem tollen purpose muss etwas mehr bieten als nur den purpose - man muss nicht dankbar sein, weil man für ottobock arbeitet. Und wenn sich ein Unternehmen so verhält, wird sich das bei den Bewerbungen guter potenzieller Mitarbeiter bemerkbar machen.
Noch stärker technische Hochschulen in und um Wien begleiten und über Bacholer- Master- oder Promotionsthemen die Topkandidaten der Zukunft auf das Unternehmen aufmersam machen und gewinnen.
Führungskräfte sollten alle gleich behandeln
Bewertung lesen
IT-Tools auf den neuesten Stand bringen
Bewertung lesen
Über mehr Informationen über interne Karriere Wege würde ich mich freuen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Otto Bock Healthcare Products ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 41 Bewertungen).


Wie jede Firma, lebt auch Ottobock in Wien vom internen Zusammenhalt. Hier speziell auch vom gemeinsamen Fokus, Menschen ihre Mobilität zurückzugeben
5
Bewertung lesen
Am Besten! 100% hilfsbereite Kollegen, nie Stress und sehr guter Zusammenhalt.
5
Bewertung lesen
Insgesamt sehr starker Zusammenhalt zwischen KollegInnen
Sehr guter Zusammenhalt
Großteils sehr gut
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Otto Bock Healthcare Products ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Unter den Kollegen/Teams -Top. Ansonsten mangelhafte Kommunikation nach unten und nach oben ab Abteilungsleiterebene. Gehaltserhöhunganfragen werden lediglich weitergeleitet, denn „mehr kann man nicht tun“
2
Bewertung lesen
Top Down Kommunikation weiterhin verbesserungswürdig, vor allem seitens Konzernmutter.
2
Bewertung lesen
Keine. Riesige Entlassungswellen werden nicht kommuniziert. Die Geschäftsführung schickt nichts offizielles aus. Entscheidungen bekommt man über den Flurfunk mit. Der Firma wird mit Management Entscheidung massiv Schaden hinzugefügt.
1
Bewertung lesen
Beste Beispiel: Die Umstrukturierung des C-Levels hat man zuerst aus der freien Presse erfahren.
2
Bewertung lesen
Es findet von oben nach unten keine Kommunikation statt. Übergeordnete Ziele sind den MA nicht bekannt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 31 Bewertungen).


Laufend Weiterbildungen, externe und interne Schulungen in allen Bereichen.
5
Bewertung lesen
Obwohl die entsprechenden Abteilungen sehr engagiert sind, wurden die Weiterbildungsbudget in den letzten Jahren immer stärker gekürzt. Aufgrund der fehlenden Strategie machen zusätzliche Weiterbildungen leider keinen Sinn, da man das gelernte nicht praktisch anwenden kann.
Karriere ist dann möglich, wenn man sehr gute Beziehung zu diversen Entscheidungsträgern (u.a. im Headquarter) hat. Dadurch werden Personen auf Stellen besetzt die für diese Rolle nicht geeignet sind.
1
Bewertung lesen
Macht man seine Arbeit gut bekommt man Aufgaben on top dazu. Das wars. Macht ein MA auf Probleme aufmerksam wird er damit konfrontiert "Negativ zu sein" durch das aktuelle Management Team.
2
Bewertung lesen
Man macht Top Arbeit und viele bekommen es mit aber egal wie sehr man sich bemüht man bekommt nichts dafür, nichtmal ein Danke
1
Bewertung lesen
War mal besser
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Otto Bock Healthcare Products wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Otto Bock Healthcare Products besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden Otto Bock Healthcare Products als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 238 Bewertungen schätzen 49% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 71 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Otto Bock Healthcare Products als eher modern.
Anmelden