52 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
45 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bemüht, aber mit Verbesserungspotenzial!
4,1
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Raiffeisen Landesbank Kärnten in Klagenfurt am Wörthersee gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man kann mit eigenem Verhalten eine höchst komfortable Arbeitsumgebung schaffen.
Kommunikation
Ausbaufähig, stark vom jeweiligen Bereich abhängig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Raiffeisen Landesbank Kärnten in Klagenfurt am Wörthersee gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre hat die letzten 2 Jahre enorm unter der Pandemie gelitten. Was früher ein vorbildliches Miteinander mit regelmäßigen außerdienstlichen Zusammenkünften war, ist seitdem leider nur noch zu einem normalen 08/15 Arbeitsplatz verkommen.
Work-Life-Balance
Wird einerseits durch 'günstige' Maßnahmen seitens des Arbeitgebers aktiv unterstützt (zB tageweise Kinderbetreuung an Fenstertagen), andererseits durch minimale Personalbesetzung bei laufend neuen Aufgaben und Anforderungen völlig konterkariert.
Karriere/Weiterbildung
sehr bereichsspezifisch
Gehalt/Sozialleistungen
Die Sozialleistungen sind durchwegs gut, aber das Thema Arbeitskräftemangel und marktkonforme Bezahlung wird anscheinend bewusst ignoriert.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich sehr gut, obwohl auch hier die Pandemie leider ihre Spuren hinterlassen hat.
Vorgesetztenverhalten
Durchaus positiv und vorbildhaft, aber schlussendlich scheitern gewisse Themen (Stichwort Personalpolitik) an der obersten Entscheidungsebene.
Arbeitsbedingungen
Das vor 2 Jahren noch quasi undenkbare Home-Office ist nun auch hier interessanterweise problemlos eingezogen, auch wenn die Umsetzung minimalistisch ist (ein Laptop stellt noch keine rechtskonforme Home-Office Arbeitsplatzausstattung dar, wenn im Büro zB 2 Bildschirme zur Verfügung stehen!)
Kommunikation
Seitens der Führungsebene wird das regelmäßig gelebt, zwischen den einzelnen Abteilungen und Österreichweit auf Fachbereichsebene jedoch zum Teil sehr mangelhaft. Hier wird lieber die eigene Suppe gekocht, was enorm Ressourcen frisst.
Gleichberechtigung
ja, ein gewisser Altersbereich kann tatsächlich der einzige Ausschlussgrund für eine qualifizierte Bewerberin sein!
Interessante Aufgaben
Die Aufgabenspanne ist enorm, wodurch auch sehr viel Interessantes dabei ist. Jedoch mangelt es dadurch gleichzeitig an Zeit, sich auf Themen zu konzentrieren und sich in der nötigen Tiefe damit zu beschäftigen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Raiffeisen Landesbank Kärnten in Klagenfurt am Wörthersee gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Etabliert, gut erreichbar
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Konservativ, starr, nicht zeitgemäß
Verbesserungsvorschläge
Das wissen u erfahrung älterer mitarbeiter schätzen,
vielen Dank für Ihr Feedback auf kununu. Wir nehmen Ihre Kritik in bestimmten Bereichen zur Kenntnis und bemühen uns, auf die Dinge; die Sie hier mit weniger Sternen bewerten, einzugehen. Wir kümmern darum, die Kommunikation untereinander zu fördern und die Arbeitsabläufe zu verbessern. Wenn Sie über weitere Anliegen oder Ihre Vorschläge persönlich sprechen wollen, ist Christiane Tamegger gerne für Sie da (christiane.tamegger@rlbk.raiffeisen.at). Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Diese hilft uns dabei, uns gezielt weiterzuentwickeln.
Liebe Grüße, Ihre Raiffeisen Landesbank Kärnten
Sehr gut: 4,2 von 5 Sternen
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Raiffeisenlandesbank Kärnten in Sankt Veit an der Glan gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Klagenfurt am Wörthersee gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Karrieremöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fast wie ein Verkäufer abgestempelt
Verbesserungsvorschläge
Mehr Menschlichkeit und weniger Druck bei Zielen
Arbeitsatmosphäre
Super Arbeitskollegen
Image
denke gut
Work-Life-Balance
Mehr Druck wegen Abschlüsse
Karriere/Weiterbildung
Viele Möglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Viele Möglichkeiten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
viel papier
Kollegenzusammenhalt
Bankstelle an sich ja der Rest ist leidet nicht sehr vernetzt
Umgang mit älteren Kollegen
sind teils froh nicht immer jeden 1 die alten bereits pensionierte Kollegen zu sehen
Vorgesetztenverhalten
seht kulant und menschlich
Arbeitsbedingungen
Alles in Ordnung
Kommunikation
Leider kommen nicht alle Infos zu allen Bankstellen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Raiffeisen Landesbank Kärnten in Klagenfurt am Wörthersee gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Monatliche Gutscheine, Sozialleistungen,Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Work Life Balance verschlechtert sich jedes Jahr, Stellen werden nicht nachbesetzt und müssen von Kollegen nebenbei mitgemacht werden.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitsleistungen besser verteilen, es kann nicht sein dass manche nicht wissen wie sie ihre Zeit bis 17:00 verplempern sollen und andere wiederum mit Kopfschmerzen abends nachhause kommen und dann noch daheim Anrufe erhalten und weiterarbeiten müssen.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind nett,verstehen jedoch die wahre Bedeutung von Team (= toll ein anderer machts)
Work-Life-Balance
Arbeiten am Abend,Nacht,Wochenende. Es fällt schwer abzuschalten u zeit für die Familie zu finden.
Karriere/Weiterbildung
Hatte ich bisher keine Möglichkeit,es heißt von oben dafür ist keine Zeit
Gehalt/Sozialleistungen
Grundgehalt ist schlecht - für eine Erhöhung muss hart und ausdauernd gekämpft werden. Gehalt wird mit Zulagen ausgeglichen,was für die weitere zukunft erhebliche Nachteile mit sich bringt.
Kollegenzusammenhalt
Schwer dies pauschal zu beurteilen,da einige viel zu viel arbeiten und sich einige ausruhen. Das Zeiterfassungsmodell wird schwer ausgenutzt!
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsüberlastung wird toleriert sogar erwünscht und erwartet. Hebt man in seiner Freizeit (!) nicht sofort ab,wird schlecht über einen geredet.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die Empfehlung auf kununu. Wir nehmen Ihre Kritik zur Kenntnis und bemühen uns, auf die Dinge, die Sie hier mit weniger Sternen bewerten, einzugehen. Wir kümmern uns um den regelmäßigen Austausch zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden, um die Kommunikation untereinander zu fördern und die Arbeitsabläufe zu verbessern. Wenn Sie über weitere Anliegen oder Ihre Vorschläge persönlich sprechen wollen, ist Christiane Tamegger gerne für Sie da (christiane.tamegger@rlbk.raiffeisen.at). Wir freuen uns über jede Rückmel-dung. Diese hilft uns dabei, uns gezielt weiterzuentwickeln.
Liebe Grüße, Ihre Raiffeisen Landesbank Kärnten
Toller Arbeitgeber, aber noch viel Verbesserungspotential
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Klagenfurt am Wörthersee gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nach dem Motto von Raiffeisen wird klar gelebt, was einer nicht schafft, dass schaffen viele
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Blick über den Tellerrand fehlt oft, leider bei vielen Dingen das System "haben wir immer schon so gemacht"
Verbesserungsvorschläge
Dank Lockdown und Co. wurde die Arbeitswelt viel flexibler gestaltet, dennoch sind viele Prozesse und Regeln noch sehr veraltet und passen wenig in die neue Arbeitswelt.
Karriere/Weiterbildung
Karriere nur bedingt möglich, wenn dann mit extrem viel Ausdauer
Für Weiterbildung wird viel getan
Kommunikation
Nicht immer wird klar kommuniziert, teilweise ist die eingeschlagene Richtung nicht nachvollziehbar
Sie haben sich die Zeit genommen, uns Ihr Feedback zu geben – und wir sagen dafür danke. So sehr wir kritische Eindrücke schätzen, die uns helfen, unseren Service zu verbessern, so sehr freuen wir uns auch über Lob, das uns zeigt, wir sind auf dem richtigen Weg. Für den Fall, dass wir noch etwas für Sie tun können, lassen Sie uns das bitte wissen. Eine kurze Information an christiane.tamegger@rbgk.raiffeisen.at genügt.
Liebe Grüße, Ihre Raiffeisen Landesbank Kärnten
Guter solider Arbeitgeber, hohes Ansehen in der Region
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Klagenfurt am Wörthersee gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Guter, gerechter Umgang mit Mitarbeitern aus allen Einkommensgruppen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal vielleicht zu sehr "haben wir immer schon so gemacht"